Ich habe vor 2 Wochen Bilder gesehen, wie es in der Werkstatt stand mit nicht vorhandenen Kotflügeln über dem Hinterrad.
Zum Ende des Jahres wird sich in der RTW Vorhaltung der Region einiges ändern.
Ich habe vor 2 Wochen Bilder gesehen, wie es in der Werkstatt stand mit nicht vorhandenen Kotflügeln über dem Hinterrad.
Zum Ende des Jahres wird sich in der RTW Vorhaltung der Region einiges ändern.
Die DLK 5 der BF Hannover, ist gerade huckepack auf der A7 (Höhe Malsfeld) in Richtung Hannover unterwegs.
War in Ulm zur Reperatur
Die FW Köln hat vor einigen Tagen ein weiteres LF KatS des Bundes zugeteilt bekommen. Dieses wird meines Wissens nach 2. LF der LG Kalk.
kann man die Zuteilung noch irgendwo einsehen ?
Nach dem Umbau der BBK Homepage scheint man die PDF Datei nicht mehr öffentlich einsehen zu können.
Es soll sich um einen N-KTW handeln der wohl die First Responder bei den FF's ablösen soll
War nicht auch die Rede von GTLF u.a. für die neue F-17 ?
den KdoW gibt es schon länger. Müsste das Fahrzeug vom Direktor der Feuerwehr sein.
Es war auch nie die Rede davon, dass das 10/6 a.D. gehen soll. Zumindest nicht wegen einer defekten Scheibe. Die wird einfach getauscht und gut.
Erledigt
weiß von euch zufällig jemand welches Fahrzeug der 1-15-4 ist ?
Dieses Fahrzeug steht im Einsatzbericht vom Feuer bei Noris mit drin.
In dem Zuge hat die BF auch 2 neue GW-FN ausgeschrieben
Ich bin im Netz gerade auf ein paar Ausschreibungen für die Region aufmerksam geworden.
- StadtFW Lehrte : WLF + AB-Hygiene
- Immensen : TLF 4000
- Stadt Pattensen : LF 10 Allrad
- Gemeinde Wennigsen : MLF
+++Edit+++
Die BF schreibt 3 Gerätewagen Technik aus
Was für Fragen hast Du denn bzgl der Kennzeichen ?
und der neue GW-Tier wird in aktuellen Listen auch schon geführt. Momentan soll er auf W5 in der Werkstatt stehen. AKZ H-FW 2723
Der neue GW-L E-FK ist da.
Aufgebaut auf einem VW Crafter, AKZ H-FW 2722
Von euch kann mir doch sicherlich jemand sagen, ab welchem Stichwort die GW-MANV und GW-Rettungsdienst fahren.
Oder fahren die nur auf Anforderung ?
Wenn man manche Seiten in den Sozialen Medien der FF's sieht, scheinen ja zeitnah die HLF ausgeliefert zu werden an die jeweiligen Standorte.
Der CBRN-Erk der FF Linden wird ausgemustert.
Ist durch den Tüv gefallen.
Die FF Laatzen hat einen neuen GW-Mess bekommen. Koffer Aufbau auf Mercedes Sprinter. AKZ H-L 2370
Ein paar bewegte Bilder auf der Instagram Seite der JF Laatzen oder Morgen auf Youtube
Sind die KLEF denn schon in Berlin eingetroffen ?
Oder gibts schon Bilder/Infos (Fahrgestell) von denen und dem TLF ?
Guten Abend zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer aktuellen Fahrzeugliste mit Funkrufnamen der Feuerwehr Leipzig.
Hat da zufällig jemand etwas im Angebot ?
Habt einen schönen Abend und liebe Grüße