Der Abrollbehälter-Atemschutz wurde ausgeliefert.
Bilder unter dem Fremdlink: http://www.ws-brandschutztechn…er/frankfurt-am-main.html
Der Abrollbehälter-Atemschutz wurde ausgeliefert.
Bilder unter dem Fremdlink: http://www.ws-brandschutztechn…er/frankfurt-am-main.html
Die neue Museums-Depesche 13, diesmal über die Kranwagen ist erschienen und auf der Internetseite der BF verfügbar.
Die Branddirektion Frankfurt hat weitere Fahrzeugaufträge vergeben: zwei PKW als Pool-Fahrzeuge und für die Abteilung i62.3 wurden 3 PKW beauftragt beim VW/Audi Händler Klein in Frankfurt
2 weitere LF10 für die FF sind derzeit ausgeschrieben. Es wird wohl 2014 bis sie dann in FFM eintreffen. Also NOCH gehen die Ersatzbeschaffungen weiter. Mal sehen wann die Kassen der Stadt mal wieder nix hergeben...
Gibt es eigentlich was neues von den Gerätewagen zu vermelden?
Frankfurt scheint heute seine beiden neuen GW-Atemschutz bekommen zu haben...
Frankfurt scheint heute seine beiden neuen GW-Atemschutz bekommen zu haben...
Jepp, die sind heute (resp. gestern) angekommen und stehen jetzt im BKRZ in der Werkstatt. Aber noch unbeladen.
MAN/Ziegler, Ladebordwand Dautel
Kennzeichen:
GW-AS 1: F-W 6309
GW-AS 2: F-W 6310
Ach ja, der neue Anhänger LuF ist auch seit ein paar Tagen in Frankfurt.
Hi,
habe gestern hinter den leider verschlossenen Toren der BW 40 einen normal roten NCV Sprinter mit dem Kennzeichen F-W 6227 gesichtet.
Weiß jemand was das für ein Fahrzeug ist ?
Grüße
Mobau
Das ist das neue Allrad-Reservefahrzeug für Taucher- bzw. Bootswagen!
Dieses Jahr kommen doch die neuen HLF´s richtig ?
Was für ein Fahrgestell/Aufbau haben die ?
steht alles schon hier... man muss nur mit offenen Augen durchs Forum gehen. MAN TGM 15.290 mit Ros(t)-en-bauer AT3
Bei dem Sprinter müsste es sich sehr wohl um den (Reserve-)GW-Wasserrettung auf MB Sprinter 519 mit Ausbau der Fa. Hartmann handelen.
Sollen 18 HLFs auf MAN Rosenbauer kommen, nur ob die noch in 2013 oder erst in 2014, keine Ahnung !
Danke für die Infos Leute!
Gibts schon Bilder oder einen Link?
Mobau
Nach meinem Kenntnisstand soll es einen DB-Sprinter 316 CDI mit dem Kennzeichen WI-KS 4002 als KdoW-Kats bei der BF geben.
Kennt jemand dieses Fahrzeug bzw. gibt es davon Bilder?
Weiterhin sollte das im letzten Jahr bestellte Staffellöschfahrzeug in Frankfurt sein. Ist da etwas bekannt? Gibt es Bilder?
Ist dies ein MB Vario ?
Nach meinem Kenntnisstand soll es einen DB-Sprinter 316 CDI mit dem Kennzeichen WI-KS 4002 als KdoW-Kats bei der BF geben.
Kennt jemand dieses Fahrzeug bzw. gibt es davon Bilder?
.....
Hallo
Im September letzten Jahres und im Juli 2011 war ich bei der BF Frankfurt am Main, BLW 1 - BKRZ (BF) und hab den neutral gehaltenen Sprinter auch gesehen. Im Jahr 2011 war noch der FRN 60/10-01 in der Windschutzscheibe zu sehen, letztes Jahr stand dort kein FRN mehr...
Ich hoffe wenigstens ein wenig geholfen zu haben!
Grüße aus dem ruhrpott
Thomas
Moin. Ist der G-KTW 04/88-01 noch im.Dienst? Oder wurde der umgebaute Magirus Omnibus beteits ersetzt?
Moin. Ist der G-KTW 04/88-01 noch im.Dienst? Oder wurde der umgebaute Magirus Omnibus beteits ersetzt?
A, 08.02. war er es noch Klick
Das erste Neue HLF ist da http://www.feuerwehr-frankfurt…rzeuge-bf/item/258-hlf-20 .
Die Feuerwehr Frankfurt hat ihre Homepage überarbeitet.
Ist scheinbar noch nicht so zu 100% fertig, sieht aber schon mal recht informativ aus und es sind auch schon Bilder von den beiden neuen GW A/S vorhanden.
Zu der BW 20 hätte ich aber mal eine Frage. Dort ist seit diesem Jahr ein KLAF stationiert. Weiß jemand, was für ein Fahrzeug das ist? Also Fahrgestell und Aufbau?
Weiß vielleicht auch jemand, was sich hinter dem MTW 40 verbirgt? Oder ist es einfach nur ein MTW mit Allrad?
Der Link zu dem neuen HLF funktioniert leider nicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!