So lange die Hauptstrahlrichtung seitwärts ist, so wirkt das beim Bad Abbacher HLF auch auf den Fotos, gehen die HT-Blaulichter meiner Auffasung nach durch.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich glaube du hast nicht wirklich verstanden was HT-Systeme sind.
Ein HT-System hat keine Hauptabstrahlrichtung. Du muss davon abkommen, das die drei eingebauten Blitzer je Seite einzeln betrachtet werden. Stell dir das vor wie Modulsegmente unter einer blauen Haube, da betrachtest du ja auch nur das Gesamtsystem und nicht jedes Minimodul alleine. Hier hast du auch mehrere Einzelelemente, die sind halte räumlich sehr eng zusammen und unter einer Haube zusammen gefasst, sind aber auch nur ein System. Genauso ist es bei den Blitzern unten, nur das man hier keine 100% feste Anordnung hat, sondern die Abstände der einzelnen Komponenten in entsprechenden Abständen und Winkeln zueinander sein müssen.
Anders sind die Blaulichter in den Dachgalerien, z. B. Ziegler und Rosenbauer, m. E. auch nicht zu erklären.
Die Blaulichter in der Dachgalerie sind ebenfalls keine einzeln zugelassenen Blaulichtelemente, da es keine gerichteten Blitzer zur Seite geben darf. die gehören zu den Heckkennleuchten. Es steht ja in keinem Gesetz wie lang gezogen die Heckmodule sein müssen.