-
-
Japp.. haben unseren an 35 auch bekommen. In etwa so lang wie´n HLF und so breit wie´n RTW.
Schickes ding... nur einige Schildbürgerstreiche in sachen Beladung...MfG
Hochleistungsbrandmeist0r
-
Zitat
Original von Hochleistungsbrandmeist0r
Japp.. haben unseren an 35 auch bekommen. In etwa so lang wie´n HLF und so breit wie´n RTW.
Schickes ding... nur einige Schildbürgerstreiche in sachen Beladung...Also sind jetzt alle ausgeliefert und auch i.D.?
Dann muss ich ja mal sehen das ich an meinem freien Arbeitstag Mittwoch mal rumfahre und irgendwo einen Termin kriege...
-
Wieso hat das LF von Groß Borstel eigentlich eine weiße Stoßstange ?
Bei allen anderen Wehren ist die schwarz.
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=35871 -
weil die FF Groß Borstel die Stoßstange bei ihrem LF 16/12 umlackiert hat.
Das LF 16 KATS der Wehr hat auch den Blaulichtbalken nicht in weiß sondern in Tagesleutrot. -
Da tut sich mir doch gleich die Frage auf: "darf man das?"
-
Zitat
Original von 007
Da tut sich mir doch gleich die Frage auf: "darf man das?"
Die werden die schon nicht einfach lackiert haben. Die Fahrzeuge gehören ja nicht der FF Groß Borstel. -
Zitat
Original von Crussy
Die werden die schon nicht einfach lackiert haben. Die Fahrzeuge gehören ja nicht der FF Groß Borstel.Richtig,es sind kleine Folien die raufgeklebt sind,hier erkennt mal das...
(C)Timo Drux
[Blockierte Grafik: http://img410.imageshack.us/img410/6369/hh2677df5.th.jpg]EDIT:
Mein heutiges vorhaben betreff des neuen GWs aus Sasel hat funktioniert,hatte heute einen Termin dort.
-
Weis denn jemand warum das Beklebt wurde??Da wirds doch ein grund geben ,oder war da einfach jemand der Meinung Weis sähe schicker aus??
-
Zitat
Original von jayjay
...oder war da einfach jemand der Meinung Weis sähe schicker aus??
Ich denke das Trifft zu sonst kann es ja eigentlich nur die Warnwirkung sein,was besseres fällt mir auch nicht ein...war das nicht irgendwie so das einer aus der Wehr bei F03 arbeitet? -
Naja aber für Warnwirkung würde ich mir da schon mehr einfallen lassen ,als einfach nur die Stoßstange Weiß zu bekleben....ich denk da dann doch eher an "Flatterband lackierung" oder Reflexstreifen oder sont was aber eifnach nur Weiß??
Ich frag mich aber wenns nur aus rein Optischen Gründen ist,wer das bezahlt hat,denn wirklich nötig ist es ja nicht!!Das LF sah ja vorher auch "relativ" gut aus.Und das is weis Gott nich seine Aufgabe!
-
Zitat
Original von Timo-2921
...war das nicht irgendwie so das einer aus der Wehr bei F03 arbeitet?
Das stimmt, einer aus der Wehr arbeitet bei F03. Beziehungen ist halt das halbe Leben. Ich glaube kaum, wenn wir veränderungen an unseren LF`s vornehmen wollten, dass das so einfach funktionieren würde. -
Moin Moin so ich muss beim Praktikum jeden morgen bei der BF Berliner Tor vorbei und muss da mal was fragen
und zwar ist das TMF da jetzt in dienst weil heute stand es vor der wache mit ausgefahrenen Tele-Mast und Blaulicht an also würde ich vermuten das es eingestellt wurde richtig ?
-
Zitat
Original von FF-Eidelstedt
...also würde ich vermuten das es eingestellt wurde richtig ?Oder Einweisung?
-
Habe gehört, dass die TMF Probleme mit der Steuerung haben.
Und mehr bei F03 sind, als an den Wachen. -
*hüstel*
Die sind generell scheiße, meiner Ansicht nach..
Klar, sie erfüllen die Norm, aber unterliegen in jeglicher hinsicht
einer normalen Drehleiter..
Aufstellzeit, Fahrgeschwindigkeit des Leiterparks, Auslage...
Einziger Vorteil ist die fest installierte Steigleitung und der Werfer.
Als wir unser TMF neu hatten, hatten wir ne menge Probleme damit.
Als ein Techniker von Bronto kam, wurde festgestellt, daß der Rechner ca 30-40 Kilo zu viel im Korb gemessen hat. Bei 250 Kg maximaler Korbbelastung
macht das natürlich schon gewaltig was aus, was Zuladung und Abschaltgrenzen angeht.
Ich will die Drehleiter zurück!MfG
Hochleistungsbrandmeist0r
-
Ich habe mal ne ALLGEMEINE frage an alle hier : wer ist von euch in einer BF in HH ?
und wenn welche
-
Zum einen ist mir aufgefallen das der Hochleistungslöschmeister darauf verwiesen hat, das die BF erst neue Fahrzeuge bekommt wenn die FF ihre KatS bekommen haben.
Möchte darauf hinweisen das es sich hierbei um Fahrzeuge vom Bund handelt.
Zum Thema Stoßstangen der FF Sasel hält sich hartnäckig das Gerücht, das der Wehrführer mal gesagt haben soll "Die Feuerwehr hatte immer weisse Stoßstangen und das soll auch so bleiben."
-
Zitat
Original von Mr_RightHH
Zum Thema Stoßstangen der FF Sasel hält sich hartnäckig das Gerücht, das der Wehrführer mal gesagt haben soll "Die Feuerwehr hatte immer weisse Stoßstangen und das soll auch so bleiben."
Hi,
du meinst wohl von der FF Groß Borstel.
Sasel hat schwarze Stoßstangen -
Hat jemand bessere Bilder von diesen Fahrzeugen...müssten von einer Hamburger WF sein weiß aber nicht welche bitte um aufklärung...
LF 16?
http://feuerwehr-hamburg.de/ve…bild.php?id=7542&offset=1RTW?
http://feuerwehr-hamburg.de/ve…bild.php?id=7551&offset=1TLF oder HLF?
http://feuerwehr-hamburg.de/ve…bild.php?id=7555&offset=1
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!