Beiträge von Frettchen183

    Moin moin,


    insgesamt gibt es einen Gesamtbedarf von 961 LF-KatS. Als vordringlicher Bedarf wurden von den Bundesländern 190 Fahrzeuge gemeldet (Niedersachsen, wo ich herkomme, hat einen Bedarf von Null gemeldet) und die wurden ausgeschrieben und beschafft. Weitere Fahrzeuge werden jetzt erst einmal nicht mehr ausgeschrieben. Ein Insider hat mir mitgeteilt, dass jetzt ersteinmal SW KatS, Dekon 2 und ABC ErkKw beschafft werde, da hier noch Bedarf angemeldet worden ist.


    Schaun wir mal...


    Gruß
    Mathias

    Moin moin,


    zufällig habe ich gestern das o.g. Fahrzeug (Bj. 1969) in Hamburg-Billbrock bei einem Nutzfahrzeughöker stehen sehen. Der wird sich wohl bald auf den Weg nach Afrika machen.
    Vielleicht findet sich ja noch jemand, der den Oldi hier in Deutschland erhalten möchte.


    Nähere Angaben zum Standort kann ich auf Nachfrage gerne geben. :)


    Gruß
    Mathias

    Würde mich SEHR wundern, wenn das ein Hamburger Fahrzeug ist


    Okay, Aufbauer ist die Fa. Jessen aus Oststeinbek - nur 10km entfernt. Vielleicht ist in der Gegend ein Spezialbetrieb, der was auch immer für die Fa. Jessen produziert/montiert (Plane, LBW, etc.)


    Gruß
    Mathias

    N'abends,

    Wie definiert die StVO denn Winter (01.10.-30.03.)? Darf ich in diesem Wintersegment bei +5 Grad denn mit meinem Hauber wieder fahren?

    Bei + 5 Grad dürftest Du fahren. §2 der StVO sagt im Abschnitt 3a: "Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen)."
    Lkw brauchen zudem nur auf der Antriebsachse M+S-Reifen...


    Aber Dienstanweisung ist Dienstanweisung... ;)


    Gruß
    Mathias