Also gestern bei Lentner habe ich kein LF-L im Bau gesehen... Aber viele HLF's die umgebaut werden.. Manche sind fertig viele noch nicht. Beschriftung/Lackierung ist allerdings geblieben! Äusserlich gabs keine veränderung. Was ich auf den ersten Blick sehen konnte war der ausgebaute Tower im Manschaftsraum(jetzt 7 Sitplätze)..
Beiträge von Feuerfreak
-
-
Moin,
habe mich auch gerade nochmal durch TED geclickt und nur eine Ausschreibung für drei LF10 gefunden, Till sagte es ja auch schon. Woher hast du denn deine Info über 2LF10-1LFlogWas die restlichen Aussagen zum LF10log betrifft spar ich mir (wie schon gesagt) eine tiefere Diskusion soll sich jeder selbst überlegen ob das klappen kann, vonwegen vollwertiges LF+log aber ohne Schiebleiter, Teilbeladung in Rollwägen und und...
Den Seckbacher Kameraden alles gute mit dem Fzg und dass es eure Anforderungen allzeit gut erfüllen mag.(Landauf/Landab Typisches LFlog ist auch ein guter Joke bei einem KFZ welches AFAIK nur in kleiner Stückzahl und überhaupt erst seit kurzem in D unterwegs ist)
LF Logistik Ausschreibung:
-
In Ba-Wü gibt es seit ende 2013 ein neuen Funkrufnamen Katalog FW und RD. Von daher haben sich paar sachen geändert und die 46 für HLF ist sehr richtig
Siehe Link:
-
-
Weiß einer warum die neuen HLF der BLW 2 keine Haspel tragen?
P.S. Wir holen in der letzten Januar Woche unser neues LF bei Lentner ab. Vielleicht ist das Frankfruter Fahrzeug noch da und ich kann Bilder davon machen
-
Ein HLF für die OF Lingen kommt erst noch.
Das jetztige HLF ist für die OF Holthausen. Das Bild der Gallery ist beim Ausbau entstanden(noch nicht fertig)
-
Design und manche nutzen es um Anzeige LED's zum Tankfüllstand einzubauen--
-
Ein zumindest von außen beeindruckendes HLF konnte die FW Vechta übernehmen:
http://www.feuerwehr-vechta.de/2012-08-24 Hier gibts viele Bilder. War ja ein Vorführfahrzeug von Lentner
-
Mercedes Axor gibts eigentlich vollluftgefedert?
-
Lentner hat auch ein neues HLF vorgestellt. Das Scania Vorführfahrzeug.
-
http://bos-fahrzeuge.info/eins…3-01/photo/183366#/183366
Wurden bei diesem Fahrzeug die Nova LED's nachgerüstet? Sonst sind doch auf den HLF's Nova Doppelblitz drauf?
-
Die ersten Bilder vom RW-S.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild1049fcm.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild107ner0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild146kdi3.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild148cfp7.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild149ye99.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild151yelz.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild101bcp0.jpg]
(c) 2011 by F.Hahl
-
-
-
Erste Bilder vom RW auf Actros/Empl. Es müsste der RW der BLW 1 sein.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild2900kmf.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild292xk2r.jpg]
(c) by F.Hahl
Gruß Fabian
-
Im Facebook ist heute ein Foto vom neuen RW aus Frankfurt aufgetaucht.
Actros 2036 mit EMPL-Aufbau, Zweiachser und DBS3000 LED-Sondersignalanlage.
Was immer wieder angepriesen wurde lief ja eigentlich auf eienn Dreiachser raus, scheint dann doch anders gekommen zu sein.
Wird Anfang September werden, bis die Karre kommt. Stationiert wird das Fahrzeug dann auf der neuen BW30.Kommen nur 2 RW Schiene oder auch normale RW's?
-
Die BF Essen hat ein neues HLF auf Atego Schlingmann. Hat da jemand vielleicht schon Bilder von?
-
Wo: In der Stoßstange
Was: ich denke mal Hänsch.. da auf dem Dach Comet LED und Nanos im Kühlergrill.
-
F12 hat auch 2 neue Ategos..
-
Es schein so... Die Sondersignalanlage ist für Essen auch veraltet.. Und der Korb weißt auch viele Gebrauchsspuhren auf.