Der Hansa ist eigentlich schon seit Jahren mehr Dual Use Heli als nur ITH. Grade durch die Winde ist das ja nochmal mehr geworden.
Das müsste man erwarten, die Realität ist dann doch eher ein anderes Politikum.
Der Hansa ist eigentlich schon seit Jahren mehr Dual Use Heli als nur ITH. Grade durch die Winde ist das ja nochmal mehr geworden.
Das müsste man erwarten, die Realität ist dann doch eher ein anderes Politikum.
Da der GWR für Neuwerk umgebaut wird, steht bei den Wehren Billstedt Horn und Fuhlsbüttel nun ein (alter) Dekon-P.
Ich vermute dass das Fahrzeug zu groß für die GWR Remise ist und daher draußen steht.
Aber keine Sorge, Fahrzeuge sind so gebaut das sie auch draußen, dem Wetter ausgesetzt, stehen können.
Tag der offenen Tür, Laterne laufen und ähnliche Veranstaltungen sollten dann auch genau überdacht werden, da stehen potenziellen Einbrechern ja sämtliche Türen offen um einen späteren Einbruch genau zu planen.
Das Fahrgestell ist neu, der Koffer wurde aber nur umgesetzt und modernisiert.
Ich weiß, das will von der Politik keiner hören, aber man kann auch einfach mal Geld in die Hand nehmen und in Personal investieren.
Allein heute sind mir zwei FFen bekannt welche alarmiert wurden und nicht ausrücken konnten. man hat sich auf das Ehrenamt verlassen und wurde in stich gelassen.
Ja! es ist das Ehrenamt! Aber wenn man sich in Dienst meldet dann sollte man auch ausrücken können.
Es ist natürlich alles leichter gesagt als getan, aber angenommen es wird in Personal investiert und man nimmt zu "FF armen Zeiten", also ins besondere Tagsüber mehr HLF in Dienst, (ob nun 7-19 Uhr oder 7 bis 17 Uhr sei mal dahingestellt) dann muss man auch nicht mehrere FFen alarmieren bis man seine Sollstärke erreicht hat.
Auf der andren Seite, muss man natürlich auch mal fair bleiben und darüber nachdenken ob es wirklich richtig ist, die FF als drittes HLF zu alarmieren weil der ELW mal wieder a.D. und der Gerätewagen nicht verfügbar ist.
Nettes Bild aber was willst du uns mit deinem Satz sagen?
man kann nur rätseln
Bei F05 wird berichtet, dass F03 das Fahrzeug zu einem GW-Hygiene Umbauen lässt.
Wie man Erkennen kann ist das Fahrzeug nicht wie die bisherigen beklebt / lackiert sondern mit einem neuen Design versehen.
Die Themen Hygiene und neues Design schreiten wohl auch voran.