Hallo zusammen,
Fliegersichtkennungen bei Polizeifahrzeugen haben ja generell erstmal nichts mit dem Fabrikat zu tun sondern waren/sind je nach Bundesland unterschiedlich geregelt.
Während es noch vor ca. 10 Jahren in den Ländern ganz häufig war, daß die FuStW Dachkennungen bekommen haben (z.B. Funkruf, Kfz-Kennzeichen oder auch nur laufende Nummerierungen), ist zu bemerken, daß gerade mit der Einführung von Leasingfahrzeugen und auch Folienbeklebungen die Anzahl von Dachkennungen zurückgegangen ist. Möglicherweise hat man sich besonnen, daß die Kennungen nur sehr selten wirklich nutzen, obwohl sie aber generell Zusatzkosten entstehen lassen.
Was nun Niedersachsen angeht, so waren schon früher nur in Einzelfällen Fliegersichtkennungen bei der BAB-Polizei bekannt (dann aber nur die Ziffern vom Kfz-Kennzeichen), der Großteil fuhr aber generell schon ohne rum. Ich gehe stark davon aus, daß dieser Trend sich nicht umgekehrt hat. Mir sind jedenfalls keine FustW aus NI bekannt, die aktuell mit Dachkennungen ausgestattet sind.
Wer sich insbesondere in die Historie zu Fliegersichtkennungen bei der Pol. einlesen möchte, darf gern einen Blick auf meine Homepage werfen unter: http://www.alexblaulichtmodelle.de/polflieg.htm
Alle dortigen Erkenntnisse habe ich selber zusammengetragen nach Studium von viel Bildmaterial und basieren auf meiner privaten Ableitung. Es mag auch örtliche Abweichungen geben, die ich nicht erfasst habe.
Schöne Grüße
Alex
http://www.alexblaulichtmodelle.de