Moin zusammen,
in Hamburg wird derzeit von Senatsseite (Landesregierung hier ) mit den Hilfsorganisationen und der Feuerwehr über eine Neustrukturierung des KatS gesprochen. Es geht dabei um eine Neuausrichtung vor allem der Ausstattung des KatS, die wohl zum Jahr 2010 erfolgen soll. Hintergrund ist die Tatsache, dass das Ausstattungskonzept des Bundes für den KatS nach Informationen der Behörden hier zum Ende des Jahres 2009 seine Gültigkeit verliert.
Stichwort wäre hier etwa für den Sanitätsbereich - den kenne ich nunmal - die Bündelung von Kräften in sog. TaskForces, die verschiedene Kompetenzen zusammenfassen. Etwa Sanitäts- / Rettungsdienst, Betreuung, Dekon etc.
Mich interessiert in dem Zusammenhang wie weit diese Überlegungen so fortgeschritten sind, ob es bei euch Gespräche diesbezüglich gibt, was es an konkreten Infos gibt. Für mich steht etwa völlig im Unklaren, was dann in einem solchen Fall mit den vorhandenen, bundeseigenen Fahrzeugen geschehen soll oder ob die TaskForces auch organisationsübergreifend sein werden. Dekon etwa war und ist ja in den meisten Fällen bislang eher Feuerwehr-Sache, die meisten anderen Punkte sind eher in HiOrg-Hand...
Fragen über Fragen zu diesem Thema.