Also ich habe schon so einige blöde Videos mir angeschaut, aber in diesem wird der Rettungsdienst als vollkommen verblödet und extrem doof dargestellt, ob das noch so ist wenn mal ein richtiger Notfall vorliegt wohl eher kaum !!!!!!!!!!!!
Also ich habe schon so einige blöde Videos mir angeschaut, aber in diesem wird der Rettungsdienst als vollkommen verblödet und extrem doof dargestellt, ob das noch so ist wenn mal ein richtiger Notfall vorliegt wohl eher kaum !!!!!!!!!!!!
Hallo Freunde, mein Vater hat auch einen ganz tollen Unimog S404 mit selbständiger Truppbesatzung. Ein echt tolles teil zum Glück auch noch gut im Schuss, fahrbereit und frisch lackiert. Ein echt starker Unimog.
Und als Werbefahrzeug besondetrs gut geeignet.
Sebastian
Hallo HTFD nein, damit hast du recht gelernt hat man mit Notruf wohl
kaum, jedoch die Unterhaltung war optimal geboten. Schöne Grüße HTFD und danke das du immer so ruckizucki zurück schreibst, machs gut mein Freund, bis dahin alles Gute
Sebastian
Hallo HTFD, nachdem ich nocheinmal mein Sortiment der Feuerwehrmagazine, die mittlerweile ziemlich viele geworden sind, durchgestöbert habe, habe ich gesehen das die Reportage der BF Hagen, sowie die Ölspurenbeseitigung in der Septemberausgabe 2007 zu finden sind. Trotzdem mein Freund hast du recht, besser mal mehrere verschiede Feuerwehrhefte durch zu blättern, wird dem wissen wahrscheinlich nicht schaden
Sebastian
Hallo Martin, die beste Feuerwehrserie wurde noch nicht genannt, mmmmmmmmmmhh welche war das denn auch noch?? Nachgestellte aber wirklich passierte Einsätze, für Feuerwehr und Rettungsdienst.
NOTRUF damals immer auf RTL mit Hans Meiser
Sebastian
Hallo HTFD leider habe ich ausversehen meinen Beitrag gelöscht. Also in der Septemberausgabe 2007 wurde ausführlich und mit mehreren erklärungen auf das Thema Ölspureinsätze hingewiesen
Sebastian
Hallo HTFD in der Septemberausgabe 2007 wurde ausführlich über Ölspureinsätze berichtet und eine erklärung abgegeben
Sebastian
Hallo HTFD über Ölspureinsätze wurde im Feuerwehrmagazin in der September ausgabe 2007 ausführlich berichtet.
Sebastian
Hallo Thomas, nein die Polizei wird bei uns selten mitangefordert nurwenn es wegen der Ölspur auch noch zu einem Stau oder sogar Unfall gekommen ist, dann wird die nächstliegende Polizei(Monschau)nachalarmiert. Dies passiert jedoch selten.
Sebastian
Hallo Hübbi, vor wenigen Monaten wurde sich bei unserer Stadt beschwert, dass die Ölspurenbeseitigung ein vielfaches der Einsätze der Feuerwehr Monschau ausmachen würde. Daraufhin war die Antwort der Stadt, dass ab nun an eine Spezialfirma diese arbeit verrichten sollte.
JEDOCH bei jedem anfallenden Öleinsatz gab es wieder Alarm für die Feuerwehr Monschau. Erst nachdem die Ölspureinsätze oftmals kilometer lang wurden, wurde die Spezialfirma NACHALARMIERT.
Aber für jede Ölspur wird weiterhin die Feuerwehr Monschau (Kreis Aachen) alarmiert.
Viele grüße aus Monschau Sebastian
Hi Marcel nachdem ich ich schon per pn gefragt habe in welcher Rettungsschwimmerorganisation du tätig bist, frage ich dich auch nochmals offiziell im forum, ich bin in der DLRG- Rettungsschwimmerorganisation tätig und das nun schon seit fast 6 Jahren. Bis dahin mein Name ist Sebastian aus Monschau (Aachen).
Ebenfalls schon seit knapp drei Jahren in der JF Mützenich und wechsel übernächstes Jahr in die FF, der LG Mützenich. Bis dahin gruß an alle FW-Kollegen der ganzen Welt. Sebastian