http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=8071
kann da mal bitte einer der Admins den Funkrufnamen berichtigen..
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=8071
kann da mal bitte einer der Admins den Funkrufnamen berichtigen..
ZitatOriginal von Olaf
Keine Panik, hatte auch keine Martinshörner. Übrigens kannst Du am Auflieger 4 von 8 Reifen entfernen, dann stimmt es etwas.
Die Stoßstange an der Zugmaschine ist auch falsch.
Hat das modell zwillingsbereifung und das Orginal nicht?!?
mir gefällt auch das Gedruckte Blaulicht am heck ganz gut
Auch die Dachluke hätte man wenigstens mal schwarz drucken können. und abgesehen davon das bei mir keine Martinhörner beilagen aber dafür 3 Scheinwerfer(!!) ist es doch gazn gut gelungen *gg*
ZitatOriginal von Catharina Schletz
Gibts da ne Leitstelle, oder fehlt er nur als Landkreis?
Wenn da ne Leitstelle ist, wird er ergänzt, ansonsten nicht, da die Galerie nach Leitstellen und nicht nach Landkreisen sortiert ist.
k.a. aber wenn das nach Leitstellen getrennt ist dann brauchen wir noch Iserlohn (Florian Mark 1) und Menden (Florian Mark 3) die beiden sind nämlich noch mit eigenen LST´s ausgestattet und werden (noch) nicht über die KLST geschaltet
apropo kreise. In NRW fehlt noch der oberbergische Kreis und in B-W Baden
Hier mal meine Iserlohn-Sammlung:
Gesamtaufnahme
http://img484.imageshack.us/img484/1766/img62443zl.jpg
Feuerwehr Iserlohn ( von links nach rechts: KdoW 3, ELW 1-1, LF 16/12-1, TLF 24/50 und WLF 3)
http://img389.imageshack.us/img389/9184/img62455co.jpg
DRK Letmathe (von links: ELW, Betreuungs Vito mit Anhänger Betreuung [KatS NRW])
http://img484.imageshack.us/img484/5307/img62462sg.jpg
Teilweise sind die Orginale auch in der Galerie vorhanden
ZitatOriginal von Olaf
Wo ein Wille ist, ist auch ein Radweg. Oder eine Bahnlinie, wo man das Fahrrad mitnehmen kann. Die Chance kommt so schnell nicht wieder.
Aber incl. morgen hast Du noch 5 Gelegenheiten, wenn Du möchtest, kann ich hier noch die Kennzeichen der restlichen Kreise mailen, die an den nächsten Spieltagen kommen.
ja zu einem der anderen Termine werde ich bestimmt kommen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Olaf
Eben darum...
Mädels, sowas kann ich nicht verstehen. Du wohnst im Zonenrandgebiet MK/HA und kannst regelmäßig die die Autos, die sich da morgen in Hagen treffen, ohne Aufwand fotografieren.
20 Kilometer weiter bekommst Du die auch vor die Linse plus "Bonusmaterial" aus den im ersten Posting genannten Kreisen ankommenden Fahrzeugen. Alle Fahrzeuge fahren über eine Straße auf das Firmengelände, auf dem der Verfügungsraum ist. Mit ein bißchen Talent auch gar nicht mal so schlecht, da die Fahrzeuge dort sehr langsam sein werden. So sollten 1 Front- und eine Heckansicht machbar sein.
richtig ich wohne 20km weit entfernt...Hagen ist mal eben mit dem Fahrrad erreichbar aber Dortmund?
ZitatOriginal von Olaf
Welche dann gemeinsam mit den anderen Kreisen in Dortmund eintreffen. So bekommt man dort alle.
ja ber warum in die ferne schweifen
Was war der Auslöser bzw. die Idee die hinter bos-fahrzeuge.info steckte?
Wer waren die damals beteilligten Personen??
Was ist die zielsetzung?
Hoffe mal das mir einer die ragen beantworten kann
auch viel Erfolgsversprechend ist Miitt woch ab 15.00 Uhr die Feuerwache Ost in Hagen. Dort ist um 15.00 Uhr treffen der MANV-Komponente Hagen-MK (*Zu Jay-PI und Maik B. rübergucken tut*)
Mahlzeit,
Kann der a.D. bereich nicht grundsätzlich bei allen Regionen freigschaltet werden? Nicht nur in den Großstädten
also ich nutze die Canon Powershot G1(512 MB) und manchmal auch die Canon Powershot S1 IS(1 GB) dazu halte ich noch immer eine 512 MB Karte in Reserve
mahlzeit
Als Bildtitel haben sich ja mitlerweile die Funkrufnamen durchgesetzt. Doch kommt es hier häufig zu einem Ordnungsfehler im system. Wenn ich z.B. Rettung LMAA 2/83 als titel eingebe erscheint das Bild erst nach Rettung LMAA 11/83. da das system immer von links nach rechts ordnet...
Es wäre daher für die übersicht besser wenn man beim hochladen dann eventuell eine 0 vorsetzt damit die übersichtlichkeit bestehen bleibt.
bsp:
Rettung LMAA 2/83 = Rettung LMAA 02/83
Vielen Dank
meld
e-mail adresse steht da:
<------
Es geht um das Auto hier: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=6085
Im Einsatzdienst auf dem Flughafen fährt das WLF mit einem AB rum. Dieser AB hat 3 Geräteräume auf jederseite und eine Raumzelle hinen drin. Was ist das für ein AB? Welchen zweck hat er? Welche Beladung besitzt er?
welche programme nutzt ihr?
Ich nutze Photoshop und bin damit sehr zufrieden
ZitatOriginal von PST
Was ein geiler Slogan:
das Sauerland....-wo die Kühe schöner sind, als die Frauen......
ist aus dem lied Sauerland von zoff....der hyme des IEC und sämtlicher die sich mit dem Sauerland identifizieren....
das Problem bei mir zumindest ist den RD zu fotografieren. die FW-fahrzeuge erwischt man jetzt immer öfter auf TdoT´s. Den RD muss man jedoch gezielt besuchen um Fotos zu bekommen...