Vielen Dank für Eure Kommentare. Hilft zumindest informell ein wenig weiter. Wobei ich persönlich immer nicht nachvollziehen kann (oder vielleicht sogar will), was an einem Feuerwehrauto denn so "geheimes" sein soll, dass es nicht fotografiert werden darf. So, oder so ähnlich zumindest hört es sich an (nicht öffentliche Pressefotos"). Also wenn MIR das Auto vor die Linse käme, würde ich abdrücken. Wer darf mir das verbieten??? Aber bitte keine Grundsatzdiskussion öffnen.
Schade, dass Fotos also "verboten" zu sein scheinen.
Nicht, dass der Eindruck entsteht, ich könnte jetzt nicht´mehr ruhig schlafen
soooo wichtig ist s dann auch nicht.
Alles anzeigen
Das Problem besteht darin, dass es in der Vergangenheit mal Copyright Probleme mit der Feuerwehr gegeben hat (wurden inzwischen aus der Welt geräumt).
Aus diesen Problemen resultiert aber ein (mehr oder weniger) striktes Fotografie-Verbot auf den Geländen der Paderborner Wachen.
Die Fotos, die es schon gibt dürfen nicht veröffentlicht werden, da der Urheber sie ausschließlich zur Einsatzdokumentation zur Verfügung stellt.
Wenn uns (Patrick oder mir) das Fahrzeug im Einsatz vor die Linse kommen würde, würden wir es auch sofort ablichten.
Leider hatte es (abgesehen von dem einen Einsatz, von dem das Bild weiter oben stammt) keinen Einsatz im neuen Design, so dass wir wohl oder übel auf die nächste Flächenbrand Saison warten werden müssen um es im Einsatz zu erwischen.
Wie Patrick aber bereits erwähnt hat, könnten wir das Fahrzeug mit etwas Glück beim KFV-Fest ablichten.
Also abwarten und Tee trinken 
Die Heckwarner müssten aus dem Hause nissen stammen.