Beiträge von lütt67

    Aber LED Blitzer an sämtlichen Stellen ersetzen ja nun trotzdem keine auffällige Beklebung. Auch ohne Sondersignal sollten HLF deutlich sichtbar sein.
    Dazu kommt die in der FF Hamburg so hoch angesehene Einheitlichkeit. Da stehen ein HLF nB und ein LF KatS nB nebeneinander und sehen, obwohl fast baugleich, komplett anders aus.
    Ich glaube auch nicht, dass ein bisschen Klebefolie jetzt enorme Einsparungen bringt.
    Ich bleibe dabei und halte das Äußere für völlig daneben. Aber wie wir ja wissen, zählen ja die inneren Werte... :sleeping:

    Besser kann man es nicht Beschreiben. Danke dafür!

    War wohl nix mit der HLF n.b. Auslieferung vor Weihnachten. Na ja, bis zu den nächsten Weihnachten wird es bestimmt was.... :D


    Fast jede Feuerwehr in den Landkreisen schafft es mittlerweile ihre Fahrzeuge mit Heckwarnbeklebung zu versehen..........Hamburg nicht.

    Die Frage was auffälliger ist, beantwortet dieses Bild - mal abgesehen von der LED-Warnanlage.

    Mir ist es un­be­greif­lich, wie man so einen Rückschritt machen kann. Schade, das auch die Verantwortlichen der FF so etwas abnicken.......


    Ich freue mich natürlich über ein neues Fahrzeug, aber bin total enttäuscht über die Optik. Da war selbst der 22 Jahre alte MAN innovativer.









    Was für eine flammende Rede. Wenn du mit der Lösung zufrieden bist, freue ich mich für dich. Ich bin es nicht.

    Hier die besagten Bilder. Wie man gut auf dem ersten Bild sehen kann, steht im Hintergrund ein HLF n.B. ohne irgend etwas gelbes am Fahrzeug. Leider scheint auch eine Warnbeklebung am Heck keine Option gewesen zu sein........

    Leider muss ich dich enttäuschen - die n.B. kommen wohl auch im neuen Design. So sah es zumindest auf Bildern von den BF HLF aus, auf denen eines der n.B zu sehen war.

    Ich Persönlich fand das Hamburger Design immer recht schick da man es auf dem ersten Blick erkannt hat, wenn man da schon ein neues Design einführt währe da allerdings mehr drin gewesen.

    Ganz schwach, was sich die "Designer" da haben einfallen lassen. Back to the 90er, nur Weiß und Rot............Laaaangweilig.

    Dann Sollte FW HH Lieber ein Paar TLF´S wieder Kaufen, Die wären besser :)

    Glaube ich kaum, dass die besser wären. TLF`s brauchst du im ländlichen Bereich, aber nicht in der Stadt. Brauchst du in Eidelstedt keine Geräte zur technischen Hilfeleistung?

    Haaaaaaah??? Was ist denn hier los? Ist das gesichert? Schaummitteltank okay... muss nicht sein. Aber 2.000 Liter wäre ja was. Gesichert?

    Ich weiß nicht was du unter gesichert verstehst? So Weltfremd sind weder 2000 Liter Löschmittelvorrat, noch ein Schaummitteltank. Lass dich überraschen......

    Hat sich da in Sachen HLF FF/BF schon etwas getan in den letzten Wochen ?


    Oder verzögert sich das Aufgrund von Corona bis auf weiteres ?


    Beste Grüße

    Das soll sich wohl noch bis in den Herbst verzögern. Die FF HLF n.B. auf Atego scheinen aber recht interessant zu sein. Mit 2000 Liter Wasser und Schaummitteltank......man darf gespannt sein.