Ich krieg's mit bestem Willen nicht hin, hier im Forum Bilder zu zeigen!
Werd dir das Bild morgen mal über PN mailen!
Rund um Aurich
-
-
okay danke.. *freu mich drauf*
-
Der Promedica RTW steht auf Norderney, macht vom Kennzeichen her auch Sinn: 141, FRN = 10/41.
-
Heute war ein Artikel in der lokalen Tageszeitung. Demnach hat Promedica zwei neue Autos für zusammen rund 300000€ gekauft. Was das für welche sind, oder wo sie konkret eingesetz werden, haben die leider nicht geschrieben.
MfG
-
Ich schätze mal die beiden ganz neuen Sprinter: http://galerie.bos-fahrzeuge.i…9304784d40edc57&l=deutsch
Je einer in Esens & Westerholt.
Welche Zeitung war's denn? ON oder OZ??? -
Es stand in der OZ von gestern.
MfG
-
Danke!
Und heute stand's sogar bei uns im Kurier! -
Habe heute bei der FTZ Aurich einen MB Sprinter in der Halle gesehen.
Das Fahrzeug ist noch unbeklebt und trägt das Kennzeichen "AUR-II112".
Es dürfte sich dabei um das neue Fahrzeug für die FF Sandhorst handeln, dessen MTW im vergangenen Jahr bei einem Verkehrsunfall schwer beschädigt wurde. -
Japs.. ist der neue 15/45.
http://galerie.bos-fahrzeuge.i…?image_id=21298&l=deutsch
Was dieses Fahrzeug angeht.. Es ist zwar nicht dirket aus Aurich gehört ja aber zum LK.. Laut Funkplan haben die noch einen /41 ´er ob es der ist weiß ich nicht.. kann ich mir aber gut vorstellen.
-
Zitat
Was dieses Fahrzeug angeht.. Es ist zwar nicht dirket aus Aurich gehört ja aber zum LK.. Laut Funkplan haben die noch einen /41 ´er ob es der ist weiß ich nicht.. kann ich mir aber gut vorstellen.
Also ich habe mal einen MB Kastenwagen gesehen, der so aussah wie der hier: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=12212
Der hatte auch ein Rolltor an der Seite und m.W. kam der aus Münkeboe. Habe dieses Fahrzeug aber auch bis jetzt nur einmal im Vorbeifahren gesehenIch denke also mal, daß der Opel a.D. ist. Wahrscheinlich hat Klausmartin das Datum beim Upload vergessen einzufügen, aber die anderen Bilder von ihm aus dem Landkreis sind ja von 1985.
Das Fahrzeug gehört übrigens nicht dem Landkreis, sondern der Gemeinde Südbrookmerland. -
weißt du was? Ichhäng mich mal eben ans Telefon.. ne halbe Std dann weißich da mehr^^
-
SO du hattest recht. Es ist dieser besagte MB Kastenwagen. ALso ist der Opel Blitz in der galerie a.D.
-
Was für eine laaaaaaaaaange halbe Stunde...
Naja, denn hatte ich ja wenigstens mal wieder recht -
ja tut mir Leid.. Das telefonat hat etwas länger gedauert und mit einer Hand schreibts sich so schlecht
Naja.. das stimmt.. nu hattest du recht.. muss ja auch sein -
Um nicht extra ein neues Thema aufzumachen:
Wie schaut das mit dem ATV in Aurich aus?
Der Hänger ist klar Ballon Reifen zwecks Sand etc., dürfte auch nicht alzu schwer sein das einzutragen.Aber die Zwillingsbereifung beim ATV, wie habt ihr das geschafft die einzutragen?
Haben das auch schon mehrmals probiert und bisher nur absagen vom TÜV bekommen. -
Was denn für ein ATV in Aurich?
Habe ich da was verpasst? -
http://galerie.bos-fahrzeuge.i…559&mode=search&l=deutsch
In den Kommentaren ist ein Link auf dem ein umgebautes ATV zu sehen ist.
-
WO soll das problem leigen die eintragen zu lassen ???
Aber wenns dich intersseiert frage ich beio promedica nach -
Bessere Photos wären auch interessant, wenn es nicht zuviel verlangt ist
Das einzige wie es geht, wenn das Fahrzeug als Zugmaschine zugelassen wird, da man dadurch dann auch mit den Reifen über das Fahrzeug hinausragen darf.
Allerdings weiss ich nicht wie es dan mit Sondersignal etc. ausschaut.Wäre cool wenn du da mal nachfragen könntest.
-
DAs fragen wird das kleinste Problem.. habe da mittlerweile gute Kontakte und die Tel Nummer ist auch schon gespeichert *pos*
Naja.. das mit den Bildern könnte ggf schwierig werden.. es sei denn der Hänger steht noch auf dem Hof von Promedica. dann schwing ich mich aufs Rad und ab nach Westerholt^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!