Baden-Württemberg beschafft 6 TLF Waldbrand:
Die Ausschreibung wurde zurückgezogen.. mal abwarten warum.
Baden-Württemberg beschafft 6 TLF Waldbrand:
Die Ausschreibung wurde zurückgezogen.. mal abwarten warum.
Der neue Rüstwagen ist ja schon im Dienst.
Hat jemand Bilder?
Alles anzeigenHallo zusammen,
das neue PTLF ist auf FW3 für die Einweisung angekommen und soll Anfang Dezember in den Regeldienst gehen.
Hat jemand eine Ahnung, was aus der Ausschreibung der LF-Logistik geworden ist? Der Ratsbeschluss ist ja nun schon wieder einige Zeit her. Gleiches gilt für die Ausschreibung Rahmenvertrag für die neuen RTW.
Gruß
Marcus
Optische Änderung:
Presslufthorn auf dem Dach und die Beschriftung wurde seitlich in Leuchtrot etwas weiter nach unten gezogen. Damit die weiße Fläche nicht ganz so groß ist, als bei den ersten.
Gibt es schon Neuigkeiten zu den neuen HLF20?
Die sind in Aufbau-Planung/Bau. Dauert halt seine Zeit
die LF für die FF 2021 und 22 sind dass schon die ersten Schlingmann LF oder wieder Magirus?
Alles anzeigenHallo zusammen
Das erste neue HLF ist da
Nur zu Info
Gruß lf16 ts
Zahlen Daten Fakten?
MAN Wiss?
AB Notfallstation -> Pforzheim
AB-Dekon-V
Heidelberg (ursprünglich Mannheim?) -> so richtig
wenn du die Beiträge weiter vorne lesen würdest, hättest du sogar Bilder von den Fahrzeugen gesehen..
Schönes Fahrzeug.
Neues Design ganz ohne Gelb?
Alles anzeigenSeit vorgestern sind 41 HLF20 für die Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg ausgeschrieben. Diese sollen in einem Mehrjahresprogramm bis 2024 beschafft werden.
Ein paar Details:
-LED Lichtmast pneumatisch betrieben im Bereich G1/G2
- mind. 100l Schaumtank
-Hydraulischer Rettungsssatz Akkubetrieben
-Akku Säbelsäge und Akku Winkelschleifer
Leiterentnahmehilfe ist ja eher neu in HH und Corpuls C1 + Nidapad aufm HLF bei der FF dann auch!
4/33-1 ist in 4/46-2 eingefahren. 4/46-2 ist mittlerweile wieder i.D. und Repariert. 4/33-1 wird noch repariert...
Haben die neuen Leitern noch ein Stromerzeuger im Geräteraum? Oder werden die im Einsatzfall vom HLF eingespeist? Denke mal die Grundfunktionen Licht etc geht alles über 24V Bordnetz?
https://scontent-frt3-2.xx.fbc…7e765f0d60110&oe=5C8083FF
Ist das eine DLK für Hamburg? Bzw. wie ist denn da der Sachstand bei den Leitern?
ja ist Sie. Mit Knick und HZL War letzte Woche bei Rosenbauer/Metz zu sehen.
DIe Aktuelle DL war 10 Jahre alt und wurde aufgrund technischer ............ ausgetauscht. Zu sehr guten Konditionen wurde die grauchte erworben. Die DLK in Leonding ist immer nur kurz dort im Dienst und ist paralell wohl noch als Vorführer für Rosenbauer tätig. Anfang Januar wird sich das Erscheinungsbild der DLK komplett ändern.
Naja ein neuer ist ja Reserve. Daher werden sie die alten nicht mehr benötigen.
Bei Metz steht gerade eine DLK mit großer Atego Kabine (Euro6) in Weiß auf dem Hof. Die anordung der Blaulichter+Horn sieht genau so aus wie bei den letzten DLK's und der Leiterpark+Rollo ist Silber(was auch nicht mehr Standard ist). Sieht nach kein Knick aus. Könnte schon eure sein... Aber vermuten kann mer viel..
Habe heute ein Bild vom Klaf gesehen. Ganz schick! Ich hoffe ich habe eine Fotomontage gesehen.... Oder ist Setilich wirklich ein Wischmob drauf?