heißt dass, das der X3 bald öfters zu sehen ist?
Beiträge von Bayreuther
-
-
genau genommen fehlt ja noch der Druckkammerlautsprecher, oft als Hella RTK-Ve bezeichnet. Damit wär die RTK dann auch ne OWS da ja kein Lautsprecher drin is oder täusch ich mich da?
-
Laut Beschreibung sind Heckblitzer und Frontblitzer dran die aber zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht montiert waren.
-
Hi, ich hab Fragen zu diesem Fahrzeug:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/95283
- ich finde das Fahrzeug sieht noch ziemlich nach Rettungsfahrzeug aus, außer dem "AUSBILDUNG" Schild bei den Blaulichtern ist das für den Laien ein normaler "Krankenwagen". Gibt es da nicht eine Regelung dass da die RETTUNG Schriftzüge entfernt werden sollen/müssen? Bei manchen HiOrgs werden ja sogar bei Dienstfahrten mit normalen RTW/KTW die Beschriftungen wie "Notarzt" abgklebt, wie kommt es dann dazu dass dieses Fahrzeug noch wie ein echter RTW aussieht? Dass kann doch zu Irrtümern führen wenn das Fz für ein RD Fahrzeug gehalten wird
- Wieso sind die Blaulichter noch da? Ich dachte bei privat gekauften Fahrzeugen müssen die Blaulichter zumindestens mit Klebeband abgeklebt werden oder die Hauben entfernt werden? Oder haben die eine Ausnahmegenehmigung um mit Blaulicht und Sonderrechten Übungsfahrten zu machen?
Danke schon mal
-
In Frage kommen da einige Ausbauhersteller die sich in letzter Zeit so etabliert haben... Hensel, Compoint, Pütting, Furtner & Ammer,...
Wobei Compoint wohl auszuschließen ist, da Auslieferungen immer auf deren Homepage zu finden sind und dort nichts über dieses Fahrzeug zu finden ist.
Auch Hensel und Furtner & Ammer kleben häufig Firmenaufkleber drauf, von daher auch eher unwahrscheinlich.
-
für mich sieht das auch nicht nach einem Ford Tourneo sondern eher nach einem Transit aus?
-
ist tasächlich recht interessant.
Dagegen würde sprechen dass mir in letzter Zeit keine Neuauslieferungen von 3er BMWs bekannt sind. Außerdem gibt es schon einen neuen BMW 3er, der gezeigte ist eindeutig ein altes Modell.
Des weiteren ist der Aufkleber mit dem Alkohol und Drogen schon veraltet, die gibt es schon seit einem knappen Jahr nicht mehr. Wenn man auf der Seite von Hänsch schaut wird man auch einen 5er Touring mit DBS 975 LED finden, auch das war nur ein Test.die T5 haben die DBS 4000, davon gibts ja schon Bilder.
Von den neuen Touran gibts allerdings nur Bilder mit RTK7, auch ich selbst konnte bisher nur zwei Exemplare mit RTK7 sehen.
schade wäre es allemal, ich finde die DBS passt optisch überhauptnicht auf die BMWs, zumal ich den ganzen Balken eher als Rückschritt sehe (wieder Doppel-statt vierfachblitz, deutlich kleinere Fläche die Blitzt im Vergleich zum DBS 975 LED) -
http://bos-fahrzeuge.info/eins…z_Zinnowitz_xx-xx#/132110
Sind das wirklich Sputnik nano? könnten aufgrund der Eckigkeit auch Hella BSN LED sein.
-
Das rote? Ja, mein ich auch dass es das ist.
-
wie lächerlich. Sowas in einem zivilisiertem, demokratischen Land!
-
Sorry aber da habe ich 0 Verständnis...
Nur damits schöner ausschaut wurde für die Kollone mit diesem lächerlichen Sektenführer names Papst das Auto umbeklebt?
Das hat garantiert der Vatikanstaat bezahlt *ironie*Unauffälliger ist das Auto ja nicht in schwarz, aber auch nicht auffälliger.
-
Wobei ich finde dass in punkto Auffälligkeit die Bayern RTWs gar nicht mal allzu schlecht sind, aber es fehlt halt was auflockerndes an der Seite zwischen den Bauchbinden und am Heck (das Heck wird ja durch die zukünftige Generation verbessert, so ne Heckwarnbeklebung scheint ja was ganz feines zu sein)
@ Erich Kirchmeier:
Auch wenn es nicht direkt zum Thema passt, wie oft werden denn bei den RTWs/KTWs von Aicher, die nicht im Regel-RD München fahren, Sonderrechte genutzt?
Gibt es Notverlegungen die durchgehend mit Signal gefahren werden, oder wird das nur genutzt, wenn sich der Zustand verschlechtert und eine Klinik angefahren werden muss?
Firs-Responder Einsätze sind ja aufgrund des mangelnden Funks nicht möglich, denke ich mal?Würde mich über eine Antwort freuen.
-
für was brauchen die dann ein NEF?
-
Auch wenn es nicht zum Thema passt, stellt sich die Frage: Warum werden 3 neue Fahrzeuge beschafft, wenn denen ihr altes TLF 16/25 Bj. 1999 doch noch Einsatzfähig ist? (In dem Bericht klingt es jedenfalls so, als ob es als einsatzbereites FW-Fahrzeug verkauft wird)
-
Das mit der FF Bad Berneck kann durchaus sein, denen sind vor gut einem jahr die ganzen Fahrzeuge zerstört worden. Die haben dann teilweise Ersatzfahrzeuge bekommen leihweise. ua.a von anderen Feuerwehren und von einer Landesfeuerwehrschule. Ersatzbeschaffungen sind bereits ausgeschrieben
-
Danke, Haztec Impact 4-1048 könne in meinen Augen passen. Habe es noch nachgetragen im Datensatz
-
http://files.bos-fahrzeuge.inf…os/1/d/c/9/40376-full.jpg
kann mir jemand sagen was das für RKL sind?
hab schon gesucht, vielleicht sind es Hella KL 700?ebenso hier
http://feuerwehr-stammbach.de/…11905774.jpg?t=1327173436
die RKL und die Heckwarnanlage. Die Heckwarnanlage scheint irgendwas exotisches zu sein? -
oder als Warnanlage wenn der TGM arbeitet?
-
Vielleicht mal dieses Bild ansehen.
http://www.design112.de/blog/w…erwehr-obertshausen-1.jpgDa ist nichts rotes mehr zu sehen. -> Wird vielleicht nicht mehr genutzt
-
könnte auch FFT gewesen sein, das war ja irgendwie der Vorgänger von Fahrtec oder so ähnlich?