Wie ist denn der Stand der Dinge bzgl. Neubau der FW 10? Ist der neue Standort festgelegt worden? Mit Stand Juni war beim KSTA von einem Grundstück nördlich der Gummersbacher Str. die Rede.
Beiträge von Toni S.
-
-
Der 10-5 wird ein reiner ITV-Verleger/Baby-Express, der nahezu baugleiche 10-6 der Adipositas-RTW (vermutlich beide auf Atego - siehe die von Hoff verlinke Ausschreibung). Dazu kommt in nächster Zeit auch noch ein I-RTW, der wohl auf Basis des aktuellen Kölner RTW entsteht und mit einer Filteranlage ausgerüstet werden wird.
Hallo Icsunonove,
es ist interessant zu hören dass auf der bestehenden FW 10 der Fuhrpark nochmal richtig aufgestockt wird. Ist dies ein Zeichen dafür dass dieser evtl. nochmals im Bereich RD verstärkt wird wenn die neue FW 10 einmal gebaut ist?
Grüße,
-
Hallo,
Seit letzter Woche sind auch
RTW 7.1 (K-LN 3771),
RTW 7.2 (K-LN 3772) und
RTW 17.1 (K-LN 3775) in Betrieb,RTW 7.1 alt wurde RTW 7.3 (K-27216),
RTW 7.2 alt wurde RTW 7.4 (K-27272) und
RTW 17.1 alt wurde RTW 7 Reserve (K-27252).RTW 7.3 alt (K-27981) und RTW 7 Res-alt (K-27207) werden ausgemustert,
RTW 7.4 alt (K-27980) wird neuer RTW 5.5.Soweit die Geschichte der neuen RTW für den Bereich Porz. Bis in den Monat September sollen wohl alle 29 RTW in Betrieb gehen.
Gruss Kai
Wie sieht es bei den NEFs aus? Sind alle neuen inzwischen auch in Betrieb? -
-
Verstehe, in dem Fall kommen ja mehr als 3 LG in Frage die zumindest über SW verfügen.
-
Hallo Kai,
werden diese dann in Verbindung mit bestimmten Fahrzeugen zum Einsatz gebracht oder eher da von keinem vorgeschriebenem Fahrzeug (z.B. LF der BF oder FF) wo der Bedarf im Einsatzfall besteht?
Gruß,
-
Ist die Neubeschaffung des ausgeschriebenen GW-A als Ersatz für den jetztigen GW-A 1 gedacht?
-
Hallo Hilmar,
eben das wundert mich. Dass das LF 8 (K-27308) und das LF 4 (K-27304) mit dem LF S1 baugleich ist war mir bekannt aber die haben ja auch andere Kennzeichen als das LF 24 das in dem bereits verlinktem Bild als LF 9/K-27341 läuft.
Das LF 9 (Bj. 2000) ist ja identisch (?) mit dem LF 14/K-27314 (Bj. 2003) und dem LF 6 (Bj. 2002).
-
Hallo Kai,
ich war letztens auf FW 9 und mir fiel dass ein baugleiches LF 24 wie das LF S 1 bzw. hier abgebildet als LF 9 läuft?
Wurden damals 2 baugleiche LF 24 (K-27340 und K-27341) beschafft?
Grüße,
-
Hierzu auch ein Bericht vom WDR:
TMF verunglückt (Kurzbericht Aktuelle Stunde/WDR, 28.06.2010 - 1 Woche abrufbar)
-
Der Domain scheint derzeit gesperrt zu sein.
-
Sind in der nächsten Zeit neue MTF Anschaffungen deines Wissens nach geplant?
Grüße,
-
Der WDR hat vergangene Woche über die neuen RTW Prototypen und NEFs kurz berichtet:
U.a. sind auch kurz das Innere von einem der RTWs und der (neue) Transportstuhl zu sehen.
-
Nachträglich Alles Gute zum Geburtstag!!
-
Natürlich ist mir das klar. Es ging mir eher darum zu erfahren ob dies ein typisches Merkmal des Sprinters ist. Schließlich bin ich nicht mehr tagtäglich in Köln (sondern alle 2 Wochen zum Dienst beim FMD) und habe die 2 Prototypen auch bisher nicht persönlich gesehen.
-
Der vordere Teil (Haube?) der neuen RTWs wirkt im Gegensatz zum Ford etwas länger und breiter. Liegt dies am Objektiv oder ist der Sprinter vorne größer?
[Blockierte Grafik: http://www.bf-koeln-fw5.de/fahrzeuge/rtw-neu/01.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.bf-koeln-fw5.de/fahrzeuge/rtw-neu/02.JPG]
-
What areas are you planning to cover? There are a couple Canada-related questions I'd like to ask but I'll do that in a new thread.
-
Alles klar - danke
. Ist schon bekannt welche Fahrgestelle (Aufbauten sollen von WAS sein) bei den NEFs verwendet sollen? Auch wieder VW oder eher was Neues wie MB?
-
Beim ersten Versuch das durch Fire verlinkte Bild aufzurufen wird es direkt mitsamt Bild und dem kompletten Datensatz korrekt angezeigt.
Dies ist bei Mozilla Firefox 3.5.8 und anschließend 3.6 problemlos zu sehen.
-
Hallo Kai,
ich wollte eigentlich noch "ersetzt" in die Frage schreiben :-aua. Hat sich beim NEF 8 oder NEF 9 irgendwas geändert?