Hallo Zusammen!
Allen ein gutes neues Jahr 2014
Auch nach mehrmaligem Anschauen des Films kann ich keine
genauen Aussagen machen.
Wenn es um den R-30645 geht, würde ich mal auf den
Einsatzleiter tippen, dass der eine besondere Kennung hat. Dafür spricht auch,
dass diese Kennung nur zeitlich angebracht war.
Ich hab mal einige Beispiele von Kennungen bayerischer
Polizeifahrzeugen zusammengestellt, die zum Teil auch schon ca. 20 Jahre alt
sind.
Bei den Präsidien ist die Kennung zumindest im Raum München kaum
verbreitet mit Ausnahme der Autobahnpolizei.
Bei der Bepo wird nach meinen Erkenntnissen nur mit in die
Scheiben eingeklebten Funkrufnamen gearbeitet, da sich die Namen ändern können.
Diese Kennungen beginnen auch teilweise mit BY. Was den
Schluss zulässt, dass das angegebene Fahrzeug zur Bepo gehörte. Dagegen spricht
jedoch, dass es ein 3er BMW gewesen sein soll. Mir ist bisher noch keine
derartige Kennung an einem Bepo-PKW aufgefallen.
Beispiele bei der Bepo:
Erstmal ein VW Bus mit BY 64/20 eingeklebt:
http://www.blaulichtwelten.de/PBA3014.htm
weitere Bepo-Fahrzeuge:
http://www.blaulichtwelten.de/PBA1423.htm
http://www.blaulichtwelten.de/PBA0401.htm
Beispiele bei den Präsidien:
Hier ein typisches Autobahnpolizeifahrzeug:
http://bos-fahrzeuge.info/eins…FuStW_Autobahn_-_Muenchen
Hier SO2: http://www.blaulichtwelten.de/PN2502.htm
Hier wieder eingeklebt: http://www.blaulichtwelten.de/PR0212.htm
Ein Hundeführer aus BT und einer aus IN: http://www.blaulichtwelten.de/PBT_2901.htm
http://www.blaulichtwelten.de/PM3301.htm
Auf einem VW Bus: http://www.blaulichtwelten.de/PA3103.htm
Sogar auf dieser Rarität ist noch eine Kennung in weiß
angebracht:
http://www.blaulichtwelten.de/PA0502.htm
ganz auffällig auf diesem BMW einer Autobahnpolizei:
http://www.blaulichtwelten.de/PM2003.htm
und selbst auf Motorräder der Autobahnpolizei (Raum München)
gibt es die Kennung.
http://www.blaulichtwelten.de/PM3502.htm
Ich hoffe etwas weiter geholfen zu haben, befürchte aber
keine wirkliche Aufhellung in den Fall gebracht zu haben.