Beiträge von kellern

    wie passt denn der zu den ganzen Regelungen ?


    Hat zwar kein HT-System, dafür Warnleuchten für blaues Blinklicht mit einer Hauptabstrahlrichtung nach vorne und nach hinten - und trotz mehrspuriges Fahrzeug - keine Warnleuchten für blaues Blinklicht. Und zur Seite blitzt es auch noch. Also doch ein HT-System ? (bei dem die Elemente nicht wie bekannt räumlich zusammengefasst sind)

    vielleicht muss man das eher als eine Weiterentwicklung eines LUF sehen. Da ist das Ende der Fahnenstange sicher noch nicht erreicht. Der Markt wird schon zeigen, was sinnvoll und gewünscht ist und vor allem - wofür man bereit ist, sein Geld auszugeben.


    In Zukunft kommt bestimmt eine Drohne die in der Lage ist, einen B-Schlauch hinter sich her in den Wald zu ziehen, die per KI selbstständig das Wärmebild analysiert und die heißen Flecken ablöscht. Da schickt man ein paar Drohnen in den Waldbrand hinein, die stimmen sich untereinander ab und der Mensch sorgt nur für Wasserversorgung und Überwachung.

    Hier das Video, was bei der Blaulichtmeile 2024 am Stand der Technischen Einsatzleitung Hannover lief (Link zu youtube):

    Vorstellung der neuen Fahrzeuge ...

    beeindruckende Fahrzeuge habt Ihr da bekommen. Neufahrzeuge werden ja von Bedenkenträgern oft medienwirksam über den grünen Klee gelobt während die Praktiker nur die Köpfe schütteln können. Aber mit diesen Fahrzeugen sind wohl wirklich alle zufrieden, was ? Glückwunsch !

    Na das ist ja ein Ding. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Gibt es für die Messe auch diese Überlegungen ? Dort steht während der Messen schliesslich Personal und Fahrzeuge - das widerrum woanders fehlt.

    genau, aber neu ist die Info ja nicht. Deswegen hat mich die Pressemitteilung schon gewwundert.


    • Zuerst wurde 9/22 ausgeschrieben - das erste FLF sollte schon 2023 geliefert werden ...
    • nur leider wurden bis Vergabeschluss 11/22 keine Gebote abgegeben
    • 4/23 wurde der Auftrag dann erfolgreich vergeben.
    • ein halbes Jahr später dann diese Mitteilung - also mitten zwischen Auftragsvergabe und Auslieferung

    Die alt bekannten Listen mit Fahrzeugübergaben werden wol nicht weiter fortgeführt, da nun Verschlusssache. Das ergibt sich aus einer anderen Anfrage, die auf selbigen Portal zu finden ist.

    ja spannend. Und hier sind die Fahrzeuge dann mit Standort und Wachenadresse zu finden. Das sind KatS-Fahrzeuge und kein Kriegsgerät. Ist mir (im Moment noch) unverständlich, wie das für die 'Interessen der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder nachteilig sein kann'. Dann müsste man solche Seiten hier konsequenterweise verbieten und die Fahrzeuge selbst ohne jegliche HiOrg-Aufschrift fahren lassen. Man kann sich auch extrem wichtig machen.

    Hallo Herman,


    wo weißt Du denn, dass der Anhänger aus Hannover kommt ? Und wie lange ist er schon in Deinem Besitz bzw. mutmaßlich ausser Dienst ?


    Denn er sieht mir für einen 10 Jahre alten Feuerwehranhänger (noch dazu mit elektronischer Ausstattung) ziemlich verwittert aus. Ich gehe davon aus dass er bei der BF durchgehend wettergeschützt untergstellt war.

    Moin,

    ne, die rote Box ist nicht original - siehe Verschlüsse und Deckel. Die Box gibts im Baumarkt. Die Feuerwehrbox hat die typischen Gummiverschlüsse.

    Ich bin nach wie vor auch nicht ganz glücklich mit der Anbringung der gelben Reflektoren (Aufbau vs. Unterbau) und dem Umstand, dass ich denke, dass unser LaWi noch nicht veräussert worden ist ....