Scheint nun ein Miethubschrauber zu sein - auf einem Bild ist zu sehen, wie Kuno Strommasten aufrichtet - finde das Bild leider nichtmehr
Beiträge von FeuerHamburg
-
-
EOD steht für Explosive Ordnance Disposal, die Internationale Bezeichnung für Kampfmittelräumdienst. Das Fahrzeug ist der ehemalige Neuengammer (?) RW.
-
N'Abend
ich hab letztens beim Bombenfund einen silbernen Caddy KFZ-Kennzeichen HH-CJ ???? mit einem blauen Magnetblaulicht und zwei gelben Magnetblaulichtern am Heck gesehen. Weiß jemand wozu dieser gehört und welche Aufgabe dieser hat?
Grüße
-
Das ist / (war?) ein Filmfahrzeug.
-
Ist noch mindestens ein weiterer betroffen: http://bos-fahrzeuge.info/eins…7704/Heros_Kirchheim_8623
-
-
-Der ehemalige Billstedter Rüstwagen (HH-2726) ist jetzt dunkelrot (RAL 3000) mit weißem Kühlergrill. Der Auspuff wurde hochgelegt.
Ersetzt das Fahrzeug evtl. das LRF der FF Neuwerk ?Es stehen sogar 2 umgebaute RW an F-03
-
Hier sind zumindestens zwei andere (neue?) WLF zu sehen: http://www.siegburg.de/mam/web…euge_gesamt_2009-web.jpeg
Welche hier aber nicht aufgeführt sind: http://www.siegburg.de/web/feuerwehr/05161/index.html
-
Bei dieser Gelegenheit mal die Frage, ob es bereits bekannt ist, dass das Korrekturformular am iPad nicht vollumfänglich genutzt werden kann und das Beschreibungsfeld nicht editiert werden kann?
Oder gibt es vielleicht einen Trick um das Problem zu lösen?
Ebenso funktioniert das Drop-Down Menü auf dem IPad nicht -
Vielleicht liegt es garnicht daran, dass der *Dieb* die Urheberzeile entfernt hat, sondern dass es die Urheberzeile noch garnicht gab - als das Bild gedownloadet wurde.
Den die meisten Bilder bei denen die Urheberzeile fehlt, sind vor der Einführung hier eingestellt wurden. -
Zitat
Hamburg (rtn/mwü) Im Vorfeld der heutigen zahlreichen Demonstrationen in Hamburg haben bislang unbekannte Täter zahlreiche Polizeibusse auf dem Parkplatz eines Hotels abgefackelt.
Mindestens acht Fahrzeuge brannten in der Nacht komplett aus, weitere drei wurden durch Hitze und Flammen stark beschädigt. Die Polizei startete eine Großfahndung, jedoch ohne Erfolg. Der Anschlag galt Hundertschaften aus Nordrhein-Westfalen, sie sind in dem bekannten Hotel „Treudelberg“ im Hamburger Stadtteil Lehmsal-Mellingstedt untergebracht.
Die Neonazis wollen am heutigen Samstag in Hamburg aufmarschieren, die so genannten „Autonomen Nationalisten“ gelten als gewaltbereit. Befürchtet wird eine Eskalation wie am 1. Mai 2008, damals überraschten die Neonazis mit ihrem an Linksautonome angelehnten, optischen Auftritt. Es kam zu üblen Schlägereien, nachdem die Rechtsextremisten linke Gegendemonstranten angegriffen hatten. Auch ein Kamerateam wurde seinerzeit von den Neonazis brutal attackiert. Die Polizei war 2008 völlig überrascht, habe Gewaltausbrüche in diesem Ausmaß zuvor nur von Linksautonomen gekannt, hieß es später. Ein breites Bündnis aus Politik und Bevölkerung will heute gegen den Aufmarsch der Neonazis auf die Straße gehen. Doch auch auf der Gegenseite haben sich gewaltbereite Demonstranten aus dem linksextremen Spektrum angekündigt, Autonome des „schwarzen Blocks“. Wer für die abgefackelten Polizeibusse verantwortlich ist – bislang unklar. Der Staatsschutz ermittelt. -
Der Besatzung geht es gut, aber schade um das Auto. Was mich fasziniert wie schlimm das Fahrzeug beschädigt ist und es sieht für mich aus, als wenn Teile der Schrankeinrichtung nicht mehr im Fahrzeug ist.
Wie man hier erkennen kann: http://tvr-news.de/upload/2012/05/31-05-12-1b1.jpg ist der Schrank mit Waschbecken und Mülleimer nichtmehr da, wo er sein sollte...
-
Richtig, die neuen E-Klassen haben Frontblitzer.
Hier ist ein neuer mit Frontblitzern zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=OVH6cm-DQWQ&feature=plcp -
Gibt es hier schon was neues? Der Mai ist ja schon halb rum und es wäre schön ggf. für den Juni zu planen oder hat sich der *Ausflug* erledigt ?
Gruß
-
Aufbau:
C.B.König -> baute damals Kasten-TSF aus siehe z.B. http://bos-fahrzeuge.info/eins…rian_Harburg_1726#/205881 -
Aber erst 51 min nach meinem Post
-
Der HH-2587 hatte heute auf der A1 einen Unfall und ist während einer Alarmfahrt in einen Streifenwagen gefahren: http://www.ln-online.de/nachri…-verungluecken-auf-der-a1
-
Hi,
gerade entdeckt: eine Reportage über spezielle Fahrzeuge im Feuerwehrbereich
-
Edit: Bis Januar 2010 war in Spanien das blaue Blinklicht für FW und RD erlaubt. Wurde dann aber von der Regierung erneuert, sodass wieder nur gelbes Blinklicht zulässig ist.
-
Auf dem älteren Bild waren die Frontblitzer ja noch gelb.
War Spanien nicht das Land, in dem der Feuerwehr für kurze Zeit blaues Blinklicht erlaubt wurde und nach einiger Zeit wieder auf gelbes Blinklicht umgestellt werden musste?
Vielleicht hat man die Blinklichter von gelb auf blau umgerüstet, aber die Frontblitzer nicht wieder auf gelb zurückgerüstet -
Mal ne Frage - gibt es einen Grund warum der ASB auf seinen neuen (den alten GARD) Fahrzeugen mit 19223 fährt und nicht mit 19222?