Alles anzeigenHallo,
zu 1: das bisherige LF 1-1 ist b.a.W noch im Dienst. Das Nachfolgefahrzeug ist bereits da, aber noch nicht im Dienst, denke der MAN TGM 15.290 4x2 BL-FW/Lentner wird Anfang Dezember in Dienst gehen. Das alte Fahrzeug wird sicherlich vorübergend noch als Schulfahrzeug dienen.
zu 2: das LF 5 (Lentner) ist vorübergehend LF 5 Reserve (inzwischen schon über ein Jahr) und wird Ende des Jahres zumindest vorübergehend wieder LF 5, wenn die drei bisher inzwischen ausgelieferten HLF 20 MAN/Lentner in Dienst gehen.
Das 57 LF-KatS 1 geht dann endlich seinen geplanten Weg zur LGr Urbach als LF-UB 2 um das 29 Jahre alte Altfahrzeug zu ersetzen...
Die weiteren fünf HLF 20 (aus der Option der Ausschreibung der ersten drei HLF 20) müssten dann auch demnächst in Köln eintreffen. Das wird dann zumindest Umsetzungen für drei von fünf HLF 20/16 (MB/Lentner von 2008) zur Folge haben.
Aktuell in der Pipeline in Köln:
ein LF 10 (mit Option auf zwei Weitere), Ausschreibung in der Auswertung
zwei LF 20-KatS (mit Option auf ein Weiteres), Ausschreibung in der Auswertung
ein TSF-W, Ausschreibung in der Auswertung
eine DLAK 23/12, Ausschreibung in der Auswertung
ein Krad und ein GW-Tr in der Vergabe
28 RTW in der Vorabausschreibung (politische Gremien haben inzwischen zugestimmt).
drei NEF (mit Option auf drei weitere) müssten vergeben sein
Des Weiteren:
in Erwartung
zwei LF 20-Kats nach der lange notwendigen politischen Verabschiedung des Brandschutzbedarfsplanes
diverse weitere RTW und NEF nach der inzwischen erfolgten Verabschiedung des Rettungsdienstbedarfsplanes
Gruss Kai
Hallo,
die ersten sechs neuen NEF auf VW T6 mit Ausbau von Binz sind ja offensichtlich geliefert. Vom Rest habe ich noch nichts gesehen. Allerdings habe ich bei den neuen HLF 20 für die BF auch den Überblick verloren. Hat hier jemand einen Überblick oder sogar eine aktuelle Fahrzeugliste?
Gruß
Richard