Guten Abend,
eine landesweite Beschaffung der LF 24 NRW ist mir nicht bekannt.
In NRW war es damals so geregelt, dass die Kommunen auf Antrag finanzielle Zuschüsse für Beschaffungen (Fahrzeuge, Schutzkleidung, Geräte, etc.) erhielten und sich für den Erhalt der Zuwendungen an entsprechende Fachnormen halten mussten. Mittlerweile gibt es die Zuschüsse nicht mehr in dieser Form. Diese werden über die Feuerschutzpauschale abgegolten. Ich meine die Einführung der Feuerschutzpauschale in NRW war im Jahre 2002.
Wenn ich mich nun an meine Anfangszeit (Mitte der 90er) erinnere, gab es damals nur LF8, LF16 und LF16-TS als genormte Löschgruppenfahrzeuge. Das LF24 war existent, aber eventuell nicht genormt?! Könnte mir nun vorstellen, dass das Land NRW Ende der 90er eine Norm für das "LF24 NRW" eingeführt hat, da der Bedarf an Erstangreifern mit TH-Ausrüstung (maschinelle Zugeinrichtung, hydraulischer Rettungssatz, Lichtmast am Fahrzeug) bestand. Zuschüsse gab es ja nur, wenn man sich an die Norm hielt.
Kaufen konnte sich grundsätzlich jeder, was er wollte... hielt man sich bei der Beschaffung an die Norm, gab es eine Förderung.
Übrigens hatte die Stadt Wuppertal ebenfalls vier "LF 24 NW"