Man kann im Netz nun die zukünftige Besetzung der FW 6600 nachlesen.
Zur Indienststellung : 2 LHF (davon 1x LFW), 1 DLK, 4 RTW (davon 1 Spitzenbedarf + 1 Verleger), 1 NEF.
Stufe 2 : 1 weiterer RTW
Stufe 3 : 1 weiteres LHF
Man kann im Netz nun die zukünftige Besetzung der FW 6600 nachlesen.
Zur Indienststellung : 2 LHF (davon 1x LFW), 1 DLK, 4 RTW (davon 1 Spitzenbedarf + 1 Verleger), 1 NEF.
Stufe 2 : 1 weiterer RTW
Stufe 3 : 1 weiteres LHF
Sind getönte Scheiben vorne (Windschutzscheibe, vordere Türen) nicht eigentlich verboten?!
Sind getönte Scheiben vorne (Windschutzscheibe, vordere Türen) nicht eigentlich verboten?!
Ich würde mal vermuten, dass das eher am Foto liegt.
Hier sieht die Scheibe auch normal und nicht getönt aus.
An die Berliner unter euch, steht der ELW 1 LNA OAVD jetzt nur noch auf Ranke und nicht mehr auf Mitte ?
An die Berliner unter euch, steht der ELW 1 LNA OAVD jetzt nur noch auf Ranke und nicht mehr auf Mitte ?
Der ehemalige ELW1-LNA-OAvD 1114/1 existiert nicht mehr. Es gibt nun den ELW1-LNA 3514/1 auf Ranke.
Gibt es eigentlich schon einen groben Zeitplan für die Indienstnahme der Feuerwache 6600 ?
Ich hatte Mal was von 2. Quartal 2024 gelesen
Die Endreinigung ist für Ende August geplant. Anschließend der Einzug, ich vermute vor Ende Q 3/ Anfang Q 4 wird doch noch kein regulärer Einsatzdienst stattfinden.
An die Berliner unter euch, steht der ELW 1 LNA OAVD jetzt nur noch auf Ranke und nicht mehr auf Mitte ?
Das ganze laut gilt Geschäftsanweisung für den EM-Zeitraum, da der LNA fest besetzt und nicht durch den OAvD gestellt wird.
gibt es denn sonst noch irgendwelche zusätzlichen fest besetzen Autos für den Zeitraum ?
Gibt es eigentlich schon einen groben Zeitplan für die Indienstnahme der Feuerwache 6600 ?
Ich hatte Mal was von 2. Quartal 2024 gelesen
Update aus dem Buschfunk: zur Zeit ist angeblich Baustopp... wer weiß, ob die Wache überhaupt noch 2024 ans Netz geht.
gibt es denn sonst noch irgendwelche zusätzlichen fest besetzen Autos für den Zeitraum ?
Ja, sowohl stetig fest besetzt als auch temporär, je nach zugeteilter Klasse des Spieltages. Insgesamt sind das aber Informationen, die aufgrund der Qualität und Fähigkeiten der Einsatzmittel in der aktuellen Gefährdungslage m. E. vorab in kein Forum gehören.
Guten Morgen zusammen,
ich hab da Mal ein paar Fragen. 3600 wird ja aktuell renoviert und ist umgezogen. Gibts da eigentlich einen Zeitraum, wie lange das geplant ist ?
3601 ist ja auch mit am Interimsstandort. Hatten die nicht ihr eigenes Gebäude ? Wird das auch renoviert oder warum der Umzug ?
Lg
Alles anzeigenGuten Morgen zusammen,
ich hab da Mal ein paar Fragen. 3600 wird ja aktuell renoviert und ist umgezogen. Gibts da eigentlich einen Zeitraum, wie lange das geplant ist ?
3601 ist ja auch mit am Interimsstandort. Hatten die nicht ihr eigenes Gebäude ? Wird das auch renoviert oder warum der Umzug ?
Lg
Teile von 3600 sind während der Bauarbeiten für eine bessere Abdeckung der Schutzziele nach Siemensstadt gezogen, sodass 3601 umziehen musste. Die Wache Siemensstadt ist aktuell eine reine Rettungswache (1x RTW Fw, 1x RTW DRK, 1x STEMO). Langfristig soll meines Wissens nach 3601 auch in TXL bleiben. Bauzeit ist immer so eine Sache...
Neue Fahrzeuge in der Bundeshauptstadt:
4x SW Kats Bund (bereits in Berlin, Standorte: 2410, 6320, 2501 und 2620)
2x LF Kats Bund (noch im Zulauf, Standorte: 6301 und 6320)
1x eRTW von Fahrtec (bereits in Berlin, Standort: noch unbekannt)
Noch in Produktion bei Magirus ist eine DL(A)K 42. Das wird der erste Econic bei der Berliner Feuerwehr. Standort soll 6100 werden, die dortige noch recht neue 32er Leiter wird dann umgesetzt.
Nach den letzten neuen eLHFs trafen diese Woche nach der großen Beschaffungsserie von über 70 Fahrzeugen aus 2018-2020 die ersten beiden neuen herkömmlichen LHF in Berlin ein. Neben dem neuen MAN-Gesicht gibt es auch ein paar optische Entwicklungen, wie sie auch schon die eLHF tragen. Die Frontstoßstange und die Radläufe vorn sind jetzt weiß lackiert, insgesamt ein schönes Erscheinungsbild und auffälliger als die Ausführung zuvor. An der Beladung hat sich nur wenig geändert bzw. es gab Detailverbesserungen, u. a. hat sich die Anzahl der Wärmebildkameras erhöht und der Action Tower im Mannschaftsraum ist nur noch ein Action Tischlein mit Einschubmöglichkeit für den First Responder Rucksack, sodass die Kommunikation untereinander wieder besser möglich sein wird.
Ich las vor ewigkeiten etwas von einem Umzug zurück zum Heimatstandort 3600 im November 2024. Gibt es da schon genauere Infos ?
Ich las vor ewigkeiten etwas von einem Umzug zurück zum Heimatstandort 3600 im November 2024. Gibt es da schon genauere Infos ?
Gewiss nicht November diesen Jahres.
Nach den letzten neuen eLHFs trafen diese Woche nach der großen Beschaffungsserie von über 70 Fahrzeugen aus 2018-2020 die ersten beiden neuen herkömmlichen LHF in Berlin ein. Neben dem neuen MAN-Gesicht gibt es auch ein paar optische Entwicklungen, wie sie auch schon die eLHF tragen. Die Frontstoßstange und die Radläufe vorn sind jetzt weiß lackiert, insgesamt ein schönes Erscheinungsbild und auffälliger als die Ausführung zuvor. An der Beladung hat sich nur wenig geändert bzw. es gab Detailverbesserungen, u. a. hat sich die Anzahl der Wärmebildkameras erhöht und der Action Tower im Mannschaftsraum ist nur noch ein Action Tischlein mit Einschubmöglichkeit für den First Responder Rucksack, sodass die Kommunikation untereinander wieder besser möglich sein wird.
Nach den ersten beiden trudeln so langsam auch die restlichen 8 in Berlin ein. Die aktuelle Serie umfasst 10 LHF mit Dieselantrieb.
Standorte werden: FW 2200, FW 3100, LFW 3300, FW 4300, LFW 5200, FW 6300, FW 6400, BFRA, FF 2401 und FF 3220.
Hallo in die Runde,
gibt es eigentlich eine Info zum Status des neuen GW-Hygiene? Im Feuerwehrmagazin war dazu schon vor längerer Zeit online etwas zu lesen: Elektro-Volvo, Rosenbauer.
Danke fürs Teilen!
Es sind zwei eGW-Hygiene im Zulauf. Einmal von Rosenbauer und einmal von Iturri (Letzterer war später ausgeschrieben). 2025 sollte es was geben.
2 neue TLF4000 mit Allrad sind in Berlin angekommen
2 neue TLF4000 mit Allrad sind in Berlin angekommen
Diese sollen an die BF Tegel und BF Zehlendorf gehen weiß jemand wo dann die Aktuellen Fahrzeuge Tegel: TLF24/50 (B-2202 Bj. 1993 (TLF24/60)) und Zehlendorf: TLF 20/24 DLS (B-2217 Bj.2014 (Vorher FF Staaken)) hingehen sollen? Und ob noch weitere TLF 4000 beschafft worden sind finde zu den beiden aktuellen keine Ausschreibung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!