Jeweils ein Maschinist der FF vom Krauel, der FF Neudorf und der FF Spadenland haben in den vergangenen Tagen ihre neuen HLF's aus dem Werk von Schlingmann abgeholt und diese nach Hamburg überführt. Somit wissen wir, wer die nächsten Glücklichen werden.
Beiträge von Mxtt1
-
-
Spadenland, Reitbrook wohl noch nicht?
Reitbrook steht schon seit Mitte Juni bei F03, also die sind definitiv dabei.
-
3 neue HLF sind in HH eingetroffen
Weiß man schon, welche Wehren die glücklichen sind?
-
Langenhorn und Wandsbek-Marienthal haben auch neue Autos bekommen.
Die FF Groß-Borstel wurde ebenfalls mit einem neuen HLF20 beglückt.
-
Bei dem RTW an F36 handelt es sich um einen alten Koffer welcher auf ein neues Fahrgestell gesetzt wurde.
Wirklich interessant ist an dem RTW ist nicht die Beklebung sondern das gut 2,2m lange gelb-schwarze ding im Patientenraum.
Haben sie auf dem RTW neuerdings wirklich ne Stryker geparkt? Wäre auf jeden Fall mal was feines.
-
Selbes Design noch aber im Dienst für F36
Naja, das selbe wie vorher ist es ja nicht wirklich. Aber im Dienst isser, liegt aber daran das man sich angeblich (So habe ich es mir sagen lassen) nicht schnell genug über die Beschriftung / Beklebung einig geworden ist.
-
Zum 01.05.2023 passiert folgendes:
Rettungswachen Meiendorf mit 3 RTW und Allermöhe mit 2 RTW gehen in Dienst.
Der RTW 26 Gustav wird an die RW Allermöhe verlegt.
Wo genau wird sich dann die RW Allermöhe befinden? Im alten FW-Haus der FF Allermöhe-Billerwerder? Sind diese 2 RTW's dann 24h im Dienst?
-
Nur weil er noch nicht final beklebt ist?
Mir ist schon klar das da noch etliche Schriftzüge fehlen und der dementsprechend noch nicht final ist. Da aber z. B. der Alkoven nahezu komplett Rot foliert ist, die Tür neuerdings auch komplett rot ist und ebenfalls neuerdings Silberne Reflektionsstreifen angebracht wurden deutet dann halt schon stark darauf hin das es der ans neue Design angepasst wird. Es sind halt für mich doch markante Änderungen die beim genaueren vergleichen auch einfach auffallen.
Silberne Reflektionsstreifen ? Dann wird der wohl an das neue Design angepasst nehme ich mal an.. mal schauen wie das Final aussieht, ich fand die RTW Beklebung bisher ganz in Ordnung.
Das stimmt wohl, das war optisch eigentlich ganz nett und stimmig. Mal sehen was da dann jetzt draus wird, kann mir aber auch vorstellen das falls der eine Hammaburg oder ähnliches bekommen sollte das doch schon echt gut aussehen würde! Mal sehen was da kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Matti
-
Gibt wohl neuerdings ein neues Design für die RTWs.
Siehe:
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mit freundlichen Grüßen
Matti
-
Steht es immer noch da, oder hat es schon ein neues Zuhause ?
Ich denke mal dass man das mit Sicherheit auf der Website der FF Hamburg gelesen hätte, wenn es ein neues zuhause gefunden hätte.
-
Allerdings schon seit Silvester mindestens
Dann dauert die Reparatur wohl etwas länger, das kommt mal vor.
-
Wie ist eig der aktuelle Stand bei den GKWs? Ausgeschrieben und vergeben (glaube Magirus) wurde ja vor einiger Zeit
Ich glaube mehr als das Magirus die Ausschreibung gewonnen hatte kam da auch noch nicht, zumindest nicht öffentlich...
-
Wo soll das den sein? Auf der Auschreibungsplattform ist nichts zu finden.
Das hatte ich in irgendeinem Forum mal aufgeschnappt, ich weiß leider aber nicht mehr wo genau und hatte es bisher auch nicht mehr wiedergefunden.
Gruß
-
Moin,
Ich hatte gelesen das die Feuerwehr Hamburg 7 neue Drehleitern im neuen Design ausgeschrieben hat, die neuen werden dann wahrscheinlich die Ersatzleitern für F05 (Schulungsfahrzeug), F21 & F26 (Iveco, 2009) und F33, F34, F35 (MB Atego, 2014) sein, oder? Weiß man zu den Fahrzeugen aktuell schon mehr?
Mit freundlichen Grüßen
Matti
-
Theoretisch muss es Bullhorn sein, da das Pressluft ja unten mittig platziert ist. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Wäre aber definitiv eine tolle Sache, wenn die FF in Hamburg mal mit Bullhorn ausgestattet wird
Jup, ist definitiv Bullhorn, habe es heute auf ein paar anderen Bildern gesehen und dort konnte man die "Klappen" (Bin mir gerade nicht sicher ob es Klappen sind
) mit dem Markenlogo drauf sehen können.