Versteht mich bitte nicht falsch - ich finde es gut, dass es bestimmte qualitative Mindeststandards bei bos-fahrzeuge.info gibt. Bildergalerien von roten, blauen, grünen oder elfenbeinfarbenen Autos mit blauen Lichtern auf dem Dach hat es in der Vergangenheit und wird es auch in der Zukunft zu Häuf geben. Dadurch, dass bos-fahrzeuge.info von vornherein bestimmte Qualitätsansprüche gestellt und auch Wert auf Informationen zum Gezeigten gelegt hat, hat sich diese Galerie stets von den anderen abgehoben und konnte nur so diese wohl einmalige Usergemeinde um sich scharen.
Und natürlich geht die Entwicklung immer weiter... die Frage ist eben nur, wie weit die Entwicklung gehen kann, bevor der Höhepunkt erreicht ist und der Absturz droht.
Durch das System, mit dem wir arbeiten, bekommt das Adminteam immer erst das Bild oder den Datensatz angezeigt, der Name des Users ist dem nachstehend zugeordnet. Somit sind wir in der Lage, vollends ohne Ansehen der Person zu entscheiden
Da möchte ich euch auch nichts anderes unterstellen. Das "Problem" ist eben, dass die verschiedenen User sehr unterschiedliche Möglichkeiten haben - sowohl vom Wissen und Können als auch von der technischen Ausrüstung und natürlich auch von der verfügbaren Zeit her. Einige hier verdienen ihr Geld mit dem Verkauf solcher Fotos und sehen bos-fahrzeuge.info als Möglichkeit der Werbung für sich und ihre Bilder, andere (und das waren und sind nunmal der allergrößte Teil der User hier) sind eben als Mitarbeiter und/oder Mitglied einer Organisation eher an der Thematik "Blaulicht" interessiert als an technisch einwandfreien Fotos. Und dadurch ergibt es sich eben zwangsläufig, dass - wenn man ausschließlich auf die Bildqualität achtet, immer mehr Profibilder einiger weniger die normalen Bilder der breiten Masse verdrängen.
Folge: Die Bindung der "normalen" User zu dem Projekt "bos-fahrzeuge.info" geht verloren. Das habe ich eben schon von vielen (teils ehemaligen) Usern gehört.
Damit steigt dann sicherlich die Qualität der Galerie, die Anzahl der Einsteller und aktiven User dürfte dann aber sinken.
- muss man sich mal vor Augen halten dass das hier kein Kindergarten sondern ein Geschäftsbetrieb ist.
Ja... vielleicht liegt aber auch hier das Problem. Denn: Es war nicht immer ein Geschäftsbetrieb. Sondern eine privat betriebene Seite die davon lebte, dass möglichst viele Hobbiefotografen sich an ihr beteiligten. Darauf gründet sich der Erfolg von bos-fahrzeuge.info.
Mit der oben beschriebenen Entwicklung ist es aber leider so, dass sich bos-fahrzeuge.info immer weiter zur Profi-Plattform entwickelt und das "Dazugehörigkeitsgefühl" bei den normalen Usern sinkt.
Zitat
Was die Qualität betrifft - die Seite hat auch ein Bewertungssystem, das IMHO viel zu wenig genutzt wird.
Naja, dieses Bewertungssystem stand in der Vergangenheit ja schon des öfteren in der Kritik – uns ich persönlich sehe es auch nicht als wirklich aussagekräftig an. Denn: Wonach wird bewertet? Bildqualität, Technik/Aufwand des Fotografen... oder doch eher der "Geilheitsfaktor" des abgebildeten Fahrzeugs unabhängig von der Qualität? Und das ein Fahrzeug aus dem eigenen Stall ganz unabhängig davon, wie das Bild aussieht, die Höchstwertung bekommt, versteht sich ja von selbst
Wie gesagt - bitte nicht persönlich nehmen sondern als konstruktive Kritik auffassen. Dass es bei einer so großen Usergemeinde mindestens hundert verschiedene Ansichten und Meinungen gibt, wie sich so eine Galerie ausrichten sollte, dass versteht sich von selbst.
Es ist mir nur aufgefallen, dass sich bei bos-fahrzeuge.info in den letzten Monaten Jahren etwas geändert hat und ich bedauere es, dass sich in letzter Zeit so viele User hier verabschiedet haben, weil sie sich nicht mehr mit dem Projekt identifizieren (können).
Ich nutze nach wie vor gerne die Galerie, um dazuzulernen und mir intzeressante Fahrzeuge anzuschauen - aber auch um zu sehen, was es bei mir in der Region so neues gibt. Aber ich habe eben auch die Befürchtung, dass sich das Blatt irgendwann mal wenden könnte...