In München ist eine Sauerstoffflasche in einem RTW "zerknallt" - eindrucksvolle Bilder...

Druckgefäßzerknall
-
-
Darum dreh ich immer den Kopf weg wenn ich ne O2-Flasche wechsel
-
Zitat
Original von y903211
Darum dreh ich immer den Kopf weg wenn ich ne O2-Flasche wechselDas hätte in der Situation auch nur dazu geführt, dass Du wenigstens siehst, wohin Du katapultiert wirst...
-
Da haben die 3 sehr viel Glück gehabt dass ihnen nichts weiteres passiert ist!!
-
Zitat
Original von tansamalaja
In München ist eine Sauerstoffflasche in einem RTW "zerknallt" - eindrucksvolle Bilder......ich crem' mir die Hände ein und dreh' erst dann die Flasche auf ...
ne mal im Ernst, manche haben nicht mal die Grundausstattung an Wissen im Umgang mit Sauerstoff verinnerlicht.
So wundern sich manche, warum sie den Druckminderer nicht abschrauben können ... klar, wenn das System noch unter Druck steht ....
...aber die Besatzung in München: *Respekt* !
sie waren sensibel genug das Problem zu erkennen und haben durch ihr umsichtiges Verhalten für diesem glimpflichen Ausgang gesorgt !
*Respekt*
-
In der Tat, das hätte ganz anders ausgehen können.
Solche Fotos gehören eigentlich verbreitet als eindringliches Beispiel. Gerade wen man schaut wie abenteuerlich mitunter mit kleinen Flaschen im Einsatz umgegangen wird.
-
Wow, das hätte übel enden können!
Ist denn schon bekannt, was der Auslöser war?
-
Und eine Sauerstoffflasche hat heute morgen dafür gesorgt, dass der am Flughafen-Stuttgart stationierte ITH "Christoph 51" abgebrannt ist. Der HCM wurde dabei schwer verletzt. Laut diversen Meldungen, soll eine Stichflamme aus einer O²-Flasche dafür die Ursache sein.
Hoffen wir mal, dass der Kollege wieder schnell auf die Beine kommt. -
Ist schon bekannt, warum die O2 Flasche sich verabschiedet hat ?
Gruß Patrik
-
Zitat
Original von Patrik Faber
Ist schon bekannt, warum die O2 Flasche sich verabschiedet hat ?Gruß Patrik
Da der Hubschrauber nicht im Einsatz wahr, respektive kein Flugbetrieb als Solches stattfand, ist die BFU für die Unfalluntersuchung nicht zuständig. Dementsprechend wird es keinen Eintrag im Bulletin der BFU geben und wir werden es so nicht rausbekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass die zuständige, ermittelnde Behörde - also die Kripo - einen offenen Bericht anfertigen wird.
Was den Bayern-RTW betrifft, auch da ist noch nichts bekannt, aber ich bleibe mal am Ball, weil interessieren tut es mich auch!
-
Danke für die Rückmeldung
Gruß aus Wien
Patrik -
Bei uns war es üblich Handschuhe über die Armaturen der Ersatzflaschen zu stülpen, zur schnellen Erkennungen welches der Ersatz ist. Einige Tage nach dem Vorfall wurden auf Anweisung überall diese Handschuhe entfernt mit der Begründung das dies ein/der Grund gewesen sein könnte. Aber ohne Schießgewehr.
-
Mal ne Frage - ein wenig off-topic:
ick such für die Ausbildung eben noch Bilder bzw. Videomaterial von "gesprengten" Druckgasbehälter... Je eindruckvoller desto besser...
Wenn da einer mit aushelfen könnte:
christian.utech@thw-lichtenberg.de
Gruß aus Berlin
Der Öler
-
Ein findiger Händler hat aus dem münchener RTW mit "zerplatztem" Koffer und einem weiteren mit kaputtem Fahrgestell einen ganzen zusammengebaut... Evtl. bekommen wir den für´s Ehrenamt - günstig isser, schlecht aussehen tut er auch nicht. Sachen gibt´s...
-
Hat jemand zufällig das pdf-Dokument gespeichert? Der Link ist tot und auf der Münchener Seite bzw. im Internet finde ich die Bilder aus dem Innenraum nicht mehr.
Wenns jemand hat, wäre ich für eine Meldung dankbar!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!