Beiträge von Gladbacher

    Danke für die ausführliche Antwort.
    Dann wird sicher in den nächsten Jahren einiges passieren.



    Für die Löschwasserkomponente haben sich die LF16-TS ja bewährt. Die Fahrzeuge mit Vorbaupumpe sind meiner Meinung nach nahezu ideal dafür. Denke mal, dass als Ersatz vermutlich eher LFs mit festeingebauter Pumpe plus TS sinnvoll währen. In diesem Zusammenhang würde auch passen, dass die Feuerwehr Köln an dem LF-L letztes Jahr interesse hatte. Würde allerdings ein sehr teuere Ersatz werden und das in den Zeiten von klammen Kassen.....



    Gruß


    Gladbacher

    Dass die komplett aus dem Löschwasserkonzept ersatzlos rausfallen glaube ich nicht, denn die neuen FwA-Pumpen sind ja bei den 12h FFs gelandet, die die Ergänzugseinheiten für das Löschwasserkonzept sind.

    Morgen zusammen,


    ich hab mal eine Frage bezüglich der alten LF16-TS. Die scheinen ja langsam auseinander zufallen und da NRW wenn überhaupt erst ab 2014 neue LF-KatS bekommt, ist meine Frage, ob da seitens der Stadt was geplant ist (Ersatzbeschaffung oder ersatzlos streichen etc.)?


    Gruß


    Gladbacher

    Wenn man bei der Facebook Fotostrecke das 31. Bild anguckt sieht man nen keinen Teil des "Fensters". So wies aussieht darf also keiner aufm Melder Platz sitzen, sonst ist da doch garkeine Kommunikation möglich oder?

    Sobald der Angriffstrupp (in Köln 3 Mann) auf seinen Plätzen sitzt, ist das Fenster zu 95% verdeckt.

    Leider nicht, die Mannschaftskabine ist im Aufbau integriert. Der Aufbau und die Fahrerkabine sind nur durch ein kleines Fenster/Durchgabe oder so in der Art Verbunden.

    Ja, der Aufbau ist durch ein kleines Fenster mit der Fahrerkabine verbunden, ABER vor diesem Fenster sind im Mannschaftsteil die PA-Halterungen und auf der Seite der Fahrerkabine ist das Köln spezifische "Regal" für die Ordner angebracht.


    Zum Vorteil größerer Stückzahlen gehört auch noch, dass du nicht immer Ersatzteile für ein Fahrzeug bestellen musst und dann wieder andere für ein Anderes. Und natürlich ist der Preis für ein LF niedriger, wenn du gleich 10 bestellst, als wenn du nur 3 oder so bestellst.

    Für einige Löschgruppen in Köln wird dieses Fahrzeug eine Verkleinerung sein. Aber ich habe gestern mit einem Kameraden gesprochen, der sich dieses Fahrzeug genau angucken war. Er ist der Meinung, dass die Verkleinerung eine Verbesserung darstellt. Die Geräte sind jetzt alle gut verlastet, leicht herauszunehmen und vor allem hat alles seinen Platz. Des Weiteren hat man noch sehr viele freie Räume zur freien Verfügung, sodass die jeweiligen LGs noch Material speziell für ihren Ausrückebereich verlasten können. Nachteil sei, dass das Fahrzeug keinen Lichtmast hätte und der Mannschaftsteil praktisch komplett vom Fahrerhaus getrennt ist. Dabei haben zwar die Zwei vorne mehr Ruhe, kann allerdings auch schief gehen, weil man von hinten jetzt keine Hilfe mehr beim Anfahrtsweg geben kann.


    Alles in allem passt dieses Fahrzeug sehr gut in das Konzept der FF und stellt für die Löschgruppen eine echte Verbesserung da. Ich sehe es persönlich auch als Vorteil, dass Köln endlich mal eine größere Stückzahl des gleichen Fahrzeuges gekauft hat. Dies kann im Einsatz wichtig sein, wenn der Kräfte vor Ort wissen, was da für ein Fahrzeug kommt und was es drauf hat.



    Gruß


    Gladbacher

    Morgen,



    zum Fahrzeug kann ich nichts sagen, aber das Fahrzeug fährt nicht im Regelrettungsdienst, sondern wird nur im Sonderbedarf besetzt. Ich denke, dass das dann der 8-82-3 sein könnte.

    Moin zusammen,


    außerdem ist ein ELW ausgeschrieben (dürfte die Ersatzbeschaffung für den BVA-U sein).
    Quelle: http://www.stadt-koeln.de


    Des Weiteren sollen dieses Jahr noch die ersten 4 FF LFs von Lentner kommen, die anderen 6 sollen im Sommer 2012 kommen.


    Gruss
    Gladbacher


    By the way, auf stadt-koeln.de ist nun auch die Sanierung der FW5 ausgeschrieben.

    3 LF 10/10 Strassenantrieb + 1 LF 10/10 Allrad in Fertigung bei Lentner, Option auf weitere 6 LF 10/10 Strasse

    Tag zusammen,



    weiß einer, ob die Option auf die 6 weiteren LFs gezogen wurde, oder ob es eine neue Ausschreibung gibt.


    Gruß