ja so muss das auch.. ganz oder gar nicht

Timo´s Bastelecke
-
-
So habe eben nochmal ein Bild gemacht mit der Beklebung...
(C)Timo Drux
[Blockierte Grafik: http://img337.imageshack.us/img337/7851/img9616fl6.th.jpg] -
Die DLK ist ja mal wieder ein Spitzenmodell geworden
. Das mit den Details stimmt, sieht aus wie das Original.
1. Frage: Hast Du die Beschriftung anfertigen lassen oder gibt es die schon so zu kaufen?2.Frage: Wie hast Du denn das mit dem Hochdach beim BFW gemacht (2 Modelle zu einem)?
(Dein BFW gefällt mir auch gut mit den Astabweisern, auf dem detailliertem Dach. Schön :-))).Ich freue mich schon was Du uns als nächtes für tolle Modelle präsentieren wirst. In der Zeit heißt es abwarten, selber basteln und
.
PS:
ZitatOriginal von Timo-2921
eins von euren Frankfurter HLF´s will ich auch noch mal bauen.
Das ist eine gute Idee. Bin momentan selber gerade dabei mein Frankfurter Lieblings-HLF nach zu bauen. Wird aber noch dauern, bis ich das in Dienst stellen kann. -
Zitat
Original von Marvin BF FFM
1. Frage: Hast Du die Beschriftung anfertigen lassen oder gibt es die schon so zu kaufen?Ne gibt es nicht direkt,es gibt mehere Decalsätze aus Hamburg:
Habe hier mal ein paar aufgelistet für dich...http://shop.hamburg-decals.de/ (Dann auf Kommunalbetriebe/Feuerweht etc)
http://www.feuerwehrmodelle24.…mages/decalsfwhamburg.gif
http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/…f=NR&c=DC00048&t=temartic
http://merlau.de/merlaushop/de…1_87nassschiebebilder.htm (musst mal durchgucken)
ZitatOriginal von Marvin BF FFM
2.Frage: Wie hast Du denn das mit dem Hochdach beim BFW gemacht (2 Modelle zu einem)?Nein ich habe eine BFW gehabt und das Dach abgetrennt,dann hatte ich eine 3,0 mm Plastikplatte die ich dann lackiert habe und ausgetauscht habe...
ZitatOriginal von Marvin BF FFM
Ich freue mich schon was Du uns als nächtes für tolle Modelle präsentieren wirst. In der Zeit heißt es abwarten, selber basteln und.
Was hast du für das HLF bezahlt?
ZitatOriginal von Marvin BF FFM
Ich freue mich schon was Du uns als nächtes für tolle Modelle präsentieren wirst. In der Zeit heißt es abwarten, selber basteln undCool da scheine ich einen richtigen Fan gefunden zu haben *grins*
-
Ey momentmal Timo.. nicht nur einen
wenn ich das nöchste mal da bin musst du mr deine Modelle ma live zeigen.
-
Zitat
Original von Timo-2921
Ne gibt es nicht direkt,es gibt mehere Decalsätze aus Hamburg:
Habe hier mal ein paar aufgelistet für dich...http://shop.hamburg-decals.de/ (Dann auf Kommunalbetriebe/Feuerweht etc)
http://www.feuerwehrmodelle24.…mages/decalsfwhamburg.gif
http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/…f=NR&c=DC00048&t=temartic
http://merlau.de/merlaushop/de…1_87nassschiebebilder.htm (musst mal durchgucken)
Danke für die Mühe, die Du dir gemacht hast. Werde ich mir merken, wenn ich die DLK mal nachbauen werde.
ZitatOriginal von Timo-2921
Nein ich habe eine BFW gehabt und das Dach abgetrennt,dann hatte ich eine 3,0 mm Plastikplatte die ich dann lackiert habe und ausgetauscht habe...
War wohl ein ziemlicher Aufwand.ZitatOriginal von Timo-2921
Was hast du für das HLF bezahlt?Oje,*grübel*. Also, es gibt 2 Möglichkeiten, entweder nimmst Du das Modell von MFÖ (schwer zu bekommen aber vollständig) oder das Modell von Merlau (bessere Qualität aber ohne das passendes FH).
MFÖ: ca. 70€
Merlau: 61€ + Kosten des FHsSo, ich habe mein Modell in Einzelteilen zusammengekauft.
- Lentneraufbau RMM 24€ http://merlau.de/merlaushop/index.html (Schau mal unter Kleinserienbauteile, H0 - 1/87->Bauteile, unten)
- Decal RMM 7€ http://merlau.de/merlaushop/index.html (DECALS F.FW.MODELLE, H0 - 1/87->Naßschiebebilder, untere Hälfte)
- Fahrerhaus Atego Herpa Extra ca. 10€ (beinhaltet 2 Stück!) http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/…f=NR&c=H081887&t=temartic
- Fahrgestell Atego 7,5t 2a Herpa Extra ca.5€ (beinhaltet 2 Stück!)http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/…f=NR&c=H081665&t=temartic
- Zusätzlich brauchst Du noch den Blaulichtbalken von Rietze, eine Schlauchhaspel, Leitern, und einen originalgtreuen, 2-stufigen, vorderen Kotflügel (ich habe meinen von einer Wiking DLK auf Atego genommen)
Das müsste es gewesen sein.
= ca. 45€ + 1 Atego Kabine & Fahrgestell (für die Bastelkiste)Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.
ZitatOriginal von Timo-2921
Cool da scheine ich einen richtigen Fan gefunden zu haben *grins*Jaaaa, durch Dich fang ich jetzt an meine Sammlung mit Hamburger Modellen zu erweitern. Ich werde versuchen die Modelle genauso gut hin zubekommen wie Du. Werden wir mal sehen wie das bald so aussieht.
-
Zitat
Original von Marvin BF FFM
War wohl ein ziemlicher Aufwand.Ne das ging noch die DLK hat mich ca 1 Woche gekostet der BFW nur einen Tag.
ZitatOriginal von Marvin BF FFM
Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.Ja sehr ich werde es so machen wie du das ist denke ich mal besser...
ZitatOriginal von Marvin BF FFM
Jaaaa, durch Dich fang ich jetzt an meine Sammlung mit Hamburger Modellen zu erweitern.Mach das auf meine Hilfe kannst du Zählen...*grins*
Wenn du MSN has kannst du mich ja adden,unter meiner Email... -
@ timo schöne dl gefällt mir ...
ist echt gut geworden ...!!
-
Hallo Timo!
sehr schön deine Drehleiter!
Gruß,Dirk
PS: habt ihr bei ebay den hamburger gelenkmast gesehen, der steht momentan bei sage und schreibe 221eur ! Bei dem Modell stimmt überhaupt nichts .. die Leute werden immer verrückter ..
-
Zitat
Original von dirk1965
PS: habt ihr bei ebay den hamburger gelenkmast gesehen, der steht momentan bei sage und schreibe 221eur ! Bei dem Modell stimmt überhaupt nichts .. die Leute werden immer verrückter ..Ja hast recht die Kabine sitzt auch voll schief,naja ich habe auch vor mir den früher oder später zu bauen aber ich denke mal das es wohl später was wird...
-
Zitat
Original von Timo-2921
Mach das auf meine Hilfe kannst du Zählen...*grins*
Vielen Dank. Gut zu wissen, dass ich dich fragen kann...*grinszurück*.ZitatOriginal von Timo-2921
Wenn du MSN has kannst du mich ja adden,unter meiner Email...
Leider habe ich kein MSN (wegen meinem besch****nen Rechner.Der will net :-aua. Bis ich da mal Ersatz bekomme dauert es noch.), aber wir haben ja hier einen guten Kontakt :-)).
Das mit dem Modell für 221€ habe ich auch gesehen. Ich hab da mehr Unterschiede, als Gemeinsamkeiten zum Original gefunden. Und schief war der auch noch. Eieiei.
Hey Timo, lass dich durch das Ding nicht entmutigen. Wenn das Modell schon 221 € erziehlt dann knackt deins die 1000€grenze bestimmt
. Wir warten schon alle gespannt auf dein Modell. Aber auch hier die Devise: Lass dir Zeit, denn in der Ruhe liegt die Kraft
.
So, ich möchte ja jetzt nicht neugierig wirken, aber was kommt denn als nächtes bzw. was ist noch so im Bau...wenn man fragen darf
?
-
Zitat
Original von Marvin BF FFM
So, ich möchte ja jetzt nicht neugierig wirken, aber was kommt denn als nächtes bzw. was ist noch so im Bau...wenn man fragen darf?
Also,habe mal die Vorbilder in der Gallerie rausgesucht...
15 MZF (in Bau)
B-Dienst 20/1 (Decals bestellt)
LF 16 KatS FF Bramfeld (Bestellt)
NEF 23 (Grundmodell bestellt)
Reserve RTW (in Bau)
So und ich habe den RTW 23 Emil (Kennzeichen muss noch geändert werden) fertig,und die 14er DLK fertig gebaut.
[Blockierte Grafik: http://img77.imageshack.us/img77/9195/img9633be9.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img365.imageshack.us/img365/2048/img9650me4.th.jpg]
-
Ist wieder eine schicke DLK geworden :-)), tippe mal auf Merlau/Herpa Kombination, oder?
1.) Rein Interesse halber: Was wirst du denn für einen Blaulichtbalken für das NEF 23 Anton nehmen (vielleicht Eigenbau)?
2.) Willst du das LF 16 KatS FF Bramfeld aus dem Rietze Sondermodell oder aus dem Herpamodell bauen? Ich hatte vor, mir auch das Herpamodell zu kaufen, sehe aber gerade auf der HP von Herpa, dass das Modell nicht mehr lieferbar ist :-aua.
Weiß von Euch jemand genaueres bzw. habe ich was verpasst?
Ich hoffe, dass Herpa nur einen Fehler gemacht hat.Naja, mal abwarten.
-
Auf der "Herpa-Ampel" steht zwar "Nicht mehr lieferbar", jedoch wird das in diesem Falle wohl eher "Noch nicht lieferbar" heißen. Das Modell ist ja erst aus den März/April-Neuheiten, und Herpa liefert ja - sagen wir mal - eher selten pünktlich aus. Also noch ein bisschen Geduld - zumal es sich ja auch um eine Formneuheit handelt. Da sind Verspätungen schon mal möglich.
-
Zitat
Original von Marvin BF FFM
Ist wieder eine schicke DLK geworden :-)), tippe mal auf Merlau/Herpa Kombination, oder?Naja fast ist ne Herpa (DLK Aufbau) und ich glaube die Kabine war AWM...weiß es aber nicht genau,musst du mal warten bis Fireflo mal wieder on ist,der kann es dir sagen...
ZitatOriginal von Marvin BF FFM
1.) Rein Interesse halber: Was wirst du denn für einen Blaulichtbalken für das NEF 23 Anton nehmen (vielleicht Eigenbau)?Habe den Rietze Topas Balken genommen und ihn gekürzt sowie Lackiert...
ZitatOriginal von Marvin BF FFM
2.) Willst du das LF 16 KatS FF Bramfeld aus dem Rietze Sondermodell oder aus dem Herpamodell bauen? Ich hatte vor, mir auch das Herpamodell zu kaufen, sehe aber gerade auf der HP von Herpa, dass das Modell nicht mehr lieferbar ist :-aua.Das Rietze Modell habe ich schon,sogar unser...bei dem will ich die Geräteräume offen machen und ein kleines Diorama in soeiner PC Box bauen...das von Herpa wird dann das richtige Vitrinen Modell.
-
Zitat
Original von Johannes
Auf der "Herpa-Ampel" steht zwar "Nicht mehr lieferbar", jedoch wird das in diesem Falle wohl eher "Noch nicht lieferbar" heißen. Das Modell ist ja erst aus den März/April-Neuheiten, und Herpa liefert ja - sagen wir mal - eher selten pünktlich aus. Also noch ein bisschen Geduld - zumal es sich ja auch um eine Formneuheit handelt. Da sind Verspätungen schon mal möglich.Nee das nicht mehr lieferbar ist wohl tatsächlich richtig.... sie sind zwar noch nicht ausgeliefert, aber da es sich um eine einmalige Auflage handeln sollte sind die wohl tatsächlich schon ausverkauft...Bin gespannt, wann die nun kommen...und ob ich auch die bestellte anzahl bekomme...
-
Zitat
Original von Timo-2921
Habe den Rietze Topas Balken genommen und ihn gekürzt sowie Lackiert...Ich bin schonmal gespannt, vielleicht wird das eine Alternative zu den anderen Balken
.
ZitatOriginal von Timo-2921
Das Rietze Modell habe ich schon,sogar unser...bei dem will ich die Geräteräume offen machen und ein kleines Diorama in soeiner PC Box bauen...das von Herpa wird dann das richtige Vitrinen Modell.Mal was neues.....Die Idee mit dem Diorama in einer PC Box finde ich gut :-)), bin schon gespannt wie das aussehen wird.
Möchteset du da nur das Fahrzeug darstellen, oder kommen da noch z.B. bei einem VU, ein verunfalltes Fahrzeug, Angriffstrupp mit Spreizer, POL zum absperren, etc...hinzu?
Da das/die Modell/e in der Box befestigt ist, könnte man sie ja auch mit Beleuchtung (LEDs für Scheinwerfer, Blaulichter, Warnblinkanlage...) ausstatten. Ist zwar komplizierter und aufwendiger, macht aber ziemlich was her
:-)).
ZitatOriginal von thoddel112
Nee das nicht mehr lieferbar ist wohl tatsächlich richtig.... sie sind zwar noch nicht ausgeliefert, aber da es sich um eine einmalige Auflage handeln sollte sind die wohl tatsächlich schon ausverkauft...Bin gespannt, wann die nun kommen...und ob ich auch die bestellte anzahl bekomme...Das gibt es doch nicht
:-aua. Da wollte ich gerade durch Timo beginnen Modelle der FW HH zu sammeln und dann das. Da wird es wohl nur bei dem neuem RTW bleiben (wenn da nicht das gleiche passiert). Aber ein Modellbauer lässt sich durch sowas nicht unterkriegen
.
-
Moin.
@ Marvin:
Die Kabine stammt von Memo. Memo und Roskopf sind die einzigen Großserienhersteller, die 1,5er Kabinen gebaut haben. Wobei die von Memo auch eine SK 94er ist. Gekauft habe ich die Dinger bei Modellbaumessen am Stand von MEK. Wenn du davor stehst, haben sie auf der linken Seite immer kleine Körbe oder Kartons mit Einzelteilen. Komplette Preiser-Wechselrahmen, Fahrerhäuser, Fahrgestelle etc.....
Alles für schmales Geld (nur als Tip falls du nach Dortmund fährst).Bis denne und Gruß vom Flo
-
-
@ Flo:
Danke für den Hinweis, wo du das sagst fällt mir ein, dass ich die Kabine von Memo auch schonmal gesehen habe. Falls ich nach Dortmund komme, werde ich bei MEK danach Ausschau halten.ZitatOriginal von Timo-2921
Naja es wir eher ein anderes Diorama als man es kennt,es soll da drauf die JF Bramfeld eine FWDV 3 Übung machen mit 3 C Rohren...Das ist ja mal eine coole Idee...
Da wirst du dich doch sicher selber darstellen, oder
?
Wie groß soll den das Diorama werden (in cm)?
Kommt da noch ein Modell von eurem LF 16-12 drauf?Ich bin schonmal gespannt auf dein Werk....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!