Beiträge von FFWHH

    Nur so zum Nachdenken, die Alarmfolgen der FF stammen von 1996/97, als FELS programmiert wurde und wurden von den damaligen BREF bestimmt. Natürlich gab es kleine Veränderungen als z.B. Fünfhausen, Harburg und Barmbek in die 1.ALF aufgenommen wurden.

    Du hast ja so was von Recht mit deiner Aufzählung.

    Aber ich Beweise dir, es gibt zusätzliche RTW:

    16 F u.G u. 24 I nach Meiendorf

    24 G nach F24

    21 G zurück nach 23 F und dann nach F23

    21 H u 26F nach Allermöhe

    14 F nach F 14

    21 F wird 33 B

    24 F fährt auch noch irgendwo mit neuer Kennung

    Die Aufzählung ist ohne Gewähr, sollte aber grob stimmen.

    Ja, es gibt auch RTW die 12 Stunden fahren, aber unterm Strich haben wir mehr.

    Es werden keine RTW an die Hiorg abgegeben. Die Hiorg besetzen zusätzliche RTW.

    Der Flurfunk sagt: der 15 RTWG sollte durch eine Hiorg besetzt werden und das F-Personal samt RTW eine neue RW besetzen sollte.

    Das ist wohl vom Tisch und das Revier Eidelstedt wird mit einem weiteren RTW gestärkt.

    Das steht da aber so nicht.

    Da steht, dass zum 1.4. der 21 E als 12/7 an F 21 vorgehalten wird. Dafür wird der 11/C zusätzlich mit Personal 12/7 besetzt. Das Personal kommt zwar von F11, wird aber über entsprechenden Personalausgleich (Zugänge/Abgänge) ausgeglichen. Ab 1.5. wird dieser (also der 21/E) samt Personal von F 24 von der FuRW 21 an die Rettungswache Meiendorf (12/7) verlegt.

    Damit ist der 21 E an F21 nicht mehr existent. Zumal mir ein Kollege dort noch im April sagte, dass man das Fahrzeug dort aufgrund der Einsatzzahlen vermissen werde.

    Asche auf mein Haupt. 21 RTWE gibt es tatsächlich nicht mehr..

    Ob man ihn nun vermissen wird zeigt sich ja.

    Mit den Meiendorfer RTW wird ja sicherlich einiges verschoben.

    Stellt sich natürlich wieder die Frage, wie zuverlässig kann der MHD die 21G/H besetzen.

    Soll zur Zeit ja nicht gut um den MHD stehen.

    Bist du dir da sicher?

    Soweit ich weiß, ist der 21 E ersatzlos weg. Es gibt auch keine entsprechende TA dafür.

    Könnte höchstens sein, dass man den 21 I aus Rahlstedt abgezogen und als 21 E an F 21 stationiert hat. Würde ja Sinn machen, da Meiendorf ehemalige Rahlstedter Gebiete abdecken kann und der 21 F da als ausreichend angesehen wird.

    Mich würde deine Quelle interessieren.

    Okay, Korrektur:

    Der 21 Emil ist kein 24/7 mehr, er wurde aufgeteilt in 21 Emil 12/7 und 24 Ida 12/7 jeweils besetzt durch F24.

    21 Emil bleibt aber an F21.

    Das steht in der TA 38.

    Der 21 Ida wird weiter von F33 besetzt und steht meistens an der RW Rahlstedt, da der 21 Friedrich auch von F 33 besetzt wird.

    Ganz so einfach ist es nicht.

    Der 21 Emil war von F24 besetzt (ehemals 24 Ida, ist ja an Hiorg gegangen und heißt 24 Paula)

    Mit der Indienststellung RW Meiendorf ist die Besatzung F24 sozusagen mit dem 21 Emil umgezogen und ist wieder 24 Ida geworden. Gleichzeitig wird 21 Emil neu in Dienst genommen, aber mit Personal und Fahrzeug von F21.

    Klingt kompliziert ist aber für Insider einfacher zu verstehen, Halterverantwortung für die Fahrzeuge nennt sich das.

    MOIN,

    Ist die Außenstelle in Rahlstedt (Brockdorfstraße) ab Mai gar nicht mehr besetzt wenn der Emil nach Meiendorf geht?

    Da steht und bleibt der 21 Friedrich.

    Der 21 Ida steht am Tage in Rahlstedt, da beide Wagen (21F und I) von F33 besetzt werden.

    Der 21 Emil steht an der Mutterwache.

    Moin, kurze frage zu f12


    ES gibt ja den S-KTW als RTW ? hat der eine größere Trage zum normalen RTW und wie wird der besetzt?

    Ferner gibt es laut Infoseite einen 12-GW-Des, was macht der und wer besetzt den?

    Da der S-RTW mehr KBF als NOTF fährt, hat man daraus einen S- KTW gemacht. Hat den Vorteil, ich spare mir einen Notfallsanitäter, da ein KTW mit zwei RS besetzt wird.

    Der derzeitige S-KTW ist ein Leihfahrzeug und es macht wenig Sinn sich darüber Gedanken zu machen was er kann. Ist der Koffer von Eigentlichen umgesetzt, ist der RTW wieder weg.

    Der 12 GW- Des wird vom diensthabenden Desinfektor besetzt und fährt dann auf Anforderung zu Einrichtungen mit einem Infektionsausbruch um beratend tätig zu werden.

    Da ist das Ergebnis des Vergabeverfahrens

    Lieferungen - 73318-2023 - TED Tenders Electronic Daily

    Rosenbauer liefert.