Hallo :-)),
vielleicht erinnert sich Dein RK-Beauftragter nicht mehr so richtig, denn:
- Die "FüKwBer" stammen garantiert nicht aus den SanBereitschaften des LSHD, denn
1. Bj. 1975: da gab es keinen LSHD mehr, der wurde 1968 aufgelöst. Die allerletzten LSHD-Fahrzeuge wurden 1968 beschafft, danach war Sense.
2. In den SanBereitschaften des LSHD gab es keine VW-Busse, nie, nirgendwo, never...
3. Der Zeitbereich der dafür gültigen STAN (LSHD) ging von 1960 -1972, ab 1972 galt die STAN des "Erweiterten KatS", zuerst eine provisorische Fassung, ab 1976 die endgültige (1984 modifiziert).
- Euer Bulli gehörte nicht zur FüGr der Bereitschaft, sondern in dieser Führungsgruppe gab es einen Fukow DKW MUNGA F 91/4 oder /8. Es gab auschließlich diesen Typ und keinen anderen.
- Die Bereitschaft selbst bestand aus einer Führungsgruppe (hier erinnert sich Dein RK-Beauftragter richtig), aber mit 7 Mann,
- 3 gleich ausgestattenen Sanitätszügen mit jeweils 30 Mann
- einem Versorgungszug mit 11 Mann
Alle Fahrzeuge des LSHD (mit Ausnahme der Sonderfahrzeuge des Brandschutzdienstes) hatten die einheitliche Farbgebung RAL 7008 (khakigrau), elfenbein , orange usw. kam erst ab 1972.
Mein Fazit: Eure Bullis können nicht aus dem LSHD stammen.