Die BVA's sind doch die ORGL, einer wird Leiter Feuerwehr einer Leiter Retttungsdienst, im MANV Fall
Beiträge von HWQ
-
-
Der Fahrzeug Führer vom 2.LF, bei jedem Einsatz mit einem Löschzug oder Rüstzug. Der ZF vom 2.LF ist für den Rettungsdienst und den Nachschub (GW A) zuständig
-
Hallo Zusammen,
hat jemand Informationen über die Sanitätstasche „Modell Köln“ von den neuen LF 10/6 der FF.
Mfg
-
Zufällig Mitarbeiter da??
-
Sind es nicht eher nur 120Kg.
-
Haben die LF's eigentlich wieder eine med. Ausrüstung, also Notfallrucksack?? Ich habe bis jetzt nur das Spineboard gesehen.
-
Weiss jemand etwas über die Beladung?? Warum wurde die Zugeinrichtung (Treibmatic) nicht mehr verbaut ??
-
Wie sieht es eigentlich mit einem neuen LF für die LG Dellbrück aus??
Das Fahrzeug ist Bj 1983. -
Und weshalb leiht sich die BF Köln die beiden Fahrzeuge??
-
Deshalb wurden damals auch die First Responder Gruppen ins Leben gerufen.
Diese kommt aber nur noch regelmäßig in Worringen zum Einsatz, da jetzt z.b in Zündorf eine RW ist. -
Ich nehme an die gehen wieder nach Polen oder Ungarn. Der RW S ist ja nicht wie der normale RW 1 beladen, der kriegt z.b noch die LKW Rettungsplattform aufs Dach.
-
Der RW-S wird als Ersatz für die beiden RW's der BF genutzt. ich habe gehört das es z.b für das LF16 der LG DE keine ausreichende Ersatzteile gibt.
-
Auf dem TLF 16/25 der FF gibt es 1/6, also MA und GF, 3Mann AT und 2 Mann WT.
-
Haben die TLF's eigentlich eine Hilfeleistungsatz drauf, weil auf dem TLF Heuamr ist einer drauf.
Das LF1-1 wird ja extra für die Altstadt vorgehalten udn hat in Köln schon Tradition und sich schon mehrfach bewert. -
Und vom Fahrgestell definitiv besser als der GW San aus NRW. Jedoch ist die med. Ausstattung des GW-San NRW besser.
-
Um die Sonderfahrzeuge vom LZ zu unterscheiden?? Ist halt Köln.
-
Vielleicht baut Porsche die Cayenne selber aus, wie bei den werkseigenen Fahrzeugen.
-
Nur der LZ und der Führungsdienst sind leuchtendrot.
Zwischen dem neuen GW-W und dem Alten liegen ja Welten -
Ja, alle BVA's und der OVA. Für die Spitzenabdeckung gibt es noch das WLF1 mit dem AB Atemschutz, welcher Silvester auch auf FW10 stationiert ist.
-
Sowie einen ständig besetzten OVA und BVA-U. Ich nehme an, das es auch billiger ist wenn der ZF auf dem LF sitzt, der GF sitzt ja auf der DL.