• Meiner Meinung nach sollten die Großfahrzeuge die absehbar noch 8+ Jahre im Dienst sind das neue einheitliche Design bekommen, dass sieht bei Großlagen ja aus wie auf einer Messe.

    Nicht nur das Design, sondern auch die Beladung könnte im gleiche Zuge angepasst werden.


    Die 2005/2006er Atego Kat/s hätten nach 10 Jahren auch ne Frischzellenkur vertragen können, grade die Beladung ohne Hohlstrahlrohr ist nicht mehr zeitgemäß.

    Neues Design und angepasste Beladung und dafür eine verlängerte Nutzung wäre eine Möglichkeit gewesen.

  • Nicht nur das Design, sondern auch die Beladung könnte im gleiche Zuge angepasst werden.


    Die 2005/2006er Atego Kat/s hätten nach 10 Jahren auch ne Frischzellenkur vertragen können, grade die Beladung ohne Hohlstrahlrohr ist nicht mehr zeitgemäß.

    Neues Design und angepasste Beladung und dafür eine verlängerte Nutzung wäre eine Möglichkeit gewesen.

    Wäre sicher was gewesen, bis auf ein Navi sowie neue Handlampen hat sich da in 20 Jahren nicht viel getan.

    Da jedoch der Großteil der Fahrzeuge mit der bereits gewonnene Ausschreibung von Schlingmann in den nächsten drei Jahren getauscht wird, wird da nicht mehr viel passieren.

  • Die 2005/2006er Atego Kat/s hätten nach 10 Jahren auch ne Frischzellenkur vertragen können, grade die Beladung ohne Hohlstrahlrohr ist nicht mehr zeitgemäß.

    Das ist doch sehr viel wichtiger als irgendein Corporate Design, Beklebungen oder sonst was. Technisch einwandfreie, gut beladene Fahrzeuge in rot (gelb hat sich ja nicht durchgesetzt^^). Das muss sichergestellt sein. Das CD interessiert außerhalb der Bubble hier niemanden.

    sieht bei Großlagen ja aus wie auf einer Messe.

    Klar, das denken die Leute beim Großbrand zu erst: "sieht schon doof aus, dass alle Autos ein bisschen anders aussehen"... Glaubt das wirklich jemand?


    Dass keine Presslufthörner verbaut wurden, ist sehr gewöhungsbedürftig und ich kann mir gut vorstellen, dass das nachgerüstet wird. Andererseits kommt die Pol auch zu ihren Einsätzen. Presslufthörner, Hohlstrahlrohre, Akku-Schere/Spreizer etc. wären mir jedenfalls lieber, als eine einheitliche/s Beklebung / CD.

  • Klar, das denken die Leute beim Großbrand zu erst: "sieht schon doof aus, dass alle Autos ein bisschen anders aussehen"... Glaubt das wirklich jemand?


    Dass keine Presslufthörner verbaut wurden, ist sehr gewöhungsbedürftig und ich kann mir gut vorstellen, dass das nachgerüstet wird. Andererseits kommt die Pol auch zu ihren Einsätzen. Presslufthörner, Hohlstrahlrohre, Akku-Schere/Spreizer etc. wären mir jedenfalls lieber, als eine einheitliche/s Beklebung / CD.

    Von der Prioritätenliste gebe ich dir da zu 100% Recht, allerdings bin ich kein Fan davon gewisse Punkte die man verbessern könnte ins Abseits zu stellen nur weil es dringendere gibt, denn die wird es immer geben.


    Eine Stadt wie Hamburg sollte es schon hinbekommen einen einen Technisch zeitgemäßen und optisch einheitlichen Fuhrpark zu stellen, gar keine frage

    2 Mal editiert, zuletzt von Röhri ()

  • Ich muss dahingehend beipflichten: das Thema CD bei den Fahrzeugen ist eine ganz furchtbare Sache. (...) Aus meiner Sicht ein ganz klares ToDo.

    So interessant für Fotografen ja auch ein außergewöhnliches Design sein mag, damit rette ich noch immer kein einziges Menschenleben. Das Geld, was momentan bei einigen Feuerwehren in die Beklebung investiert wird, hätte man sicher auch sinnvoller investieren können ...

  • Es gab ja im Bezug auf den Drehleiter Unfall in Kiel Untersuchungen der Magirus Drehleitern auch in Hamburg die sich sogar als ebenfalls fehlerhaft erwiesen, sind jetzt vorerst alle Iveco Magirus DLK außer Dienst ?

    Und hat man tatsächlich genug Ersatz ?

  • Wo gerade diesmal ohne Zwischenfall der Schornstein vom Kraftwerk Moorburg gesprengt wurde habe ich mal die Frage ob einer weiß wo das MLF der Betriebsfeuerwehr hingegangen ist?

    Leider nicht-


    aus Sicht der Feuerwehr-Historiker ärgern wir uns auch sehr, das wir das Fahrzeug nicht fotografiert haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!