Beiträge von Detlef Holsträter

    Hallo,


    der FdFw-Verlag plant ein neues Projekt:



    Ausführlichere Informationen zu diesem Projekt und die Möglichkeit den ersten Band vorzubestellen gibt es auf der Verlagsseite:


    http://www.fdfw-verlag.de/shop…RfSVDZJVEYqZ1&shop_param=



    Gruß


    Detlef

    Hallo,


    der sechzehnte Band der Reihe Fahrzeuge der Feuerwehr ist erschienen:


    Zitat

    Fahrzeuge der Feuerwehr - Band 16


    In der 16. Ausgabe der Reihe „Fahrzeuge der Feuerwehr“ stellt Herausgeber Axel Johanßen wieder ~300 neue interessante Fahrzeuge vor, die bei Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren und Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland eingesetzt werden. Alle Fahrzeuge sind halbseitig abgebildet, in bester fotografischer Qualität und einwandfreiem Druck. Urteilen Sie selbst: In welcher anderen Publikation finden Sie das sonst…? Die knappen, informativen Texte mit ihrer Vielzahl von technischen Angaben in Verbindung mit den sorgfältig ausgewählten Farb-Abbildungen machen auch den 16. Band dieser Fortsetzungsreihe zu einem
    unentbehrlichen Nachschlagewerk für Fahrzeugfans, Feuerwehrhistoriker und Modellbauer – und alle, die es werden wollen.

    Bestellbar ist der Band über die Verlagsseite:


    http://www.fdfw-verlag.de



    Gruß


    Detlef

    Hallo,


    wie die Beispiele zeigen hilft ein Polfilter insbesondere bei PKW´s und Transportern meist nur bedingt weiter, weil er nur die Spiegelungen auf einer Ebene beseitigt und bedingt durch die Bauart sich bei PKW´s und Transportern die Spiegelungen auf mehreren Ebenen finden. Manchmal hilft eine mittlere Einstellung die die Spiegelungen auf mehreren Ebenen mindert, aber nicht ganz beseitigt.


    Gute Ergebnisse lassen sich dagegen meist bei LKW´s erzielen, insbesondere Frontlenkern, da es hier weniger Ebenen gibt, meist nur Front und Seite. Die allerbeste Möglichkeit ist aber wie schon erwähnt das Fahrzeug möglichst so zu plazieren, dass wenig bis keine Spiegelungen auftreten.


    Gruß


    Detlef

    wobei sich das Ende für den Vario tatsächlich abzeichnet

    Hallo,


    zwar schon früher totgesagt, soll jetzt wohl wirklich das Ende des Varios kommen:


    http://www.mercedes-fans.de/ne…ein_auslaufmodell/id=5114


    http://www.rkg.de/de/aktuelles…abschiedet_sich/back/205/



    Allerdings führt das nahende Produktionsende ohne das ein Nachfolger angekündigt ist wohl zu steigender Nachfrage, so dass sich die Einstellung der Produktion wohl noch um einige Monate verschieben kann, oder... Na warten wir es einfach ab!


    http://www.maerkischeallgemein…-sich-vor-Auftraegen.html


    Gruß


    Detlef

    WOW, lange nicht mehr so gelacht. Nur erschreckend, dass die das da in dem Forum echt ernst meinen und gar nicht lustig sein wollten...


    Gibts keinen Onlinepreis für den man die vorschlagen könnte? Zum Beispiel Auszeichnung für das am schlechtesten recherchierte fehlerhafteste Onlinelexikon oder so? So was gibts doch bestimmt :)


    Gruß


    Detlef

    Hab die Phototour auch verpasst... LEIDER!!!! Muss doch wohl regelmässiher ins Forum schauen!!!!!


    Echt interessante Fahrzeuge die ihr da vor die Linse bekommen habt. Wenn ihr nächsten Sommer eine Wiederholung plant, hätte ich auch großes Interesse! Vielleicht klappts ja dann im nächsten Jahr!


    Gruß


    Detlef