Die Branddirektion Frankfurt hat 6 neue NEF ausgeschrieben.
Lieferung zwischen 1. 9. 2016 und 31. 3. 2017
Beiträge von R. M. Wend
-
-
Die BF beschafft für die beiden MB Sprinter der Werkstatt zwei neue Fahrzeuge, einen Vito und einen neuen Sprinter.
Das gezeigte Fahrzeug ist der genannte Vito als GW für die Werkstatt -
noch im alten Jahr erhielt die BF einen Mercedes Citan, das ist die Bestellung des KLAF
Wie dieses Fahrzeug eingesetzt wird entzieht sich meiner Kenntnis. -
leider habe ich bis heute keine Bilder von diesen beiden Leitern im "Netz" gefunden.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Die eine war eine MB Econic, wie schon oben geschrieben,
die andere ein MAN. -
ich hatte es in der Internetausgabe gefunden: www.vergabe,stadt-frankfurt.de unter der Rubrik vergebene Aufträge
-
Russel112 stellt die Frage: "Warum werden die zwei Fahrzeuge nur für 5 Wochen angemietet?"
Diese Frage ist so falsch, weil diese in der Vergabe genannten 5 Wochen der Zeitraum der Leistungserbringung ist.
In diesem Zeitraum müssen die beiden Fahrzeuge in Frankfurt zur Verfügung gestellt werden , zu den vereinbarten Vertragskonditionen.
Wenn also zwei Fahrzeuge gemietet werden, zeigt dies eigentlich, dass die Ausschreibung/Vergabe noch nicht so weit
ist und man die Zeit überbrücken muss.Weiterhin ist ein neues NEF auf der neuen Mercedes Benz V-Klasse im "Anflug".
siehe "Wagner-Projekte.de"
Ist bekannt, für welches Fahrzeug das der Ersatz ist? -
Im Amtsblatt der Stadt Frankfurt ist zu lesen, dass zunächst 2 DLK 23/12 angemietet werden
Zeitraum der Leistungserbringung ist zwischen 07.09.2015 und 12.10.2015 festgelegt.
Auftragnehmer: Rosenbauer Karlsruhe GmbH&Co.KG, Cal-Metz-Straße 9, KarlsruheBei der BF waren ja bis zu 9 Fiat Doblo beschafft und auch im Dienst.
Ist bekannt, wie viele und welche Fahrzeuge heute noch in Dienst sind? -
dann gibt es also drei baugleiche Boote, eines auf dem GW-Boot und zwei auf Trailern?!
Unter www.wagner-projekte.de sind die ersten Bilder von den neuen KdoW auf VW Passat Combi für den LNA und OLRD zu sehen.
R. Wend
-
Auf der Vergabeplattform (vergebene Aufträge) der Stadt Frankfurt stand im letzten Jahr die Lieferung eines Mehrzweckbootes (MZB), vergeben an Deters Yacht- und Bootswerft.
Der Lieferzeitraum war mit 1. 10. 2014 bis 31. 10. 2014 angegeben.
Weiß jemand etwas über diesen erteilten Auftrag?
Wenn es geliefert wurde, gibt es von diesem Boot Fotos, wo ist es stationiert?Danke für Rückmeldungen.
-
Die Branddirektion hat einen Auftrag für ein Kleinalarmfahrzeug (KLAF) an die Fa. Mercedes Benz Nutzfahrzeugzentrum Ffm vergeben.
-
Wenn ich das recht gesehen habe sind in Frankfurt 4 neue LF 10 der Fa. Lentner für die Freiwilligen Feuerwehren eingetroffen.
Weiß jemand genaueres: Kennzeichen und welche FF die Fahrzeuge bekommen?Kann jemand etwas genaueres über die Sondersignalanlage beim G-MTF oder MTF 1 sagen oder hat sogar Bilder davon?
-
Für den verunfallten RTW - F W 6409 ist bei Fahrtec eine neuer Aufbau bestellt.
zur Beantwortung dieser alten Frage einen Schnappschuss:
-
In einem der letzten Einsatzberichte der BF sind unter eingesetzten Einsatzmittel zwei Fahrzeuge aufgeführt, die ich so nicht kenne
MZF City-West 1 und 2
Kann mir jemand genaueres über diese Fahrzeige sagen?
-
Auf der Internetseite von Fa. Ziegler ist die Nachricht mit Bild gepostet, dass am 29. 8. 2014 zwei Gerätewagen Rettungsdienst (GW-Rett) an den Flughafen ausgeliefert wurden.
MB Vario als Grundmodell.
-
Im der Feuerwache Nordwestzentrum steht das "alte" LF aus Kalbach (F-613). Es ist ein Mercedes mit Ziegler-Aufbau. Ein baugleiches Fahrzeug hatte die FF Griesheim.
-
Gibt es eine Aufstellung der Kennzeichen der neuen HLF (MAN/Rosenbauer) und ihren jeweiligen Standort/Wache?
Danke für die "Aufklärung"
-
Zur Zeit sind in Frankfurt neue Aufträge vergeben.
Für den verunfallten RTW - F W 6409 ist bei Fahrtec eine neuer Aufbau bestellt.
Für den verunfallten RTW F W 6403 ist bei Mercedes ein neues Fahrgestell beauftragt.
Die Fa. Friederichs hat den Auftrag für den Aus- und Umbau eines G-KTW.
Beim Ärztlichen Notdienst fährt unter der Funkrufnumme 50/82-3 ein BMW 5 touring mit dem Kennzeichen F W 6498
-
Nach meinem Kenntnisstand soll es einen DB-Sprinter 316 CDI mit dem Kennzeichen WI-KS 4002 als KdoW-Kats bei der BF geben.
Kennt jemand dieses Fahrzeug bzw. gibt es davon Bilder?Weiterhin sollte das im letzten Jahr bestellte Staffellöschfahrzeug in Frankfurt sein. Ist da etwas bekannt? Gibt es Bilder?
Ist dies ein MB Vario ? -
Die Branddirektion Frankfurt hat weitere Fahrzeugaufträge vergeben: zwei PKW als Pool-Fahrzeuge und für die Abteilung i62.3 wurden 3 PKW beauftragt beim VW/Audi Händler Klein in Frankfurt
-
Die neue Museums-Depesche 13, diesmal über die Kranwagen ist erschienen und auf der Internetseite der BF verfügbar.