Beiträge von Oldschool

    Es gibt für die NEF´s eine DIN genauso wie für die RTW´s. Wie die heisst, kann ich dir aber leider nicht sagen.
    Die normale Ausstattung eines NEF´s ist Notfallkoffer, Kindertasche, EKG/Defi und Abasaugeinheit (ohne Gewähr)
    In die NEF´s die wir haben, passt alles rein, dazu gehören ein Medikamentenkoffer, eine Intoxtasche, eine Tasche für Atemwegsmangament, ein KED System, eine Beckenschlinge, einen chirurgischen Koffer und Verbrauchsmaterialien.

    Ich denke, das perfekte NEF wird es nie geben. Die Anforderung, die wir brauchen erfüllen alle Fahrzeuge nur bedingt.
    In unserem KV haben wir 3 Audi A6 quattro und wir sind durchaus zufrieden mit dem Fahrzeug. Auch die passive Sicherheit ist gut.


    Die Kollegen in Hanau fahren einen VW Touran und die sind überhaupt nicht zufrieden mit diesem Auto.
    Was ich garnicht verstehen kann, sind NEF´s auf Basis des VW Caddy oder dergleichen. Das Fahrzeug bietet keinen Allrad, die Moterisierung ist zu schwach und das Platzangebot lässt auch zu wünschen übrig.


    Zum Thema Material ist zu sagen, das es auch NEF´s in bayern gibt, die wirklich sparen, und noch nicht mal eine Absaugeinheit auf ihrem NEF mitführen.
    Auf unseren NEF´s wird die normale Ausstattung mitgeführt sowie zusätzlich eine begrenzte Zahl an Verbrauchsmaterialien.

    Und das ist finde ich ein ganz großes Problem, das diese Kollegen keinen RTW seit Jahren mehr von Innen gesehen haben. Der Bezug geht einfach verloren, was man dann daran sieht, das Dinge getan werden, die dieser Disponent nicht machen würde, wenn er eine Ahnung davon hätte, wie es draussen zu geht. Auch lässt bei gewissen die Abfragementalität zu wüschen übrig.

    Da geb ich dir vollkommen Recht. Ich habe selbst auch schon auf einer LST gearbeitet, und ich denke das eine KTW Fahrt immer Zeit hat. Und das ein Disponent immer mal wieder selbst im RD mitfahren sollte, damit das Gefühl für die Kollegen nicht verloren geht.

    So dann will ich mich auch kurz mal vorstellen.


    Ich bin der Nils, bin 29 und arbeite als RA im Main Kinzig Kreis im schönsten Bundesland nämlich Hessen ;)
    In meiner Freizeit bin ich noch in einer OV und war in meinem früheren Leben auch mal bei der Feuerwehr.

    Da ich auch mit diesem Fahrzeug arbeite, möchte ich auch kurz meinem Senf dazugeben. Das Fahrzeug wird als RTW und KTW benutzt. Ob es nun diese Begriffsbezeichnung MZF gibt oder nicht.

    Hallo


    Ich weiss nicht, ob ich zu blöde bin, aber ich kann keine Kommentare mehr zu den Bildern abgeben. Kann mir da jemand helfen?

    Krankenwagenfahrer


    Da ich selbst auch im MKK arbeite, möchte ich noch kurz etwas sagen. Den KV Schlüchtern gibt es schon etwas länger nicht mehr. Seit 2004 gibt es auch keine Unterschiede im Rufnamen zwischen Gelnhausen und Schlüchtern. Die Fahrzeuge werden alle mit RK Gelnhausen gerufen. Nur noch zwischen Hanau und Gelnhausen gibt es noch diesen Unterschied, das beide KV´s die gleichen Rufnamen verwenden.


    Das MZF System hat auch seine Vor- und Nachteile wie ich finde. Der Nachteil wie ich finde ist, das wenn alle MZF´s für den Krankentransport gebunden sind und ein RTW Einsatz noch dazu kommt, muss ein weiter entferntes Fahrzeug diesen Einsatz übernehmen. Dieses System wird über kurz oder lang nicht Bestand haben.