Hallo
2 WLF auf IVECO sind in köln angekommen und 2 GW Dekon vom Land NRW steht noch im Hof
Gruß lf16 ts
Hallo
2 WLF auf IVECO sind in köln angekommen und 2 GW Dekon vom Land NRW steht noch im Hof
Gruß lf16 ts
Hallo zusammen
Der USB habe ein neuen Dekon P bekommen vom Land NRW was mit BR und FL ist das weiß ich nicht ob die auch wechse bekommen ?
Und weiß einer was eigentlich mit den GW Hochwasser sind oder wie da die Planung ist weil davon hört man nix !
Was gibt es zurzeit bei BF neue Fahrzeuge oder in der Planung für 25/26 ist
Die TLF Wald bin ich mal gespannt wer die baut die Ausschreibung läuft ja bis zum 1.7. Wenn ich jetzt richtig im Kopf habe
Und paar neue MTF sind im Dienst gekommen bei WI USB DU mal gucken ob noch welche kommen
Gruß lf16 ts
Hallo zusammen,
Weiß einer von euch wo jetzt aktuell welches Fahrzeug hingekommen sind von der FF wegen der tauscherei bei der FF ? Und welche jetzt aktuell verkauft werden oder sonst wohin gehen !
Und hat einer was mitbekommen von TLF-W und GW Hochwasser wie der Stand ist
Und welche Fahrzeuge noch diesen Jahr oder nächsten Jahr kommen sollen BF/FF
Weil ich den Überblick verloren habe 😅
Gruß lf16 ts
Hallo zusammen
Hier ist der Plan von der BF wo welches Fahrzeug hin geht
Nur die TSF-W weiß ich nicht was mit denn passiert ?
Dazu haben wir in Köln auch ein neues Fahrzeug SW-Kats vom Bund bekommen ob diese an einer FF geht ist mir nicht bekannt
Laut hören so noch ein LF Kats vom Bund den Weg finden nächsten Jahr aber abwarten ob es stimmt ( ich glaube nicht rann)
Moin,
die Fahrzeuge FF sind auch nach Vorhandensein von LKW-Stellplätzen (hier Größe) verteilt worden....
RG, FU2, DE , zum Beispiel die haben mehr Platz da passen große Fahrzeuge rein! So ist das bei LR , WI u. WA nicht wenn man nur LKW -Stellplätze rechnet. Bestes Beispiel LO hat derzeit nur 2 Stellplätze für große Fahrzeuge das heißt das 3 würden die garnicht unterbekommen. Das TSF-W steht schon auf dem Platz vom MTF. In ZU muss die Wache so umgebaut werden das die LF-L reinpasst aber auf der rechten Seite kann keiner einsteigen weil es zu eng ist. Also muss das Auto rausgefahren werden damit man einsteigen kann. Wieso macht man so was ?
Bei der Umverteilung der Fahrzeuge ist manches Richtig gemacht worden und manches nicht. Zb. hätte ich das LF10 W RG nach MK gegeben, weil es da schnell im Bereich ist oder auch das MLF hätte ich KA gegeben es ist klein für die kleinen Straßen also perfekt. Besser als ein LF Kats. Die Löschgruppe Eil hat echt nicht viel Platz und dann ein große LF L ? Naja ich persönlich finde das es noch nicht so gut durchdacht ist.
Ich verstehe auch nicht, wieso LG die eh schon große Probleme haben Leute auf die Straße zu bringen, dass die noch ein 2 oder 3 Fahrzeug bekommen oder das 2 LG die zusammen alamiert werden dann noch ein LF oder so hin gestellt bekommen. ( wo halt großer Personalmangel herrscht)
Oder auch PL das die ein neues LF L bekommen wo das Fahrzeug was die schon haben gar nicht so alt ist und extra ein Sonderwagen schon ist und nicht viel gelaufen hat.
Wenn ich mich richtig erinnere steht im Brandschutzplan das ein 2 ausrückendes Fahrzeug ein LF Kats/ LF L sein soll aber nicht ein TLF -W was derzeit geplant ist. Hab ich das richtig im Kopf?
Was passiert eigentlich mit den TSF-W's oder LF's die noch gut sind werden die dann verkauft oder was haben die damit vor ?
Ich bin mal gespannt wenn die 3 Fahrzeuge vom BBK kommen was die dann machen ! Wieder alles tauschen? Oder bleibt der Plan so stehen wie er jetzt steht !
Und das Thema HLF besonders in FU das die ein 2 bekommen sollen. Ist nicht sicher weil das LF FU 1 als 2 ausrückendes Auto da ist ,da gibt es noch Gespräche mit der BF weil Fühlingen kein 2 HLF möchte weil es ein 2 ausrückendes Fahrzeuge ist
Bin jetzt aber auch gespannt wann die 4 TLF-W bestellt werden und was eigentlich mit dem GW Hochwasser ist hat da einer was von mitbekommen ? Zurzeit sind die noch in der Planung nix mehr von gehört?
Gruß lf16 ts
Hallo zusammen,
Bei der Verteilung FF Fahrzeuge soll ein Fehler passiert sein wurde mir gesagt. Die 2 SW vom BBK/ 1 LF kats BBK wurden vergessen und müssen mit rein gerechnet werden. Jetzt müssen die das erst mal überprüfen ob das alles noch passt. Bei vielen LG gibt es Probleme die Fahrzeuge unterzubringen wegen der Höhe, Länge, Breite oder Platzmangel. Mal gucken ob es alles so bleibt 😅
Gruß lf16 ts
Hallo zusammen
Weiß einer wann die Test Woche los geht mit dem LF L ? Wie das genau das läuft ?
Beim RS in Pulheim stehen 3 MTF weiß einer ob die für die FF sind oder BF ?
Und was ist eigentlich mit dem Bundfahrzeug es sollen ja noch ein LF und zwei SW kommen stimmt das noch ?
Und das HLF FU glaube ich nur optisch weil es sollst kein TÜV mehr bekommen hätte und was defekt war wurde repariert
Gruß lf16 ts
Hey
Ja das erste LF L ist in Köln und schon beklebt auf der Wache 10 und beladen.
Und die letzten HLF sind rausgegangen für die LG Fühlingen und LG Merkenich damit sind alle HLF verteilt .
Gruß lf16 ts
Hallo zusammen,
Eine kleine Frage :
Weiß einer wann die LF L kommen und wer welche bekommt oder wie das ablaufen soll mit den Fahrzeugen oder tauschen ?
2. Wann kommt der Rest der ausgeschrieben Fahrzeugen für Köln ( zum Beispiel DLK u. Wie viele ) ich habe so langsam den Überblick verloren welche Fahrzeuge noch nach Köln kommt sollen.
3. Sind schon neue Fahrzeuge wieder raus geschrieben wurden wenn ja welche
Gruß Lf16ts
Hallo
Es stehen schon welche in Bonn auf dem Hof schon von Empl
Gruß lf16 ts
Hallo zusammen,
Die neuen HLFs sind in der Planung aber noch nicht beauftragt so wie ich es mitbekommen habe.
Auch das letzte LF 8/6 ( LF FU 2 ) was im Dauer Betrieb war ist jetzt außer Dienst erstmal aufgrund diverse Mängel am Fahrzeug
Zurzeit steht das LF vom FMD bei den Fühlinger keiner weiß wie lang
Weiß einer was von den LF-LOGISTIK oder so
Gruß LF 16 ts
Hallo zusammen,
Wenn die Dellbrück ihr lf 20 kats bekommen dann geht das TSF-W wieder weg oder nicht ?
Gruß LF16 ts
Hallo zusammen,
Es gibt vom Land NRW GW L2 schon was länger.
Meine Frage bekommt Köln auch eins oder mehrere Fahrzeuge von denen ? Oder so
Was ist mit dem LF-LOGISTIK kommen jetzt 10 oder 15 Fahrzeuge nach Köln ? Wie werden die auf geteilt ? Werden dann wieder Fahrzeuge getauscht in der FF ? Es gibt Gerüchte darüber kann einer Sie bestätigen !!
Zum Beispiel nur die LG Esch hatte ein SW weil das Fahrzeuge weg ging bekam es ein LF Kats als Ersatz aber wenn die LF-LOGISTIK der Ersatz für das SW ist geht das LF Kats wieder weg ?
MTF die müssen auch langsam ausgetauscht werden wenn ich es richtig im Kopf habe. Weiß einer was davon ob da was geplant wurde
Wie ich jetzt mitbekommen habe soll LG Kalk auch ein HLF bekommen wie FMD u. USD stimmt das ??
Was ist eigentlich mit dem Fahrzeug der LG Roggendorf TSF-W passiert weil die Roggendorfer das LF 8/6 behalten!!
Gruß Lf 16 ts
Hallo zusammen,
Ich hoffe es geht euch gut und die Feiertage gut überstanden ?
Da die 6 neuen HLF in Köln sind . Weiß einer auf welche Wachen die gehen ? Wieso das 2 TLFs immer noch auf der 10 stehen ?
Das HLF 5 Res u. HLF 2 Res Müssen woll nicht so in einem guten Zustand sein weiß einer mehr darüber ?
Die LG Fu hat ihr Auto schon angesehen und die LG LR auch sonst nix mit bekommen wer noch sein neues/altes HLF angesehen hat
Bin mal gespannt was nächsten Jahr rausgeschrieben wird oder nach Köln kommt!
Außer der Restlichen HLFs und die LF Kats NRW u.LF Kats Bund und zur welcher LG die kommen sollen .
PS ich wünsche euch ein Guten Rutsch ins neue Jahr 2022
Gruß lf16 ts
Hey zusammen
Der neue RW ist schon in Köln und zurzeit steht er bei MAN in Mülheim .
Gruß lf16 ts
Hi,
Das LF Kats Bund ist jetzt in Widdersdorf mit dem LF WI 1
Gruß lf16 ts