Schöne Diskussion, das muss man euch echt lassen!
Nun, ich sehe den Fall eher zwiegespalten...
Freilich, wir kennen die wahren Hintergründe nicht, müssen spekulieren, wie es wirklich war - und ob wir damit recht haben, wissen wir nicht. Erinnert mich fast schon ein bisschen an das, was wir im Rettungsdienst tun.
Einerseits muss ich dem Arbeitnehmer ein bisschen beipflichten. Wenn ich mit einem RTW 40 Minuten vor Feierabend zu einem stinknormalen KTP geschickt werde, der mir unvermeidbar Überstunden bescheren wird, ist irgendetwas schief gelaufen. Ob die mangelnde Vorhaltung oder die Fehlplanung des Disponenten daran Schuld ist, ist primär nicht mein Problem, dafür gibt es andere Köpfe, die sich daran zerbrechen dürfen. Und so gerne ich meine Arbeit auch mache, irgendwo muss sie auch aufhören und mein Privatleben anfangen dürfen, ich kann und will mein gesamtes Leben nicht damit verbringen, immer befürchten zu müssen, dass ich doch immer eventuell mal Überstunden machen muss, weil der Opi im Altenheim nicht genug zu trinken bekommt und jetzt exsikkiert ins KH muss, damit er wieder mit 1500ml NaCl i.v. aufgepäppelt wird. Immerhin muss ich beim Amt antanzen und dafür kämpfen, dass ich meinen Sohn regelmäßig sehen darf - meine Ehe ist dank meiner Arbeit schon zu Bruch gegangen. Die Sachbearbeiterin wird es einen feuchten Dreck interessieren, dass der Opa Fritz noch gaaaaaaaaaaaanz dringend musste, die wird mir was vorgeigen und meiner Frau noch dazu Recht geben, dass sie sich von mir getrennt hat - ich kann ja nicht mal einen vor 3 Wochen angekündigten Termin nicht einhalten. Und allerspätestens das Argument "ein KTP ist manchmal viel schlimmer als ein Notfall" zieht bei mir mal garnicht, Fehldisponierungen gibt es immer aus den verschiedensten Gründen. Ein Einsatz ist in erster Linie mal das, was auf dem Display steht, davon muss ich ausgehen und damit muss ich planen. Wenn sich was ändert, wird schon jemand schreien - und wenn es erst das eingetroffene Fahrzeug ist.
Andererseits muss ich halt auch zusehen, dass solche wichtigen Termine möglichst so gelegt werden, dass für den Fall der Fälle viel mehr Zeitpuffer dazwischen sind - im Rettungsdienst kann man nicht permanent nach dem Prinzip "I'll do my 8 and hit the gate" arbeiten, der Notfall kennt keinen Feierabend. Oder ich tausche die Schicht komplett oder nehme Urlaub/FzA. Vor allem auf einem RTW ist das mehr als nur waghalsig, einen unaufschiebbaren Termin eine halbe Stunde nach Feierabend wahrnehmen zu wollen, die Wahrscheinlichkeit, dass das klappt, ist maximal 50:50. Noch dazu, wenn die Leitstelle sogar den Träger des Rettungsdienstes mit einschaltet, der mich dazu bewegen soll, den Transport doch noch zu fahren, wird das schon seinen Grund haben - und spätestens dann sollte ich mich gefälligst nochmal gefügig zeigen, da steht nicht mehr nur der gute Ruf beim Disponenten auf dem Spiel. Vielleicht kann ich mir auch in dem Fall einen kurzen, formlosen, schriftlichen 3-Zeiler geben lassen, dass ich wegen eines dringenden, unverzüglichen Krankentransportes oder Notfalls Überstunden fahren musste und genau deswegen den Termin nicht wahrnehmen konnte. Solche Dinger haben wir in unserer SEG schon als Vorlage gespeichert, sollte jemand wegen einem Alarmeinsatz irgendeinen Termin sausen lassen, wird mit Namen und Datum ausgedruckt, von El Cheffe unterkritzelt und basta - sowas kann manchmal helfen (muss aber nicht!). Das eine Mal, wo ich das in Anspruch genommen habe, hat mir der werte Sachbearbeiter vom Amt seine Bewunderung und seinen Respekt ausgedrückt, die Sache war gegessen. Aber gleich vorweg, bevor hier gleich wieder die Kritiker kommen: so einen Wisch soll man um Gottes Willen nicht als Freifahrschein ansehen, seine Arbeit, absolut unverschiebbare Termine o.ä. sausen zu lassen, es soll eher bei aufschiebbaren Sachen eine Art Entschuldigung sein, so wie zu guten alten Schulzeiten Mama und Papa immer brav geschrieben haben "der kleine Thomas hat ganz böse Schnupfen und kann keinen Sport machen".
Ja, ich weiß, ich widerspreche mich teilweise selbst. Es ist aber wirklich ein so blöder Fall, da geht das garnicht anders - und der Kaffee-Mangel in der Früh um 3 macht sich auch leicht bemerkbar. [Blockierte Grafik: http://empfindsam.net/images/smilies/kaffee.gif]
Ich bin wirklich auf den Ausgang gespannt - und auch auf die Diskussionen danach.