Beiträge von Krankenwagenfahrer

    Zitat

    Original von 17-82=>112
    Wenn als seit diesem Zeitraum jemand dieses Fahrzeug irgendwo hat stehen sehen, war es zweifelsohne in einen Einsatz eingebunden.


    Glaub mir, ich kann durchaus unterscheiden, ob ein Fahrzeug im Einsatz ist oder einfach nur geparkt wurde. Und hättest Du wie ich den BMW im Sandweg gesehen, würdest Du selbst nicht an Deine Einsatzversion glauben! Oder parkst Du Dein NEF im Einsatz zeitraubend in eine enge Parklücke ein, wenn in unmittelbarer Nähe etliche andere (für normale PKW illegale) Abstellplätze zur Verfügung stehen? Parkst Du Dein NEF so, dass sich die Heckklappe nicht öffnen lässt? Wo war der RTW, wenn der BMW generell im Rendezvous-System fährt und aus dem relativ weit entfernten Krankenhaus FFM-Höchst kam? Nee nee, was auch immer der BMW im Sandweg gemacht haben mag, im Einsatz war der nicht...

    Über den Mercedes weiss ich nix, aber der BMW stand vor einigen Tagen spätabends im Frankfurter Sandweg geparkt. Der Wagen war ordnungsgemäß eingeparkt, menschenleer, dunkel, und sah irgendwie gar nicht dienstlich aus...

    Ups... Das Urteil ist nicht nur für Polizisten interessant, wenn ich überlege, wieviele RTW, NEF und andere Einsatzfahrzeuge mit steckendem Schlüssel und laufendem Motor an Einsatzstellen stehen... Viele Dienststellen sparen leider gerne die paar Euro für die Weiterlaufschaltung bei abgezogenem Zündschlüssel.

    Ja, aber so Bekloppte gibt es nicht nur in der Umgebung von Bildzeitung, Dosenbier und Hartz IV. Es ist noch gar nicht so lang her, da fuhr eine Frankfurter Kommunalpolitikerin gut "betankt" zum Polizeirevier in Bergen-Enkheim, um dort Strafanzeige wegen irgend einer lächerlichen Nichtigkeit zu erstatten. Details kann man bei Interesse bestimmt googeln...


    Die Polizeibeamten nahmen jedenfalls zuerst freundlich die Anzeige auf, dann der Dame ihren Führerschein weg...

    Zumindest früher war es so geregelt, dass alles, was zwei Buchstaben und drei oder mehr Ziffern hatte, aus dem Landkreis Offenbach kam. Alle anderen Kombinationen waren der Stadt Offenbach zuzuordnen.


    Die Systematik kann man übrigens bei den RD- und SEG-Fahrzeugen in unserer Galerie deutlich sehen. Besonders beim DRK fällt der Unterschied zwischen Fahrzeugen des Kreisverbandes (in Offenbach zugelassen) und Fahrzeugen der OVs (in der jeweiligen Gemeinde zugelassen) auf.

    Erwarte nicht zu viel von einem Fernsehsender (der nicht zu Unrecht dem "Unterschichten-TV" zugeordnet wird), der nachweislich Caster zu Sozialämtern schickt, um dort Teilnehmer an seinen Talkshows anzuwerben.


    Die Macher bei RTL, Sat.1 usw. juckt es nicht die Bohne, ob und inwieweit eine Serie der Realität entspricht. Ich denke mit Grausen an Serien wie "Medicopter 117" oder "Cobra 11", die mit der Realität nicht das Geringste zu tun haben. Da geht es um Werbeeinnahmen und Quote! Und Quote bringen eben die Leute, die sich für Talkshows casten lassen und sich sonst in aller Regel wenig um kulturelle und/oder intellektuelle Themen kümmern. Hauptsache, viel Action zum Ablenken vom tristen Alttag...


    "Notruf" mit Hans Meiser war wohl zu realistisch, darum wurde es abgesetzt...

    Grundsätzlich kein Widerspruch, kellern. Aber im Detail! Ich gehe davon aus, dass da, wo es von den Angehörigen gewünscht wird (nicht alle Ehepartner, Eltern, Kinder usw. schätzen große öffentliche Anteilnahme!), virtuelle Kondolenzlisten vorhanden sind und in geeigneter Form darauf verwiesen wird.


    Bei Kondolenzlisten in diesem Forum stellt sich mir die Frage, wem kondoliert werden soll bzw. wer die Einträge überhaupt liest. Genau, es sind zu 99,9% die "üblichen Verdächtigen". Die Hinterbliebenen, also die Adressaten einer Kondolenzliste, wirst Du kurz nach dem Tod eines Angehörigen garantiert nicht auf den Seiten der bos-fahrzeuge finden...

    Ich möchte an dieser Stelle die Frage zur Diskussion stellen, ob solche Nachrichten, die durch die Medien gingen und sicherlichen allen "vom Fach" bekannt sind, überhaupt hier wiederholt werden müssen.


    Ich denke nicht! Und für Beileidsbekundungen, die hier wohl ohnehin von den Adressaten nicht gelesen werden, gibt es meistens andere, viel geeignetere und zielgerichtetere Plätze!

    Zitat

    Original von blauerklaus
    Nach einer Entscheidung des OLG Köln müsste geprüft werden, ob nicht eine Nötigung im Straßenverkehr gem. § 240 STGB* vorliegt.


    Das ist genau der Punkt, den ich bei der Fahrerausbildung immer besonders betont habe, den aber leider eine Vielzahl unserer heldenhaften Blaulichtfahrer aus vielerlei Gründen partout nicht kapieren will oder kann:


    Wir sind bei einer Alarmfahrt von den Vorschriften der StVO befreit, mehr aber auch nicht! Die richtig bösen Fallen wie "Nötigung, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" usw. lauern aber nicht in der StVO, sondern im Strafgesetzbuch. Und von den Sanktionen des StGB befreit zu werden, wird für uns wohl auf ewig nur ein frommer Wunsch bleiben!

    Zitat

    Original von tansamalaja
    die Maxime "Augen zu und durch" sollte im Straßenverkehr diskussionslos gestrichen werden.


    Bin ich denn bescheuert? Mit offenen Augen fahren und das ganze Elend auf unseren Straßen sehen müssen? Never!


    hamstermann: Wie Wolfgang schon richtig feststellte, sind Fahrzeuge auf Alarmfahrt ausdrücklich von den Vorschriften der StVO befreit, grundsätzlich also auch von diesen. Allerdings ist diese Vorschrift ein gutes Beispiel für die von mir kritisierte völlig unnötige Überregulierung. Schließlich wird die gegenseitige Rücksichtnahme schon im §1 verlangt und ausserdem wird an anderer Stelle der StVO klar geregelt, dass grundsätzlich "rechts vor links" gilt. In welchen Fällen sollte also die Vorfahrt gänzlich unklar sein? Natürlich vorausgesetzt, jeder weiss wo rechts und links ist. Meiner Meinung nach wirft der §8 mehr Fragen auf als dass er Klarheit schafft...

    Werden in der Gegend bitteschön die Genehmigungen für Sondersignalanlagen beim Rosenmontagszug verteilt wie Kamelle oder wie kommt die Möhre sonst an das Papier (ich gehe mal davon aus, dass eine Genehmigung vorhanden ist...)? Ich denke da z.B. an die Tierrettung, die seit Jahren erfolglos darum kämpft. Dann sehe ich diesen alten Ford mit vollem Gedöns und mir schwillt der Kamm!