Moin, hatte das VRW T von der Wache Volkspark einen Unfall ?
Sah eben stark danach aus als ich an der Wache vorbeigefahren bin.
ja das ist richtig,
Moin, hatte das VRW T von der Wache Volkspark einen Unfall ?
Sah eben stark danach aus als ich an der Wache vorbeigefahren bin.
ja das ist richtig,
Weiß Jemand von euch was das graue Gestell unter dem Harken sein soll ?
Bist du sicher? Der sieht so groß aus.
Aber vielleicht täuscht dass auch auf dem Foto.
Das ist kein HLF n.B schau mal hier das sind die HLF´s N.b der FF https://www.feuerwehr-hamburg.…oeschfahrzeug-hlf-20-n-b/
Die GKW´S sind grade einmal 20 Jahre alt da ist noch Luft nach oben
die alten RW 1 sind schon 35 Jahre alt da sieht es anders aus
Alles anzeigenHallo,
über die Plattform Zollauktion.de werden z. Zt. folgende ausgemusterte Fahrzeuge versteigert (Auktionsende 23.08.2021):
LF 16/12 MAN n.B. : HH-2630, H-2631, HH-2635
LF 16/12 MB 1224 AF: HH-2680
TMF MB/Bronto Skylift: HH-2712
Gruß Kai
In HH wird RAL 3026 verwendet!
Das weiß ich Danke
RAL 3024 Reicht und Fertig
Ist bekannt warum die Bekleben jetzt nicht mehr Gelb ist ?
Ich denke mal VARUS 4x4 mit dem Klapptritt.
Ich habe Gestern ein Foto gesehen, Das Fahrzeug sieht aus wie das LF Von der FF Halstenbek finde ich -> https://bos-fahrzeuge.info/ein…berg_1248-01/photo/472829
Glaube ich kaum, dass die besser wären. TLF`s brauchst du im ländlichen Bereich, aber nicht in der Stadt. Brauchst du in Eidelstedt keine Geräte zur technischen Hilfeleistung?
klar braucht mann in Eidelstedt TH
Dann Sollte FW HH Lieber ein Paar TLF´S wieder Kaufen, Die wären besser
Es ist kaum zu glauben, dass ein komplett überholtes Fahrzeug, abgenommen von der Fa. MAN und Fa.Jessen nach 3 Jahren vom TÜV die Plakette verweigert bekommt, weil Rahmenprobleme da sind......... Die Bilder sind von 2016.
Wahnsinn .......
Hi Weiß er wo der 15 Emil jetzt steht ?
Lg
Man hört nichts mehr von den HLF n.B. Hat jemand von euch mal was mitbekommen?
bis jetzt nix
Am Mittwoch war die FW Hamburg allem Anschein nach in Ulm.
https://scontent.ferf1-1.fna.f…ea579a0f931b6&oe=5CB3760A
Die haben Bestimmt Neue DLK´S geholt
Ist es Eigentlich schon bekannt ob oder wann es ein Neuen U-Dienst geben wird ?
Es ist Bestimmt kein Geld mehr da
Ich frage mich, warum die Feuerwehr Hamburg noch immer an dem Konzept "Bus" festhält. Ich habe im Rahmen meiner Stabsausbildung im Rahmen von Übungen sowohl im Befehlswagen, als auch im GW-Fm inklusive FüLa-Anhänger arbeiten dürfen. Und ich muss sagen, dass mir von der Arbeitsplatzergonomie die zweite Variante DEUTLICH besser gefallen hat! Im BFW herrschen ja klaustrophobische Zusände. Ich würde ja einen BFW bevorzugen, der wie die alte MOBAS aufgebaut ist - vielleicht nicht so groß, denn das wäre schon eine Idee oversized. Aber vom Konzept her schon so.
Du bestimmt so was https://bos-fahrzeuge.info/ein…/Florian_Koeln_05_ELW3_01 ,
https://bos-fahrzeuge.info/ein…04/Apeldoorn_-_KLPD_-_ELW Die Frage ist Ob sie Platz haben für denn
EIN neuer BFW und der 22er, 12 Jahre alt, wenig gefahren mit neuem Innenausbau und
neuer Technik, als Reserve, würde meiner Meinung nach vollkommen reichen....
Du kennst Feuerwehr Hamburg die machen das bestimmt auch so