Hier der Link für die Ausschreibung der BF HLF
Beiträge von FFWHH
-
-
Was mir neulich aufgefallen ist: Hat Hamburg eigentlich Fahrzeuge aus der aktuellen LF-KatS Beschaffung vom Bund bekommen?
Und wenn nicht, gibt es dafür einen Grund?
Die LF-KATS vom Bund sind alle ersetzt. Jetzt ist Hamburg wieder am Zug, die Ersatzbeschaffung müsste um 2026 Anlauf.
Vom Bund müsste noch ein SW kommen (Ersatz für Francop) und es fehlen ja noch 2 CBRN Erkunder und die Messleitkomponente.
-
Einer der Neuen ist als 26 B unterwegs
35RTWA und 21RTWG ebenfalls Neufahrzeug
-
Im Presseportal stand heute dass bei dem Sturm zusätzliche Ressourcen in Dienst gestellt worden sind. Also mindestens weitere DL
Weiß jemand von welchen die DLK Bertas denn gefahren sind ?
Die Antons und Berta's sind im RD.
Im Dienst 21-DLK-2, 25-DLK-2 und 36-DLK-2
-
Das ist kein HLF n.B schau mal hier das sind die HLF´s N.b der FF https://www.feuerwehr-hamburg.…oeschfahrzeug-hlf-20-n-b/
Natürlich ist es ein HLF n.b., einfach zuerkennen an der Schlauchhaspel und der Verkehrssicherungshaspel.
Es waren ja auch optional 9 Stück ausgeschrieben, 7 ausgeliefert und im Einsatz und nun ist Nummer 8 da. Da wird sich Moorburg oder Rahlstedt freuen.
-
Infos zum Johanniter NEF von Wikipedia
- RW 16 AK Heidberg 16-NEF-A
- Damit ist der Standort schonmal bekannt
- Edit: Seit heute 24/7 im Dienst
Laut Asklepios Info fährt das NEF täglich von 8 bis 20 Uhr.
Der SAMA 21/51 ist jetzt 14 ITWA und soll auch nur als solcher eingesetzt werden.
-
Hmmm
, ich finde kein Bild.....
Hast du vielleicht mal nen Link dazu?
Da gibt's ein Foto
-
Auf ein Neues.
Lieferungen - 57027-2022 - TED Tenders Electronic Daily
Ausschreibung für die GKW.
Außerdem ist die Architektenleistung für den Neubau FF/RW Rahlstedt ausgeschrieben.
-
Die Ausschreibung für die GKW ist nicht vergeben worden (Einstellung des Verfahrens). https://ted.europa.eu/udl?uri=…8-2022:TEXT:DE:HTML&src=0
-
Das 15 NEFB (Standort Eidelstedt) wird im Regelrettungsdienst fahren, ebenso im Osten der Stadt dort wird es ein weiteres NEF JUH/MHD geben.
Der ASB stellt den ITW.
Eine Ausschreibung konnte ich nicht finden.
-
Sind denn bei der FF auch irgendwelche Neu- und/oder Umbauten in Planung oder im Bau? Und wie ist dort der Stand? Da gibt es ja ich einige Häuser die nicht mehr den Stand der Zeit entsprechen.
Ja, Allermöhe-Billwerder im Bau. Kirchwerder-Nord, glaube ich auch.
In Planung Nienstedten, Barmbek, Rahlstedt, Moorburg, Kirchsteinbek (Anwohnerklage).
Zelthallen für Sonderkomponenten in Hausbruch und Sinstorf.
-
Wie ist denn der Stand zur FuRW Schnelsen? Geht das voran? Gibt es Renderings, wie die Wache mal aussehen soll?
Ja, gibt es. Auch von Finkenwerder.
Aber noch nicht für die Öffentlichkeit.
In Planung ist auch eine Wache Hummelsbüttel.
-
Gibts eigentlich was neues zu den in Rede gewesenen GTLF?
Dafür müssten ersteinmal die Stellplätze in den Neubauten Schnelsen und Finkenwerder realisiert werden.
-
Nach meinem Kenntnisstand geht wie bereits erwähnt ein DRK-NEF in Eidelstedt und ein JUH/MHD-NEF (Standort?) nächstes Jahr (Zeitpunkt?) in Dienst.
Der ASB erhielt den Zuschlag für den Verlegungs-NAW (Transporte Außerhalb Stadtgebiet). Die zusätzlichen NEF sollen dann die Verlegungen innerhalb HH mit einem RTW mit abdecken.
-
Ändert sich zum neuen Jahr auch etwas bei der BF ? Oder bleibt es nur bei den RD Veränderungen ?
Geht die Fragestellung etwas genauer und welche Veränderungen im RD sind dir bekannt. RD Beiträge haben einen eigenen Chat.
-
Die Beschaffung eines weiteren VRW-T steht für das Jahr 2023 an.
Die Option für einen weiteren ist mit aus geschrieben.
-
Die beiden GKW der technischen Züge sind ausgeschrieben.
-
Das o.g. Fahrzeug ist von der Straße abgekommen und hatte dabei auch, so glaube ich, Kontakt mit einem Baum.
Es folgte die Ausmusterung und dann wohl der Ringtausch.
-
-
Mein Kenntnisstand ist, Falck hat verloren und zu 01/2022 übernimmt der MHD nach Vergabelose.