Hey,
ich suche Astabweiser für einzelne Blaulichter, die großen der Hamburger Fahrzeuge.
Desweiteren allen möglichen Kram zum Supern von Fahrzeugen, also Zubehör ectr. da einfach anbieten.
mfG Marcel
Hey,
ich suche Astabweiser für einzelne Blaulichter, die großen der Hamburger Fahrzeuge.
Desweiteren allen möglichen Kram zum Supern von Fahrzeugen, also Zubehör ectr. da einfach anbieten.
mfG Marcel
hallo und guten morgen marcel,
astabweiser gibt es von RMM und zubeziehen übers modellbaustudio am kaiserberg
gruß mirco
gude, ich wollte mal unser LF als Modell nachbauen, finde aber keinen passenden "Rohling". Kennt jemand ein Modell, welches so ein, oder ein ähnliches Fahrgestell hat ?
Wiking...
Herpa hat ebenfalls welche im sortiment ich habe mir neulich nämlich welche gekauft !
mfg dennis
ZitatHerpa hat ebenfalls welche im sortiment ich habe mir neulich nämlich welche gekauft !
Nö, hat Herpa nicht!
Abgesehen von einigen Fernzügen hat Herpa die "Euro-Reihe" von Iveco nicht im Programm!
Gibt's nur von Wiking, das Facelift-Modell nur von Rietze.
Evtl. auch noch von Kleinserienherstellern.
Wie bringt man am besten den Rietze Astabweiser http://www.rietze-shop.de/shop…satz-mit-Astabweiser.html an?
Löcher ins Kabinendach bohren/stechen (wie?) oder kleben?
Hallo Norbert
Am besten ist Du bohrst die Löcher,ist zwar ein wenig mehr an Arbeit,sieht besser aus als wenn Du die Löscher stechen tust. Entsprechende Bohrer findest Du in gut sortierten Modellbauläden. Falls es damit probleme geben solte,melde dich bei mir.
Gruß
Martin
Servus Leute,
ich glaube ich hab da was interessantes für euch gefunden, ein schöner Internetshop in dem man wirklich so ziemlich alles bekommt was man zum basteln braucht.
@komischervogel
optimal für dich, da bekommste deine Astabweiser und alles andere
ZitatOriginal von Florian-Alzey-Land
Hallo Norbert
Am besten ist Du bohrst die Löcher,ist zwar ein wenig mehr an Arbeit,sieht besser aus als wenn Du die Löscher stechen tust. Entsprechende Bohrer findest Du in gut sortierten Modellbauläden. Falls es damit probleme geben solte,melde dich bei mir.
Gruß
Martin
Danke für den Tipp!
Habe beim Nürnberger http://www.modellbahnritzer.de
Bohrer mit ø von 0,3 mm gefunden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!