2 neue TLF4000 mit Allrad sind in Berlin angekommen
Beiträge von 2420
-
-
An die Berliner unter euch, steht der ELW 1 LNA OAVD jetzt nur noch auf Ranke und nicht mehr auf Mitte ?
Der ehemalige ELW1-LNA-OAvD 1114/1 existiert nicht mehr. Es gibt nun den ELW1-LNA 3514/1 auf Ranke.
-
In der Konfiguration mit Blaulichtbalken wurden zwischen 1999 und 2000 5 dieser ELW 1 in Berlin in Dienst gestellt. Es gab zwei weitere T 4 als NEF, diese wiesen aber optische Unterschiede zum ELW auf - ELW und NEF verfügten zum Austausch über Wechselmodule. Beim Ziesaer ELW handelt es sich um einen ehemaligen Berliner ELW.
Ja, da gab es Auslieferungen durch das BBK an Berlin. Soweit ich weiß werden die weiterhin als KTW B deklariert.
Und weiß jemand wo die hingegangen sind ?
-
Hallo,
Ich habe jetzt schon mehrere Bilder von KTW ZS vom Bund gesagt, welche an die Hiorgs gegangen sein sollen. Weiß jemand was davon bzw. Unter welchen Funkrufnamen die der Feuerwehr fahren wenn sie gebraucht werden?
-
Guten Abend,
Kann mir jemand sagen, wo vom ASB der Sonderbedarf in welchem Umfang stationiert ist ? Und ob die Johanniter wirklich nur 5RTWs im Sonderbedarf haben (A+B in Osdorf, C+D in Wandsbek und L in Eilbek)
-
Paar Veränderungen zum 01.04.2023:
Der RTW Emil an FuRW 21 wird nur noch im Tagesdienst eingesetzt.
An der FuRW 11 wird es wieder einen RTW Cäsar, besetzt im Tagesdienst, geben.
Zum 01.05.2023 passiert folgendes:
Rettungswachen Meiendorf mit 3 RTW und Allermöhe mit 2 RTW gehen in Dienst.
Rettungswache Wandsbek-Marienthal geht an den Malteser-Hilfsdienst.
Der RTW 23 Emil geht a.D. und geht an die RW Meiendorf
Der RTW 12 Gustav geht a.D. und geht an die RW Meiendorf
Der RTW 21 Emil geht a.D. und geht an die RW Meiendorf
Der RTW 26 Gustav wird an die RW Allermöhe verlegt
Der RTW 21 Gustav geht an die RW Barmbek-Nord als RTW 23 Friedrich
Der RTW 21 Heinrich wird aufgeteilt in zwei Tagesdienst-RTW, einer als RTW 23 Dora an FuRW 23, der zweite als RTW 26 Heinrich an der RW Allermöhe
Der RTW 10 Anton wird umbenannt in RTW 15 Friedrich
Der RTW 20 Anton wird umbenannt in RTW 23 Gustav
Der 21E wurde ja am 1.4. als TagesRTW auf der FuRW 21 in Dienst gestellt. Dieser wurde dann aber am 1.5. nach Meiendorf verlegt auch als TagesRTW richtig ?
-
Guten Tag,
Kennt jemand die Standorte der kürzlich gelieferten 10 neuen LF KatS ?
Ich habe 4401 und 5310 schon gesehen.
Was einer noch mehr ?
Vielen Dank.
-
Guten Morgen,
Hat jemand eine Übersicht über die HiO Standorte der SEG mit den entsprechenden Wachnummern der Feuerwehr?
Beispielsweise MHD West = 7410
Vielen Dank im voraus. Schönen 3. Advent
Mit freundlichen Grüßen
2420
-
kennt jemand die aktuellen Standort der RTW-X?
Mit freundlichen Grüßen
2420