G-RTW oder Ersatz für den MTW auf dem Omnibus-Fahrgestell?
Beiträge von Olaf
-
-
Weißt Du, wann der Unfall ungefähr war? Habe das Fahrzeug im Oktober 2009 fotografiert. Vermutlich dann mit altem Koffer.
-
Boah, grausame Musik...
-
Zitat
Original von Hamburger
also das so ohne Urheber zu nennen, verlinken finde ich nicht in Ordnung. Schon den Autor gefragt ob er das möchte ?????
Wissen die Urheber der einzelnen Fotos, daß ihre Bilder in der Art verwendet wurden?
-
Zitat
Original von ruebar63
Ist das so ungenau geschrieben?
Du hast so leise geschrieben...
Fallen unter den Spitznamen die Mercedes und MAN älterer Bauart? Bin in Berlin nicht so bewandert.
-
Zitat
Original von JayPiWas ich nie verstehen werde ist, warum man z.B. in München (ebenso, wie in Berlin) so vehement auf kleine, kurze, schmale und wendige Fahrzeuge setzt und warum man sich den Allradantrieb "spart", dafür aber Automatikgetriebe "gönnt" ????
Ich verstehe nicht, daß man sich darüber so aufregen kann... (Und nicht nur in diesem Thread, wenn ich mir Deine Postings heute nacht anschaue
)
Ich denke mal, die Müncher werden sich ihre Gedanken gemacht haben. 58 Autos werden nicht mal eben nebenbei bestellt. Genauso machen es auch mit Sicherheit die anderen BF bundesweit genauso.
Wenn ich mich bei mir in der Straße umschaue, und ich wohne gerade mal in einem Dortmunder Vorort, so macht ein wendiges HLF durchaus Sinn. Genauso wenig wie in Dortmund, Plettenberg und Düsseldorf wird es in München nur 4 - 8 spurige Ausfallstraßen geben.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich bei der BF München zu bwerben und dort dann dafür sorgen, daß beim nächsten Mal wieder "ordentliche" Autos bestellt werden...
-
Zitat
Original von Grunemer
Aprilscherz?
Warum nicht, die FW Köln hat ja auch mal 2 alte LF 16-TS für die Schule von der FW Dortmund bekommen.
-
Hab gerade die Videos angeschaut, schöne Fahrzeuge, aber dank des daneben her laufenden Personals unfotografierbar.
Konnte man die nicht mit Süßigkeiten von den Fahrzeugen weg locken?
-
-
@LF24:
Na ja, solange Du respektierst, daß andere Fotografen dies Gott sei Dank anders sehen, dann geht es ja noch... .
Ansonsten, so einen Murks habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
-
Wird eigentlich der neue Teleskopmast auch wieder auf der Interschutz beklebt? Okay, sie findet nicht in Hannover statt, könnte aber zeitlich passen.
-
Och schade, alles vorbei...
-
Bei mir auch, man kann auch noch fröhlich in´s Gästebuch tippern...
-
Bei 2 Dortmunder Fotos kenne ich auch den Urheber.
Ich kann nur empfehlen, tragt Euch ins Gästebuch ein. Dann hat er mal ein paar Texte, die nicht geklaut sind.
-
Übrigens, die Kommentarfunktion klappt auch, ohne sich anzumelden.
Edit: zu spät gesehen, vom Gästebuch wurde ja auch schon Gebrauch gemacht...
-
Könnte es eigentlich passieren, daß die "alten" EC in der Luftrettung landen? Der ADAC hat ja vor einigen Jahren auch ein paar BK117 übernommen.
-
Hab gerade mal getestet, ob das Kontaktformular funktioniert:
"Hallo, Herr Vorwerg,
tolle Seite mit tollen Bildern, die Ihr Euch zusammen geklaut habt.
Bin durch einen Hinweis im Forum von BOS-Fahrzeuge.info darauf gestoßen. Sollte ich Fotos aus meinem Archiv entdecken, sorge ich dafür, daß die Seite geschlossen wird.
Und damit Sie sehen, daß ich es ernst meine, Ihre Adresse ist auch ohne Impressum heraus zu finden:
Michael Vorwerg
Adresse: Hal... 5
PLZ: .....
Ort: Qu....
Land: DE
Viele Grüße
"
Mal schauen, was passiert.PS: in dem Formular habe ich natürlich die komplette Adresse eingetragen.
Manche glauben echt, daß Internet ist anonym...
-
Sensationell finde ich das Impressum...
-
Ah, ein getarnter RTW...
Wundert mich, daß nur selten Fahrzeuge mit RTW-Koffer für andere Zwecke gebaut und eingesetzt werden.
-
Könnte es sein, daß aus welchem Grund auch immer auf der der 2. Karte eine Rufumleitung für ankommende Faxe eingerichtet ist und diese ins Nirvana verläuft?
Ich arbeite für T-Mobile, da kann man z.B. Rufumleitungen für Faxe getrennt einstellen.