... die ofw bornum hat doch gar kein lf16ts ... da ist eher ein lf16-12 (ex mis) und ein lf10/6 (vormals reserve und davor bor)

Neues aus der Region Hannover
-
-
Hier ein Beitrag aus dem Bereich neue Fahrzeuge im Rettungsdienst..
Wusste nicht genau ob ich den anders hier hin bekomme.Moin und Hallo,
schaut mal hier: einsatzfahrzeuge.org/details.php?image_id=18917Ist das ein neuer Regel-RTW, jetzt mit Kat-schutz-Beschriftung? Oder ist das vielleicht der Kofferumsetzer vom neuen M.A.N-RTW, der nie lief ?
Weiß Jemand schon mehr?
-
Auf jeder Wache steht jetzt einer von denen. Sind KatS-RTW.
Den Sinn dahinter konnte Mir bis jetzt keiner erklären -
Hier ein Beitrag aus dem Bereich neue Fahrzeuge im Rettungsdienst..
Wusste nicht genau ob ich den anders hier hin bekomme.Moin und Hallo,
schaut mal hier: einsatzfahrzeuge.org/details.php?image_id=18917Ist das ein neuer Regel-RTW, jetzt mit Kat-schutz-Beschriftung? Oder ist das vielleicht der Kofferumsetzer vom neuen M.A.N-RTW, der nie lief ?
Weiß Jemand schon mehr?
Der neue Sprinter hat andere Radstände als der Vorgänger - da wird es wohl eher kein Umsetzer sein. -
Der neue Sprinter hat andere Radstände als der Vorgänger - da wird es wohl eher kein Umsetzer sein.
hmm ...
das DRK in der Region Hannover, sowie Schaumburg etc haben doch schon Kofferumsetzer von Sprinter NCV3 auf VS30 bekommen ?!schau' dazu zB mal auf die FB-Seite von GSF ... irgendwie muss das gehen
-
Oder ist das vielleicht der Kofferumsetzer vom neuen M.A.N-RTW, der nie lief ?Soll der MAN ausgesondert werden?
-
Soll der MAN ausgesondert werden?
Ja der MAN ist weg, Problem mit Aufbau und Fahrgestell...
Ich weiß mehr..
Das sind Extra Fahrzeuge für MANV, werden also zusätzlich besetzt bei Großschadenslagen...
-
@ ffwh die OFW Bornum hat kein 16Ts mehr.
LF 16/12, LF10/6 und der Mtw sind dort vorhanden
-
Der neue Sprinter hat andere Radstände als der Vorgänger - da wird es wohl eher kein Umsetzer sein.
Wie kommst Du da drauf? Der aktuelle Sprinter hat (zumindest als heckgetriebenes Fahrzeug) die gleichen Radstände wie die Vorgängerversion. Es gibt bereits ohne Ende Kofferumsetzer, die sonst nicht funktionieren würden. Einzig der Fronttriebler hat einen anderen Radstand und sieht damit mehr als ungewöhnlich aus.
Interessante Annekdote am Rande, aktuell gibt es den frontgetriebenen Sprinter für den Rettungsdienst nur mit der 140PS-Motoriesierung, für Wohnmobile hingegen auch mit 190 PS.
-
Das TLF 8 vom Ferienheim am Eisenberg, bei Kirchheim wird gerade von der BF versteigert.
https://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=633122
Welches Fahrzeug ist jetzt am Eisenberg oder ist dort keine Wache mehr?
-
Die Ortsfeuerwehr Gleidingen hat ein HLF 20 bekommen
https://www.facebook.com/FWgle…469121480/?type=3&theater
-
die Rosenbauer HLF20 sollen nun auch in Hannover sein ...
zumindest wurden sie schon mal gesichtet ... -
die Rosenbauer HLF20 sollen nun auch in Hannover sein ...
zumindest wurden sie schon mal gesichtet ...korrekt, sind heute auf FRW 5 angekommen. Dort steht auch das neue LF-KatS für die FF Limmer.
-
Die Rosenbauer kommen nach Anderten,Linden und Kirchrode.
3 weitere sollen folgen, ob 20 oder 21 weiß ich nicht genau.
Damit dürfte sich das Thema Magirus erledigt haben. Da ja die FF`s als auch die BF wohl etwas unzufrieden sind.Gerüchte besagen, Veränderungen stehen an, die BF HLF Antons sollen wohl ersetzt werden.
-
... das LF-Kats in "Hannover Design" für Limmer konnte man vergangene woche auf einigen Bildern von der offiziellen Übergabe in Braunschweig sehen ...
... die Ofw Dollbergen (Uetze) hat auf ihrer Homepage veröffentlicht, dass sie am 12.03.2020 ein LF-Kats vom Bund abholen will ...
-
Mal ein wenig was neues.
- Übergabe der 3 HLF sowie des LF-KatS am 25.2 an die FF´s
- auf FRW 5 steht der neue AB-Hygiene (3-69-..)
- Auf W10 sollen 5 weiße neue KdoW stehen
- die beiden bestellten GTLF 10.000 sollen nun wohl doch nicht kommen
- die Katastrophenschutz RTW fahren nun mit einer Ausnahmegenehmigung im Regelrettungsdienst, dafür werden 5 "alte" RTW umbeschriftet und werden jeweilige MANV RTW -
Moin,
der AB Hygiene 3-69-5 steht da schon seit letztem Jahr (warum eigentlich ?),
nach meinen Infos soll lediglich "ein" GTLF 10.000 kommen
nach meinen Infos fahren die KatS-RTW auf Sprinter VS30 nur testweise im Regel-RD,
solange werden vorrübergehend "alte" RTW als MANV-Fahrzeuge vorgehaltenund:
die neuen HLF haben ja nun auch 3stellige AKZ (statt 4stellig, wie bisher)Frage: warum die Abkehr von den 4stelligen Ziffern und welches System wird nun angewandt (wenn überhaupt ?)
-
Hallo zusammen,
ich habe noch ein paar Beschaffungen offen, die schon lange ausgeschrieben wurden oder schon längst hätten ausgeliefert werden sollen.
Vielleicht hat ja jemand Infos bzgl Fahrgestell, Aufbauhersteller oder Auslieferung:
Langenhagen
2x WLF (je eines für Engelbostel und Lgh) sollten noch 2019 kommen ...
ELW 2, ausgeschrieben 12/2018Barsinghausen
TSF-W, ausgeschrieben 01/2017Springe
HLF 20, je eines ausgeschrieben 11/2017 und 02/19
GW-L2, ausgeschrieben 10/2018Burgdorf
HLF 20, ausgeschrieben 11/2018
ELW 1, ausgeschrieben 12/2018
TLF sollte 2019 kommen
GW-Taucher sollte 2019 kommenLehrte
LF 10 Straße
HLF 20Altwarmbüchen
RW 2Mellendorf
LF 20 KatS, Auftrag vergeben 01/18Sehnde-Evern
TSF-L, ausgeschrieben 01/19Ronnenberg
HLF 20, ausgeschrieben 02/19Seelze
1x GW-Wasser
2x MTWFW Hannover
1x AB Aufenthalt
1-2x GTLF 10.000
diverse e-IW, e-FK, e-KDOW, e-MZW, sollten teilweise schon 2019 kommen .... -
Zur Stadt :
- auf FRW 10 stehen 5 neue KdoW, ob E oder nicht kann Ich Dir nicht sagen
- die Beschaffung der 2 neuen GTLF wurde wohl zurückgenommenWunstorf :
- hat am 6.1 bei Bösenberg ihren neuen ELW bestellt (Fahrgestell VW Crafter)Barsinghausen :
- LF 10 Allrad ausgeschriebenNeustadt :
- HLF 10 Allrad ausgeschrieben
Hemmingen :
- LF 20 ausgeschrieben -
Barsinghausen :
- LF 10 Allrad ausgeschrieben
Vielleicht für Großgoltern
Neustadt :
- HLF 10 Allrad ausgeschrieben
Für Otternhagendiese und viele andere aktuelle Ausschreibungen hatte ich erstmal unterschlagen weil ich den Fokus auf möglw. -aktuelle Auslieferungen- gelegt hatte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!