Beiträge von dennis.deng

    okay, das wundert mich jetzt ein wenig ... denn im jahresbericht tauchen rüstwagen gesondert auf, und die unimog liefen ja sonst immer als RW1.


    ps: finde den "sammel-thread" feuerwehr hamburg etwas unübersichtlich, werde mich aber gern an die "vorgaben" halten und das nächste mal dort posten ...

    hallo,


    ich lese gerade den jahresbericht 2008 der bf hamburg.
    dort steht, dass die feuerwehr 3 gw-rüst in ihrem bestand hat.
    kann mir jemand sagen, um welche fahrzeuge es sich handelt, bzw. einen link posten?


    danke!
    dennis

    Hallo,


    ich bin mir gerade unschlüssig ... kann mir jemand sagen, ob der alte IRTW der BF Hamburg auf MB 508 Fahrgestellt, die lange "Düsseldorfer" Ausführung ist oder wie die NAW damals die mittlere Ausführung?


    Bin etwas durcheinander, denn ich finde, das "Flachdach" verzerrt irgendwie.


    Danke,
    Dennis

    Hallo zusammen!


    Hat sich mal jemand an den TMF der BF Hamburg auf MB Atego versucht? Ich spiele mit dem Gedanken, fuer den Mast einen Kran Ausleger (z.B. Kibri) mit einem Herpa_leiterpark zu kombinieren.
    Was meint Ihr dazu, mag das funktionieren ... ?
    Als Vorbild wuerde ich den Metz-Wumag Mast anvisieren, das Fahrzeug wirkt gefaelliger. Allerdings ist der RuthmannSteiger Mast von Herpa zu kurz dafuer ...


    Dennis