Moin,
das ausgeschriebene LF 10 für die Feuerwehr Bremen wird ein MB/Schlingmann, siehe hier
Gruss Kai
Moin,
das ausgeschriebene LF 10 für die Feuerwehr Bremen wird ein MB/Schlingmann, siehe hier
Gruss Kai
Hallo,
Welches Modell der Sprinter ist, kann ich nicht sagen. Aber er ist normal rot und mit dem Kölner Blitz.
Danke
Gruss Kai
Hallo,
Auf dem Hof der Feuerwache 5 steht ein Mercedes Sprinter für den FMD.
Dass müsste die Ersatzbeschaffung für den GW-Funk sein, also ursprünglich von dem Ford Transit (ursprünglich FukW/Bund), der später durch den beigen Ford-RTW abgelöst worden ist
Der hat bzw. bekommt das Kennzeichen K-LN 3845.
Also ich vermute mal ein Sprinter Kastenwagen (Sprinter 316 CDI bluetec oder ein Sprinter 516 CDI bluetec [?]) in normalrot mit entsprechenden Reflexstreifen und Kölner Blitz ?
Gruss Kai
Moin,
den Zuschlag für eine neue Drehleiter erhielt Scania für das Fahrgestell und Magirus für den Aufbau.
Gruss Kai
Hallo,
So ein Gutachten kostet auch wieder Geld und am Ende kommt es dann vermutlich doch zum BBP.....
das sehe ich genauso und das wird bestimmt keine kleine Summe
denen erging es ähnlich
Gruss Kai
Moin,
Alles anzeigenHallo,
Zitat von »MacD«
Es soll zukünftig je Rheinseite zwei fest besetzte BvA geben (zusätzlich dazu natürlich noch OvA und der BvA-U). Standorte sollen FW 3 und 4 linksrheinisch, sowie 8 und 10 rechtsrheinisch sein. Die BvA werden dann auch tagsüber auf den Wachen bleiben und nicht wie bisher Büroarbeit auf FW 5 erledigen.
warten wir mal den 08.04.2014 ab, wie der Rat dann abstimmt, oder evtl auf die neue Legislatur verschiebt, danach bekommst Du von mir eine Antwort dazu
Kurzantwort: TOP 10.11, finde ich schade, aber es wird nun noch was dauern. (auch bist Du dazu eine Antwort bekommst)
Gruss Kai
Hallo,
weiß einer zufällig ob die Vergabe schon gelaufen ist und wenn ja, wer den Zuschlag bekommen hat?
Generalunternehmer Ziegler
Gruss Kai
Hallo,
Ich bitte dann darum, dass wir die Überarbeitung der Rufnamen sinnvoll und gezielt machen
können, wenn es also eine Liste gibt, aus der die alten Rufnamen, die neuen Rufnamen und
idealerweise das Kennzeichen hervorgeht, wäre ich darüber sehr dankbar.
Ich kümmere mich gerne um so eine Liste für die Feuerwehr, siehe auch PN, HIO kann ich leider nicht leisten.
@ Marc. ich würde immer bis zum Ratsbeschluss warten
Gruss Kai
Hallo,
Es soll zukünftig je Rheinseite zwei fest besetzte BvA geben (zusätzlich dazu natürlich noch OvA und der BvA-U). Standorte sollen FW 3 und 4 linksrheinisch, sowie 8 und 10 rechtsrheinisch sein. Die BvA werden dann auch tagsüber auf den Wachen bleiben und nicht wie bisher Büroarbeit auf FW 5 erledigen.
warten wir mal den 08.04.2014 ab, wie der Rat dann abstimmt, oder evtl auf die neue Legislatur verschiebt, danach bekommst Du von mir eine Antwort dazu
Gruss Kai
Hallo,
Ich tippe eher auf KdoW. Die PKW wurden durch Focus ersetzte, die T4 bisher noch nicht - oder hab ich das verdrängt?
In die Richtung habe ich noch gar nicht gedacht, die T 4 sind jetzt langsam an der Reihe und das sind auch synchro, klingt sehr plausibel.
Gruss Kai
Hallo,
Mich wundert es nur, dass man auf den Seiten der Ausschüsse nichts darüber findet.
wahrscheinlich deshalb:
http://ratsinformation.stadt-koeln.de/kp0040.asp?__chzusatz=1&__kgrnr=72&: siehe unter Entscheidungsbefugnisse, Punkt 4
Gruss Kai
Hallo,
Kai hast du eine Erklärung für wen die kommen, oder was die eventuell ersetzen sollen? Mir ist ein solches Fahrzeug nicht bekannt bei der Feuerwehr Köln.
.
mir ist auch kein bisheriges Fahrzeug davor bekannt, könnten aber evtl Sonderfahrzeuge für Sonderaufgaben der FF sein((?) z.B. GW-Lüfter bzw. Transport des Echolots für die Wasserrettung, oder FMD (?)), bisher kann ich es mir auch nicht erklären.
Der Logistik-LKW wird wohl LKW 4-1.
Gruss Kai
Hallo,
stellte sich aber letztlich als "blinder Alarm" heraus
Könische Rundschau
Gruss Kai
Hallo,
Was hat denn die Schule für Fahrzeuge bekommen?
LF-S 1 unverändert, K-27341 HLF 20/16 MB/Magirus
LF-S 2 unverändert, K-LN 3853 HLF ex BF München
LF-S 3 unverändert, K-LN 3852 HLF ex BF München
LF-S 4 unverändert, K-LN 3851 HLF ex BF München
LF-S 5 zur Zeit nicht vergeben
LF-S 6, K-27340, LF 24 ex LF 9 bzw LF-S 1
LF-S 7, K-2416, LF 8/6 ex LF-MK 1
LF-S 8, K-8397, LF 16-TS ex LF-MK 2
LF-S 9, K-2499, LF 16 ex LF-BR 1
LF-S 10, K-LN 3843, HLF 20 MAN/Gimaex Neubeschaffung 2013
Gruss Kai
Hallo,
Hat jemand aktuelle Informationen was 2013 und ggf. 2012, soweit hier noch nicht gepostet, ausgemustert worden ist?
ausgemustert worden sind in letzter Zeit (Rest 2012, 2013)
LF-S 5, K-LN 3850 (ex BF M)
LF-S 6, K-LN 3855 (ex BF M)
LF-S 9, K-LN 3753 (ex BF Mannheim)
LF-S 10, K-LN 3754 (ex BF-Mannheim)
DL 5 Res, K-2744
GW-H 4, K-27452
WLF 5-1, K-27451
DMF-BR, K-8488
DMF-USD 1, K-8485
DMF-USD 2, K-8487
RTW 10-5, K-27235
NEF 5-1, K-LN 3712
NEF 7-1, K-27011
NEF 4-R, K-27019
FKH-EN, K-2467
Gruss Kai
Hallo,
Liege ich richtig mit der Annahme, dass die TSF-Ws für die LW-Ergänz sind und das LF-KatS für eine der LW-Grund (vermutlich für die LW-Grund von Urbach) ist?
Dies würde bedeuten, dass die Stadt auf zwei LF-KatS des Bundes in den nächsten 2 Jahren spekuliert?!?
So weit mein Kenntnisstand ist, werden zunächst einmal nur die kommunalisierten LF 16-TS ersatzbeschafft, die den grössten Reparaturbedarf haben. Das hat m.W. nichts mit den LWK Grund bzw. Ergänzung zu tun (siehe auch entsprechende Anlagen jeweils 1. Seite).
Dort steht dass das zweite Löschfahrzeug der leistungsfähigen Löschgruppen ein TSF-W bzw. LF-KatS sein soll.
Über Spekulationen von LF-KatS (Bund) ist mir nichts bekannt.
Die Bundesbeschaffungen sollen laut Politik zwar alle beschafft werden, aber wie lange das dauert steht ja noch in den Sternen, obwohl es nun wieder eine Ausschreibung von 27 (optional 69) Fahrzeugen gibt.
Gruss Kai
Hallo,
ZitatBeschaffungsprogramm für die Fahrzeuge des Feuerschutzes 2013
Guten Morgen zusammen,
Der Gesundheitsausschuss der Stadt hat die Neubeschaffung folgender Fahrzeuge endgültig abgesegnet:
Dazu kommen noch vier RTW aus dem Beschaffungsprogramm "Fahrzeuge Retungsdienst 2013".
Seit gestern ist das auch ganz "in trockenen Tüchern", da das beschlussfassende Gremium Finanzauschoss die beiden Programme ungeändert beschlossen hat.
Gruss Kai