Hallo,
dem kann ich mich nur anschließen.
Hallo,
dem kann ich mich nur anschließen.
Auch ich möchte Danke sagen für das was hier geleistet wird/wurde.
Doch muss ich als Kaufmann sagen, dass man bei der gewählten Geschäftsart, wohl nicht mehr mit Ehrenamt und ohne Entgeld arbeiten wird/kann.
Wenn das "Ehrenamt" gewollt gewesen wäre, hätte man das Projekt als gemeinnützigen Verein laufen lassen können.
Ich kann nur hoffen, dass die einstellenden User, die das ehrenamtlich machen, auch mal, wenn auch in weiter Ferne, etwas vom Kuchen abbekommen (z.B. pro Klick aufs eigene Bild).
Hallo,
habe gerade THW Fahrzeuge Wachen zugeordnet und da sind mir im Korrekturformular einige Klassifikationen abgegangen.
Vielleicht kann man die noch ergänzen:
Verkehrssicherungsanhänger
Gabelstapler, (Stapler),
GKW 1,
GKW 2,
Lichtmastanhänger,
Netzersatzanlagen – Anhänger (NEA)
- Fahrzeug,
Jugendfahrzeug,
Zugtruppfahrzeug,
Kipper,
THV-Fahrzeug,
Schnellbergefahrzeug,
Gruß aus Bayern
Hallo,
wir sind ein freies Land und da kann nun mal jeder wie er will, wenn nicht Verordnungen usw. dagegen sprechen.
Manchmal ist es schade wie die Fahrzeuge verstümmelt werden.
Bei diesem Fahrzeug würde mich nur interessieren,
wie der Besitzer und
wer der Besitzer ist,
eine Zulassung mit Blaulicht erhalten hat. Denn dies ist in den meisten Fällen schwierig. Da das Blaulicht sicherlich nicht original ist, könnte auch keine Anmeldung mit H-Nummer erfolgen, oder doch?
Hallo Gerhard,
geh doch einfach mal rüber und red mit dem zuständigen Herrn.
Schau unter http://www.polizei.bayern.de/n…/versteigerung/index.html mal nach wenn bei uns was versteigert wird.
Hallo,
der Termin beim THW ML war nicht sehr ergiebig aber das gesamte Wochenende.
Aber es kommt alles noch, muss nur alles aufarbeiten.
Der in ML ist ein Bus kein Pritschenwagen wie bei GG.
Detailfotos sind unter http://www.thwml.de/index.php?…_zoom&Itemid=54&catid=391 zu sehen.
Hallo M.I.S.Carsten,
kannst du mal bei dem Link: http://www.thw-gg.de schreiben wo die
Bilder zu finden sind?!
Hallo,
war bei der Fahrzeugweihe vom THW München-Land.
Erste Fotos unter:
http://www.blaulichtwelten.de/aev0929.htm
Siehe mein Bild:
http://www.bos-fahrzeuge.info/…b31619e24f2bd6677e517313e
Der Fahrer konnte mir auch keine Erklärung geben.
Hallo,
nach Anfrage bei einem Entscheidungsträger der Flughafenfeuerwehr habe ich zu dem Thema folgende Auskunft erhalten:
"das TLF 24/48 verunfallte am 30.05.2008 auf einer Einsatzfahrt und wurde aufgrund erheblicher Schäden anschließend verkauft.
Eine Ersatzbeschaffung für das Fahrzeug ist nicht vorgesehen."
Ich hoffe das Thema ist dann geklärt.
Ein paar alte Fahrzeugfotos vom MUC werde ich noch hochladen. Ich hoffe, dass sie mit "Oldiebonus" freigegeben werden.
Hallo,
habe leider keine Bilder im Archiv.
Wenn es so war wie Thomas schreibt, dann war der nicht lange im Dienst.
Aber von dem Vorgänger (2/23/1) habe ich noch Bilder.
Werde eins bei Gelegnheit einscannen und Hochladen.
ist noch nicht abgeschlossen. Habe am 11.April 2009 einen Setra-Bus mit BG-Kennzeichen in München gesehen.
Hallo Frankfurter Fangemeinde
Habe heute das neue LF 10/6 bei der Fa. Lentner fotografieren dürfen.
Einige Bilder unter: http://www.blaulichtwelten.de. Neu / Event 2009 und auch hoffentlich bald hier.
Fahrzeug wird nächste Woche übergeben. Zu welcher freiwilligen Feuerwehr es in Frankfurt kommt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Gruß aus Bayern!
Danke für den Hinweis.
Da ist ja alles zusammen bei denen in Haar: THW, ABC-Zug und Feuerwehr.
Wird sicherlich ein lohnender Fototermin.
Hallo,
hier eine vielleicht hilfreiche Beobachtung.
Habe vor ca. 10 Tagen bei der Fa. Lentner ein "LF, HLF,TLF" in unangemeldetem Zustand mit Aufschrift Feuerwehr Frankfurt/Main im Hof gesehen. Schaute mir ganz so aus als wenn es baldigst ausgeliefert/abgeholt werden würde.
Wegen Schneefall und Termindruck war leider kein Foto möglich.
Gruß aus Bayern.
Hallo,
meint ihr so etwas: siehe: http://www.blaulichtwelten.de/aev0703.htm
War bei diesem Fahrzeug, vermutlich Leihfahrzeug von Mercedes, toll anzusehen. Es war ein Fahrzeug der amerikanischer Delgation, mit normalem Stuttgarter Kfz-Zeichen.
Das Freisinger Fahrzeug wurde, soviel mir noch bekannt ist, damals neu angeschafft.
Herzlichen Glückwunsch!
Es ist schon erstaunlich was ihr alles geschafft habt.
Von keinem Problem davongerannt.
Macht weiter so die nächsten 50.000 Bilder warten bestimmt schon bei den Usern.
Euer Urgestein
Helmut Kunert
Ist die Reserve-Maschine der Polizeihubschrauberstaffel und wird wie von Patrik schon erläutert eingesetzt.
Könnt alle Maschinen auch bei mir unter http://www.bayernspolizeifahrzeuge.de.vu/ unter BA Hubschrauberstaffel sehen.