jau das stimmt schon auch, aber ich bin der Meinung dass eine solche Warnbeklebung generell was hermacht, weil die einfach mehr ins Auge sticht als "nur" das Tagesleuchtrot.
Ich sehe auch den "Einsatzbereich" eher im Stadtbereich wo mal auf der rechten Spur oder halb auf dem Gehweg gehalten werden muss, mangels Parkplatz. Oder auf einer Landstraße.
Generell fällt ein Fahrzeug damit schon besser auf als ohne, ich bin eigentlich ein Fan davon. Deutsche Einsatzfahrzeuge sind sowieso nicht so vorne mit dran was Warnwirkung betrifft. Klar muss man dass nicht übertreiben wie die Amis, aber trotzdem gäbs da einige Möglichkeiten was zu verbessern, eine davon ist die passive Warnwirkung eines Fahrzeuges zu erhöhen, durch Konturbeklebung oder eben reflektierende Folie/Warnbeklebung.
Und ja, ich fänds tatsächlich ziemlich dämlich das zu verbieten, es handelt sich ja nur um eine Beklebung. Das sollten meiner Meinung nach die durchfürenden Rettungsdienste entscheiden, und wenn das schon der RD Bayern freiwillig testet, mag das schon was heißen. (Und das sage ich, weil die Bayern RTWs ja lange Zeit als recht "altmodisch und langweilig" bezeichnet wurden was das Design und die Warneinrichtungen betrifft)
Ich persönlich finde das Design zwar auch ein wenig "langweilig" aber durchaus gut erkennbar und zweckmäßig. Allerdings find ich dass am Koffer seitlich und am Heck noch was fehlt, am Heck fänd ich eben eine solche Warnbeklebung ganz sinnvoll, und seitlich ein Muster so in Richtung Baby-NAW Nürnberg.