Allerdings schon seit Silvester mindestens
Beiträge von Jobinte49
-
-
Weiß jemand wo das HLF zur Zeit rum rollt ? An der 36 rollt zur Zeit eins von den 2010er HLF
-
12er 34er 25er RTW sieht man öfters zur Fremdbesetzung Die beiden DRK RTW aus Heimfeld sieht man auch gerne mal Richtung Fischbek. Wie der Rest mit Harburg und co aussieht kann ich nicht sagen
-
Was mich wundert dass im Süden nichts kommt ? Auch wenn durch die RW Neugraben sich dass ändert dauert es ja auch noch.
-
Beim gestrigen Ausnahmezustand Eis hieß es in der Pressemeldung der FW HH es wurden 24 zusätzliche RTW in Dienst genommen
Jetzt die Frage, kommt man durch die Sonderbedarf 1 RTW und die RTW M auf diese Zahl ? Oder was fuhr sonst noch so durch HH gestern an RTWs
-
Und die anderen HiOrgs ? Sind die auch im Sonder 1 oder nur beim Sonder 2 mit dabei ?
-
Moinsen
Seit heute 24 ITW A von der RW Steilshoop im Dienst. 8-20 Uhr
Aber noch eine andere Sache
Welche Fahrzeuge von den HiOrgs fahren im Sonderbedarf 1 ?
-
Also das DRK übernimmt den 26F ja ab November. Ab dann bestimmt auch in Marienthal könnte ich mir vorstellen
-
Ab 1.11 übernimmt das DRK in Mümmel.
Gibts dafür ne neue Rettungswache oder stellen die den RTW auf die 26F Außenstelle ?
-
Schreibe es einfach hier rein( Geht indirekt ja um neue Fahrzeuge
)
15 NEF B im Bereich Süderelbe unterwegs Richtung Fischbek. Wenn ich mir vorstelle wie lange dass mit Elbtunnelstau hier her braucht könnte einem ja fast schlecht werden.
Sollten die NEF Einsätze von so weit nicht ein Argument für ein weiteres NEF im Süden sein?Von 14, 22, 25 und 33 die NEF sieht man hier gar nicht mal so selten
-
Moin, vielleicht hat ja von euch jemand das Foto der Feuerwehr HH gesehen vor dem Volksparkstadion ?
Sieht ja ziemlich nach F15 aus. Nur was sucht dort ein altes HLF der ersten Generationen.
Ersatz für Tunnel TLF ?
-
Aus den Sprinter GW1 wurden ja jetzt KLEF 1
Werden die HLF GW auch umbenannt ?
-
Steht deshalb ja wohl auch draußen im Hof das gute
-
Bei der FF Hausbruch wird neben dem Gerätehaus gebaut. Anbau fürs Dekon P bestimmt oder ?
-
Hatte die WLF als Vorbild genommen
-
Einer der Neuen ist als 26 B unterwegs
-
Im Presseportal stand heute dass bei dem Sturm zusätzliche Ressourcen in Dienst gestellt worden sind. Also mindestens weitere DL
Weiß jemand von welchen die DLK Bertas denn gefahren sind ?
-
Infos zum Johanniter NEF von Wikipedia
- RW 16 AK Heidberg 16-NEF-A
- Damit ist der Standort schonmal bekannt
- Edit: Seit heute 24/7 im Dienst
-
Ab 1.2
15 NEF B 12/7 (9-21 Uhr)
Der NAW 27/51 dafür außer Dienst
-
NAW in Harburg schon lange weg. Zumindest aus der Notfallrettung. Hab ihn trotzdem mehrere Male am AK Harburg gesehen( in an der Wache sondern im Betrieb)