Stehen auf der FW 4 nicht schon 2 Sprinter MTF? Kann die Schule die nicht mitbenutzen und hätte zur Betreuung der Taucher nicht auch ein Vito gereicht?
Beiträge von Flo23
-
-
-
Die "neue Wirkungsstätte" eines ausrangierten Bremer Fahrzeugs
. Dank guter Pflege wird er jetzt in Griechenland noch gute Dienste leisten
.
Link: http://www.radiobremen.de/wissen/themen/ikaria136.html
-
Wie ich gehört habe soll das HLF von FuRW4 (4/43-01 / HB-2067) durch oder bei einem Brand beschädigt worden sein. Kann das jemand bestätigen? Freitag fuhr jedenfalls das eigentlich an die FF Neustadt abgegebene HLF (42/43-01 / HB-2040) wieder als 04/43-01.MfG
jekJa, die Kameraden hatten etwas Pech mit dem Stromaggregat im Geräteraum (dem ist zu "warm" geworden).
-
Moin zusammen,
wollte mal fragen, wieso der Florian Bremen 23/19/1, der 23/44/1 und der 23/45/1 aus der Bilddatenbank verschwunden ist
. Hat sich der User abgemeldet und seine Daten mitgenommen
?
MfG Flo23
-
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist: Unsere Wehr hat sich vor einiger Zeit die FM 1008 von MONACOR / ca. 120€ zugelegt und wir hatten nun schon einige Übungen mit diesem Gerät und sind seehr zufrieden mit ihm. Man braucht ca. 15 - 20min. Aufwärmzeit für´s Gerät und dann raucht es gewaltig. Wir benutzen das Nebelfluid vom selben Anbieter NF-502SL da es laut VK eine länger anhält.
Mit kameradschaftlichen Grüssen,
Florian Butsche
FF Bremen Oberneuland
P.S. Bei Fragen, einfach ne PM senden